Forum
Verbindungsprobleme ATEM mini (Netzwerktechnik)
Hallo Hartwig,
» wenn ich ein neues Gerät in Betrieb nehme, dann fange ich mit der
» einfachsten Konfiguration an und berücksichtige noch nicht, was ich später
» vorhabe - einfach um zu sehen, ob alles in den Grundeinstellungen läuft. So
» gesehen würde ich mit DHCP-Einstellung an der ATEM-Mini anfangen, soll sie
» sich doch ihre IP selbst holen.
Und hier fing es schon an: trotz DHCP erfolgte kein DHCP-lease und damit kein Eintrag in der FritzBox und kein Eintrag in der Setup-Software des ATEM.
Ich habe mittlerweile allerlei Forenbeiträge zum ATEM gelesen - mal hieß es, der mini pro könne DHCP und mal hieß es er könne keines.
Ein Beitrag hieß es: DHCP bezieht sich nur auf die Steuersoftware und nicht auf den Video-Stream.
Irgendwann werde ich das hinbekommen. Wenigstens kann ich die Steuerung per USB-C nutzen.
Gruß
Ralf
Funktioniert das so, dann gebe ich z.B.
» eine feste IP direkt am Gerät nach meinem Schema vor.
» Allerdings habe ich bei einem Netzwerkdrucker mal vergessen, die feste IP
» vorzugeben - später war ich dann zu faul. Obwohl ich relativ viel
» IP-Adressen vergeben habe, ist die IP des Druckers immer die gleiche
» geblieben - seit ~10 Jahren. Das gilt auch für z.B. IPs im WLAN von
» Besuchern - die bleiben auch ewig erhalten, selbst bei kurz eingestellter
» lease-Time. Wahrscheinlich vergibt der DHCP-Server "verfallene" IPs erst
» dann wieder, wenn keine anderen mehr verfügbar sind. (wobei bei mir aus
» "historischen" Gründen das Netzwerk segmentiert ist).
» Viel Erfolg
» Hartwig
»
»
» » » Hartwig
Gesamter Thread:









