Forum
Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... (Schaltungstechnik)
Ist eigentlich ganz einfach, die Watt bleiben immer gleich
Fall1
2 Wicklungen 10 W 12V 2-Weg Gleichrichtung.
Ausgangsspannung ohne Elko 12V - Eine Diode Leistung 20W
Fall 2
2 getrennte Brückenschaltungen nach dem Gleichrichter parallel geschalten.
12V - 2 Diodendurchbruchspannungen ebenfalls 20 Watt - Verluste im Gleichrichter
Fall 3
Beide Wicklungen in Reihe an einem Brückengleichrichter
24V - 2x Diodendurchbruchspannung ebenfalls 20W -Verluste
Fall 4 2x Brückengleichrichter Ausgänge in Reihe
24V - 4x Diodendurchbruchsspannung und wieder 20 W minus Gleichrichterverluste
Gesamter Thread:
Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 12:07 (Schaltungstechnik)

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 05.12.2018, 12:12

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - bigdie
, 05.12.2018, 12:24

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 12:39

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 05.12.2018, 14:14

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 14:43

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Mikee, 05.12.2018, 14:53
Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Offroad GTI
, 05.12.2018, 15:07

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 15:08

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 05.12.2018, 15:27

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 16:12

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 05.12.2018, 16:20

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 05.12.2018, 16:24

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 05.12.2018, 20:29

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - Sel
, 06.12.2018, 05:48

Trafo und Gleichrichter, anders betrachtet... - xy
, 06.12.2018, 11:52
