Forum
Bewertung der Musikanlage (Elektronik)
Ich denke, diese beiden Geräte schneiden da besser ab:
1. Cambridge Audio Topaz SR10 (Verstärker/Radio)
Ausgangsleistung 85 Watt (an 8 Ohm)
Klirrfaktor (unbewertet) <0,01 % bei 1 kHz, 80 % der Nennleistung
<0,15 % 20 Hz - 20 kHz, 80 % der
Nennleistung
Frequenzgang (-1 dB) 5 Hz - 50 kHz
Rauschabstand (bei 1 W) >82 dB (unbewertet)
Eingangsimpedanzen 47 kOhm
Dämpfungsfaktor des >50
Leistungsverstärkers
Max. Leistungsaufnahme 500 W
Bass-/Höhenregelungen Shelving, ultimativer Boost/Cut
+/- 10 dB bei 100 Hz und 20 kHz
Subwoofer-Ausgang 200Hz, nachrangig, L+R
Der Lautstärkeregelung nachgestellt
Abmessungen 110 x 430 x 340 mm
Gewicht 8,1 kg
Radio
Bänder Europa
MW (522-1629 kHz)
FM (87,5-108 MHz)
USA
MW (530-1710 kHz)
FM (87,5-108 MHz)
Antenneneingänge FM 75 Ohm, koaxial
MW 300-Ohm-Rahmen-/Einzelantenne
Rauschabstand 60 dB (FM)
Verzerrung <0,4 % bei 1 kHz, 50 kHz Abweichung
(FM Mono)
<0,6 % bei 1 kHz, 50 kHz Abweichung
(FM Stereo
2. Und den entsprechenden CD-Player Cambridge Audio Topaz CD10 :
D/A-Wandler Wolfson Microelectronics WM8761
Filter 2-poliger Butterworth-Filter
Frequenzgang (+/-0,4 dB) 20 Hz - 20 kHz
Klirrfaktor bei 1 Khz 0BFs <0,006 %
Klirrfaktor bei 1 Khz -10 dBFs <0,01 %
Rauschabstand, A-bewertet >95 dB
Kreuzkopplung bei 1 kHz <-98 dB
Kreuzkopplung bei 20 kHz <-95 dB
Ausgangsimpedanz <50 Ohm
Maximale Leistungsaufnahme 15 W
Was meint ihr dazu?
Gesamter Thread:


















