Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

GeorgZ(R)

28.09.2023,
20:00
 

30 unregelmäßig blinkende LEDs (Elektronik)

Hallo,

ich habe eine transparent-graue, etwa 30 x 50 cm große, rundliche, unregelmäßig gewölbte Form.
darunter will ich etwa 30 verschiedenfarbige LEDs anbringen, die ganz unregelmäßig kurz aufleuchten sollen.
Etwa 5 sollten immer gleichzeitig leuchten, aber immer wieder andere 5 (oder auch mal nur 3, oder mal 6).
Sie sollten weich an- und ausgehen.
Alles so unregelmäßig wie möglich.
Ich stelle mir das immer so vor, wie eine dunkle Wolke mit verschiedenfarbigem Wetterleuchten, von einem Satellit aus gesehen.

Ehrlich gesagt habe ich noch keine Ahnung, wie ich das sinnvoll realisieren könnte.
Ursprünglich hatte ich mir eine 9V Stromversorgung vorgestellt und, dass ich die LEDs parallel schalte, jede mit individuellem Widerstand.

Aber zur Hauptsache, der Steuerung, habe ich noch keine Idee.
Da bin ich für jede Hilfe offen :-)

Gruß, Georg

ingo

E-Mail

28.09.2023,
20:07

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

Ich könnte mir eine 6x6 oder 4x8 Matrix vorstellen, die mir einen Arduino angesteuert wird.

Gruß Ingo

Offroad GTI(R)

28.09.2023,
20:10

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Ursprünglich hatte ich mir eine 9V Stromversorgung vorgestellt und
Hoffentlich meinst du keine 9V Batterie.

» ich die LEDs parallel schalte, jede mit individuellem Widerstand.
Geht ja nicht, wenn immer wieder andere Gruppen leuchten sollen

» Aber zur Hauptsache, der Steuerung, habe ich noch keine Idee.
Mikrocontroller. Dazu programmierbare LEDs (Bsp: https://www.adafruit.com/product/322), dann reicht ein kleiner "Achtbeiner" für die digitale Schnittstelle.

Wie man so etwas "effizient" programmiert, wissen bestimmt andere :-)

Theo.

28.09.2023,
20:13

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

Hallo

Völlig unabhängig voneinander sind die nur, wenn du sie auch unabhängig voneinander aufbaust. Also 30 mal NE555 mit je einer LED und unterschiedlichen Zeiteinstellungen. Oder den mit zwei 555 in einem Gehäuse. Wenn du mit 9V eine 9V batterie meinst, dann hält die nicht lange.

Theo

GeorgZ(R)

28.09.2023,
20:22

@ ingo

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Ich könnte mir eine 6x6 oder 4x8 Matrix vorstellen, die mir einen Arduino
» angesteuert wird.

Hallo Ingo,
darunter kann ich mir nichts vorstellen.
Kannst Du mir das genauer erklären?

GeorgZ(R)

28.09.2023,
20:27

@ Theo.

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Hallo
»
» Völlig unabhängig voneinander sind die nur, wenn du sie auch unabhängig
» voneinander aufbaust. Also 30 mal NE555 mit je einer LED und
» unterschiedlichen Zeiteinstellungen. Oder den mit zwei 555 in einem
» Gehäuse. Wenn du mit 9V eine 9V batterie meinst, dann hält die nicht
» lange.
»
» Theo

Hallo Theo,
das hört sich für mich machbar an.
Ich hatte schon an einen Akku gedacht, aber ein Netzteil geht ja auch.
Danke jedenfalls.

Gruß, Georg

GeorgZ(R)

28.09.2023,
20:29

@ Offroad GTI

30 unregelmäßig blinkende LEDs

Hallo,

hinter Deinem Link bekomme ich nur einen 404 - error

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
28.09.2023,
20:48

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» » Ich könnte mir eine 6x6 oder 4x8 Matrix vorstellen, die mir einen
» Arduino
» » angesteuert wird.
»
» Hallo Ingo,
» darunter kann ich mir nichts vorstellen.
» Kannst Du mir das genauer erklären?

Es gibt auch LEDs, die haben sowas eingebaut, habe ich hier irgendwo in meinem Fundus,

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
28.09.2023,
20:50

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Hallo,
»
» hinter Deinem Link bekomme ich nur einen 404 - error

Ich auch.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

Offroad GTI(R)

28.09.2023,
21:19

@ matzi682015

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» » hinter Deinem Link bekomme ich nur einen 404 - error
»
» Ich auch.
Der Editor hat in den Link zuviel herein interpretiert, nämlich die "Klammer zu" und das "Komma" ;-)
https://www.adafruit.com/product/322

Ansonsten nach WS2801 oder programmierbarer LED suchen.

GeorgZ(R)

28.09.2023,
21:20

@ matzi682015

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Es gibt auch LEDs, die haben sowas eingebaut, habe ich hier irgendwo in
» meinem Fundus,

Das ist natürlich interessant - wie heißen diese LEDs?

bigdie(R)

28.09.2023,
22:13

@ Theo.

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» Hallo
»
» Völlig unabhängig voneinander sind die nur, wenn du sie auch unabhängig
» voneinander aufbaust. Also 30 mal NE555 mit je einer LED und
» unterschiedlichen Zeiteinstellungen. Oder den mit zwei 555 in einem
» Gehäuse. Wenn du mit 9V eine 9V batterie meinst, dann hält die nicht
» lange.
»
» Theo
Sollen ja auch noch langsam an aus gehen, also gedimmt. Da braucht man eigentlich auch noch PWM für jede LED

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
28.09.2023,
23:05

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» » Es gibt auch LEDs, die haben sowas eingebaut, habe ich hier irgendwo in
» » meinem Fundus,
»
» Das ist natürlich interessant - wie heißen diese LEDs?

Muß ich mal kucken

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

bastelix(R)

28.09.2023,
23:27

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

Wenn du die LEDs wirklich wahlfrei ansteuern und auch noch mit fade-in/out versehen willst, dann kannst du die schon genannten LEDs mit integriertem IC verwenden oder du nimmst zwei PCA9685, verdrahtest jede LED einzeln und steuerst das ganze mit einem kleinen µC an.

Fertige Module mit PCA9685 gibt es in der Bucht und bei Ali für kleines Geld. Du hast aber etwas mehr Aufwand beim verdrahten und ggf. musst du dich noch um Strombegrenzung oder Treiber für die LEDs kümmern. Dafür bist du vollkommen frei bei der Wahl der LEDs und kannst sogar munter mischen.

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
28.09.2023,
23:50

@ matzi682015

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» » » Es gibt auch LEDs, die haben sowas eingebaut, habe ich hier irgendwo
» in
» » » meinem Fundus,
» »
» » Das ist natürlich interessant - wie heißen diese LEDs?
»
» Muß ich mal kucken

Ich habe mich geirrt, es sind rt bl gn - LEDs, gemeinsame Anode, 4 Pins, welcher Typ das ist weiß ich nicht, Zettel verloren, aber die kannst - wie einer hier schon schrieb - mit 'nem NE555 oder TLC555 oder PWM so modulieren, wie Du es haben willst, mit unterschiedlichen Zeiten.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:

matzi682015(R)

E-Mail

Aachen,
29.09.2023,
06:05

@ GeorgZ

30 unregelmäßig blinkende LEDs

» » Es gibt auch LEDs, die haben sowas eingebaut, habe ich hier irgendwo in
» » meinem Fundus,
»
» Das ist natürlich interessant - wie heißen diese LEDs?

Hier noch 2 links:

https://www.ebay.de/itm/364032974458

https://www.ebay.de/itm/232481545608

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry: