Forum
Ladekondensator oder zu gut/zu schlecht? (Bauelemente)
Hallo,
habe paar große Kondensatoren rumliegen, welche ich verbauen könnte. Klar gibts 10000µF auch in extrem kleinerer Bauform, doch bissel Rippelstrom etc. sollten die auch schon aushalten können. Diese traumhaften Kondensatoren meiner Bastelkiste könnten die Sache aber meistern (die waren noch nie eingesetzt):
Von links nach rechts (Herstellertypisierung, Datenblätter sind zu groß):
- Kemet ... ALS30A103DE063
- Kemet ... PEH200PJ5100MB2
- Vishay ... 222211456103
Ein offensichtlicher Nachteil wäre, die halten "nur" 85°C aus. Das reicht aber fast immer. Sonst finde ich nichts weiter, was ein dickes Ausschlußkriterium wäre. Das am mittleren Elko der Befestigungsbolzen fehlt stört nicht. Die Dellen beim rechten Elko sind so, da ist nichts reingekloppt.
Ich bin am Aufräumen und da will ich Teile wegtun, die man echt nicht mehr verwenden kann (wegen technischen Werten, zu alt, völlig überholt und so...). Was sagt ihr? Denn die Elkos brauchen nun wirklich viel Platz, aber ich baue sicher noch einige Netzteile.
LG Sel
Gesamter Thread:


