Forum
Uni12e (Elektronik)
Zum Messen höherer Ströme ohne Hitze gehen auch Shunts aus China, aber eben nur bis 10% der angegebenen Belastung. Macht dann zwar nur 1/10 der Meßspannung, was heutige Multimeter aber gut anzeigen. Mit bissel Suchen findet man die Genauigkeitsklasse 0,25 und 100mV zum schmalen Taler.
Habe mir jedoch mittels Zangenamperemeter den Streß mit fetten Shunts nunendlich erspart. Doch für kleinere Ströme (mA und kleiner) UND vernachlässigbaren Spannungsabfall heißt es weiterhin: Baue dir das selber Bei normalen Multimetern ist der Spannunsabfall leider zu hoch. Ist eben doch bissel schwieriger das ordentlich hinzukriegen. Obwohl die Multimeter das eigentlich können, es wird nicht eingebaut!
LG Sel
Gesamter Thread:
nochmal Impedanzwandler - Sel
, 10.04.2021, 11:30 (Elektronik)

nochmal Impedanzwandler - hightech
, 10.04.2021, 13:20

Ende der ganzen Geschichte :-) - (Info für alle) - Sel
, 10.04.2021, 15:47
