Forum
Sperrspannung LED (Elektronik)
» » » » Wieviele Diagramme soll der Hersteller liefern?
» » » Gar keine, bei einer normalen Diode, die 400V Sperrspannung hat,
» kannst
» » du
» » » dir ziemlich sicher sein, das sie bei 1200V im Eimer ist. Warum kann
» man
» » » nicht bei einer LED auch die reale Sperrspannung angeben.
» »
» » Bist du da sicher, hast du das ausprobiert? Immer vorausgesetzt, dass
» die
» » max. Verlustleistung nicht überschritten wird, muss die Diode dabei
» nicht
» » "im Eimer" sein.
»
» Ich meine auch, wenn man den Strom begrenzt und die Diode in Sperrichtung
» an zu hohe Spannung legt, bricht sie zwar durch (Avalanche-Effekt?), aber
» sie stirbt keinen Hitzetod. Oder liege ich da falsch?
du liegst richtig !
Gesamter Thread:
Sperrspannung LED - matzi682015
, 19.04.2022, 23:35

Sperrspannung LED - Gast, 20.04.2022, 00:47
Sperrspannung LED - Steffen, 20.04.2022, 01:02
Sperrspannung LED - Offroad GTI
, 20.04.2022, 07:10

Sperrspannung LED - Gast, 20.04.2022, 17:26
Sperrspannung LED - Sorry, 20.04.2022, 17:27
Sperrspannung LED - Offroad GTI
, 20.04.2022, 18:48

Sperrspannung LED - simi7
, 20.04.2022, 08:34
