Forum
Induktivität weitere Frage (Elektronik)
sorry, muss mal den Beitrag kapern
» ein Eisenpulver-Ringkern (der den Luftspalt unsichtbar zwischen dem
» Eisenpulver verteilt hat)
Aha (wieder was gelernt), fragte mich schon lange, wo der Luftspalt versteckt ist.
Frage: Wie ermittelt man den geeigneten Kern bei gegebenen DC-Strom (SNT) und Anzahl der Windungen ohne die Sättigung zu erreichen?
Habe mal im ReicheltKatalog geblättert und AMIDON-Datenblatt studiert, werde aber nicht fündig.
(Mal abgesehen davon, dass es kaum lohnt, ein stepdown zu basteln. Die Teile gibt es billigst als fertiges Modul in der Bucht)
Gesamter Thread:
Induktivität mit Al-Wert berechnen - Stone
, 16.07.2020, 13:46 (Elektronik)

Induktivität mit Al-Wert berechnen - A-Freak2, 16.07.2020, 13:52
Induktivität mit Al-Wert berechnen - Stone
, 16.07.2020, 14:01

Induktivität mit Al-Wert berechnen - JBE, 16.07.2020, 14:17
Induktivität weitere Frage - Strippenzieher
, 16.07.2020, 17:21

Induktivität weitere Frage - Stone
, 16.07.2020, 18:19

Induktivität weitere Frage - xy
, 16.07.2020, 18:20

Induktivität mit Al-Wert berechnen - Stone
, 18.08.2020, 18:28

Induktivität mit Al-Wert berechnen - JBE, 16.07.2020, 14:09
Induktivität mit Al-Wert berechnen - bigdie
, 17.07.2020, 07:39

Induktivität mit Al-Wert berechnen - JBE, 17.07.2020, 11:13
Induktivität mit Al-Wert berechnen - A-Freak2, 20.07.2020, 07:56
Induktivität mit Al-Wert berechnen - xy
, 20.07.2020, 10:38

Induktivität mit Al-Wert berechnen - A-Freak2, 20.07.2020, 12:36