Forum
Differenzbildung zweier Spannungen? (Elektronik)
Hallo BAT
der Lichtbogen über dem Schalter bei dessem Öffnen entsteht hauptsächlich wegen dem induktiven Anteil der Leitungen und der Last. Wenn Du also eine Schaltung einsetzt, welche genau diese Spannung erfassen soll, musst Du dafür sorgen, dass sich die Energie nicht über Deine Messeinrichtung freiläuft. Nur weil Du jetzt eine Differenzverstärkerschaltung eingesetzt hast, sind die Probleme noch nicht einmal ansatzweise gelöst. So erreicht die gemessene Spannung, wenn der Lichtbogen abbricht ja 230V mal Wurzel 2 = 325V! Am Netz auch noch gegen Erde, was die ganze Sache auch nicht gerade harmloser macht.
Der Einsatz des altehrwürdigen LM741 zeigt mir, dass Du auf der Schaltungstechnik auch nicht gerade auf dem Stand der heutigen Technik bist.
Lässt sich die Information, welche Du benötigst, nicht auf eine andere Art gewinnen ? Kann zum Beispiel der Schaltzeitpunkt nicht separat erfasst werden und dann über eine Strommessung festgestellt werden, wie lange der Lichtbogen anhält ?
Bitte baue die von Dir vorgestellte Schaltung nicht auf, das gibt rauchende Elektronik oder sogar verletzte Menschen !
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas Kuster
Gesamter Thread:



























