Forum
Frage zu Schutzkontakt bei Wechselrichtern (Elektronik)
» » »
» Ja, die Dinger erinnere ich noch. Die sollten in erster Linie wohl
» statische Aufladungen vermeiden - möglich das zu der Zeit die Reifen
das wars, richtig, wegen statischer Aufladung - nicht mehr eingefallen.
» weniger leitfähig waren. Auch hielt sich der Glaube, so könne man die
» Energie von Radarstrahlen ableiten und Radarfallen entkommen.
» Und ja, Wechselrichter im Auto gab es evtl. noch - als Zerhacker zur
» Erzeugung der Anodenspannung in mit Röhren bestückten Autoradios
In meinem ollen Käfer Bj. 64`, war für die damalige Zeit so ein oller toller Kaventsmann an Radio drinne.
Manch besser Betuchte, oder die es sein mochten, hatten sich einen Bajazzo, damals den TS 101 mit Autohalterung zugelegt. War eine echt kostspielige Angelegenheit!
In dem Gefährt sowieso nicht viel Beinfreiheit vorhanden und dann noch die Halterung mit dem Koffer eingebaut - ne danke.
Davon abgesehen, wer konnte sich so einen Koffer (Bajazzo) schon leisten .....
Dann kam oft das Problem der Entstörungnoch hinzu.
Gesamter Thread:





















