Forum
Frage zu Temperaturfühler (PT1000) (Elektronik)
» » » das Gerät wurde in den 2000er-Jahren in Israel gebaut,
» »
» » Da kann man nur hoffen, dass Ephraim Kishon Märchen erzählt hat.
»
» Hallo nochmals, Du schriebst zuvor, der PT1000 verschleisst nicht, sofern
» er nicht massiv überlastet wurde.
» Ich befürchte letzteres war evtl. der Fall und ich möchte nun versuchsweise
» einen neuen besorgen.
» Dieses in Israel gebaute Gerät ist ein absoluter Dauerläufer, unkapputtbar
» über viele Jahre. Möglicherweise
» haben jetzt nur zwei Kühlwasserunterbrechungen im Laufbetrieb jetzt evtl.
» dem PT1000 geschadet...
Hat er denn eine besondere Bauform? So teuer sind die ja normalerweise nicht, als dass man es auf einen Versuch ankommen lassen könnte.
Gesamter Thread:
Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 16.02.2021, 19:07 (Elektronik)

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - xy
, 16.02.2021, 19:38

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - bigdie
, 16.02.2021, 19:45

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Itzlbritzl
, 16.02.2021, 23:11

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 17.02.2021, 08:21

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 17.02.2021, 11:26

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Mikee, 17.02.2021, 11:53
Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Itzlbritzl
, 17.02.2021, 13:46

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 17.02.2021, 15:16

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - xy
, 17.02.2021, 15:39

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 18.02.2021, 08:05

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - xy
, 18.02.2021, 08:27

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 18.02.2021, 12:27

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - xy
, 18.02.2021, 12:38

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Hartwig
, 18.02.2021, 14:34

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - Pit1509
, 18.02.2021, 17:29

Frage zu Temperaturfühler (PT1000) - asdf, 20.02.2021, 20:18