Forum
Diffusionsspannung bei Dioden (Elektronik)
der Strom liegt also bei c. 30 mA.
»
» µA! Und damit in einem untauglichen Bereich.
»
»
» Und Hochspannungsdioden haben durchaus Flussspannungen von mehreren Volt,
» sogar über 20V.
Ja, kommt davon, wenn man unkonzentriert ist, weil einem die Tastatur streiche spielt. Ein 1-Kiloöhmer ist der Vorwiderstand. Alle von mir untersuchten Dioden sind bis max. 1000 V Sperrspannung geeignet.
Gesamter Thread:
Diffusionsspannung bei Dioden - Dieter Schläger, 11.04.2022, 13:50
Diffusionsspannung bei Dioden - Gast, 11.04.2022, 14:38
Diffusionsspannung bei Dioden - Gast, 11.04.2022, 14:39
Diffusionsspannung bei Dioden - oh hopperla, vertan! R = 1 kO, 11.04.2022, 15:50
Diffusionsspannung bei Dioden - xy
, 11.04.2022, 14:38

Diffusionsspannung bei Dioden - Dieter Schläger, 11.04.2022, 16:05
Diffusionsspannung bei Dioden - xy
, 11.04.2022, 17:13

Diffusionsspannung bei Dioden - Dieter Schläger, 11.04.2022, 17:37
Diffusionsspannung bei Dioden - xy
, 11.04.2022, 17:52

Diffusionsspannung bei Dioden - Dieter Schläger, 11.04.2022, 18:06
Diffusionsspannung bei Dioden - xy
, 11.04.2022, 18:26

Diffusionsspannung bei Dioden - Wohor
, 11.04.2022, 18:39

Diffusionsspannung bei Dioden - Dieter Schläger, 11.04.2022, 19:25