Forum
Diode oder nicht Diode (Schaltungstechnik)
» » » Hallo,
» » » ich möchte insgesamt 4 Solarpaneele anschließen, jeweils 2 (je 20V) in
» » » Serie. Das Besondere: 2 in Serie (zusammen 40V) nach Osten, zwei in
» » Serie
» » » nach Westen montiert. So werden immer nur 2 von der Sonne beschienen.
» Am
» » » gemeinsamen Wechselrichter laufen beide Stränge parallel zusammen.
» » Sollte
» » » ich dort Dioden einplanen, damit die nicht beschienen Solarzellen
» nicht
» » an
» » » Spannung (ca. 40V) anliegen oder ist denen das egal und ich kann mir
» die
» » » Dioden (samt ca. 1V Verlust) schenken?
» »
» » Etwas OT, konnte aber leider nichts brauchbares finden dazu....
» »
» » Kennt jemand eine Betrachtung oder möchte seine Einschätzung zu einer
» » Spiegelnachführung die das Sonnenlicht auf die Solarzellen spiegelt
» » verglichen mit der doppelten Anzahl von Zellen abgeben?
» »
» » Mal die baulichen Gegebenheiten außer acht gelassen.
»
» Hallo!
»
» Solche Schnapsideen gibt es schon seit vielen Monden,
» suche mal nach: Sonnenbrücke soll Rattenberg erleuchten.
»
» LG.
Kenne ich. War nicht die Frage. War eher doof da ein Dorf zu errichten...
Gesamter Thread:

































