Tom

08.01.2007, 17:29 |
Übertragung bei Funkmikrofonen (Telekommunikation) |
Hallo,
ist es möglich, über einen Empfänger für Funkmikrofone mehrere Mikrofone zu empfangen? Ich stell mir diese Frage, weil ich eine Anlage mit mindestens 10 Mikrofonen aufbauen möchte und die Teile ja doch ziemlich teuer sind. Gedacht ist das für ein Freilichttheater.
Oder brauche ich für jedes Mikrofon einen eigenen Empfänger?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas |
Jüwü

Würzburg, 08.01.2007, 18:35
@ Tom
|
Übertragung bei Funkmikrofonen |
» Hallo,
»
» ist es möglich, über einen Empfänger für Funkmikrofone mehrere Mikrofone
» zu empfangen? Ich stell mir diese Frage, weil ich eine Anlage mit
» mindestens 10 Mikrofonen aufbauen möchte und die Teile ja doch ziemlich
» teuer sind. Gedacht ist das für ein Freilichttheater.
» Oder brauche ich für jedes Mikrofon einen eigenen Empfänger?
»
Für jedes Mikro braucht man einen eigenen Kanal also auch Empfänger.
Wichtig: es dürfen keine gleichen Kanäle belegt sein und der Kanalabstand sollte so groß sein, daß keine Überlagerungen stattfinden.
Keine Saubilliggeräte kaufen die sind häufig nicht kanalumschaltbar!!! |
Elektronix
09.01.2007, 12:57
@ Jüwü
|
Übertragung bei Funkmikrofonen |
» Für jedes Mikro braucht man einen eigenen Kanal also auch Empfänger.
» Wichtig: es dürfen keine gleichen Kanäle belegt sein und der Kanalabstand
» sollte so groß sein, daß keine Überlagerungen stattfinden.
» Keine Saubilliggeräte kaufen die sind häufig nicht kanalumschaltbar!!!
Und darauf achten, daß kein anderer UKW-Empfänger (Radio, Fernseher) in Reichweite der Micro-Sender ist, sonst gibts Ärger mit der Rundfunk-Wellenverwaltung. Im Zweifelsfall bei der Wellenverwaltung nachfragen und genehmigen lassen! -- Und die Grundgebihr is aa scho drin. DOS is jo nett.. |
Jüwü

Würzburg, 09.01.2007, 13:12
@ Elektronix
|
Übertragung bei Funkmikrofonen |
» Und darauf achten, daß kein anderer UKW-Empfänger (Radio, Fernseher) in
» Reichweite der Micro-Sender ist, sonst gibts Ärger mit der
» Rundfunk-Wellenverwaltung. Im Zweifelsfall bei der Wellenverwaltung
» nachfragen und genehmigen lassen!
Ist nicht nötig!
Die Sendeleistung ist auf eine genehmigte Leistung begrenzt und die Frequenzen sind freigegeben.
Die hier erlaubten Teile erfüllen alle diese Anforderungen.
Chinaware könnte er, wegen der Störanfälligkeit bei 10 Kanälen eh nicht einsetzen. |
Tom

10.01.2007, 15:47
@ Jüwü
|
Übertragung bei Funkmikrofonen |
» Für jedes Mikro braucht man einen eigenen Kanal also auch Empfänger.
» Wichtig: es dürfen keine gleichen Kanäle belegt sein und der Kanalabstand
» sollte so groß sein, daß keine Überlagerungen stattfinden.
» Keine Saubilliggeräte kaufen die sind häufig nicht kanalumschaltbar!!!
Was bedeutet eigentlich Kanal? Hat da jeder eine eigene Übertragungsfrequenz, oder wie funktioniert das? |
Harald Wilhelms
11.01.2007, 08:25
@ Tom
|
Übertragung bei Funkmikrofonen |
» » Für jedes Mikro braucht man einen eigenen Kanal also auch Empfänger.
» » Wichtig: es dürfen keine gleichen Kanäle belegt sein und der
» Kanalabstand
» » sollte so groß sein, daß keine Überlagerungen stattfinden.
» » Keine Saubilliggeräte kaufen die sind häufig nicht kanalumschaltbar!!!
»
»
» Was bedeutet eigentlich Kanal? Hat da jeder eine eigene
» Übertragungsfrequenz, oder wie funktioniert das?
Ja, das funktioniert genau wie Dein Radio.
Gruss
Harald |