matzi682015

Aachen, 23.09.2023, 15:04 |
Sicherungen (Bauelemente) |
Was unterscheidet elektrisch ob Glas oder Keramik-Sicherung? In meinem Tischmultimeter ist eine (5x20)mm 500mAf-Glas-Sicherung drin und eine (6x30)mm 15Af-Keramik-Sicherung. Ich könnte mir vorstellen, daß die 15A-Sicherung mechanisch stabiler ist, wenn das Ding durchbrennt und da herinnen vielleicht ein Plasmalichtbogen entsteht und ein nur dünnes Glasröhrchen dann platzen würde. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Strippenzieher

D-14806, 23.09.2023, 15:53 (editiert von Strippenzieher am 23.09.2023 um 15:57)
@ matzi682015
|
Sicherungen |
» ein nur dünnes Glasröhrchen dann platzen würde.
Kann passieren.
Entscheidend ist das den Schmelzleiter umgebende Medium, Luft oder Quarzsand. Letzterer kann kurzfristig mehr Energie aufnehmen und bietet dem verdampfenden Metall mehr Oberfläche zum Kondensieren. |
bigdie
23.09.2023, 19:24
@ matzi682015
|
Sicherungen |
» Was unterscheidet elektrisch ob Glas oder Keramik-Sicherung? In meinem
» Tischmultimeter ist eine (5x20)mm 500mAf-Glas-Sicherung drin und eine
» (6x30)mm 15Af-Keramik-Sicherung. Ich könnte mir vorstellen, daß die
» 15A-Sicherung mechanisch stabiler ist, wenn das Ding durchbrennt und da
» herinnen vielleicht ein Plasmalichtbogen entsteht und ein nur dünnes
» Glasröhrchen dann platzen würde.
Das Schaltvermögen ist anders, also den Strom, die die Sicherung noch abschalten kann |
gast
23.09.2023, 20:49
@ matzi682015
|
Sicherungen |
» Was unterscheidet elektrisch ob Glas oder Keramik-Sicherung? In meinem
» Tischmultimeter ist eine (5x20)mm 500mAf-Glas-Sicherung drin und eine
» (6x30)mm 15Af-Keramik-Sicherung. Ich könnte mir vorstellen, daß die
» 15A-Sicherung mechanisch stabiler ist, wenn das Ding durchbrennt und da
» herinnen vielleicht ein Plasmalichtbogen entsteht und ein nur dünnes
» Glasröhrchen dann platzen würde.
Wenn du eine Internetsuchmaschine kennst
"i2t Kennlinie" suchen. |
Gast
23.09.2023, 22:20
@ gast
|
Sicherungen |
» Wenn du eine Internetsuchmaschine kennst
» "i2t Kennlinie" suchen.
Ihm wurde schon 1000x eine genannt, er ist nur nicht fähig eine zu nutzen. |
matzi682015

Aachen, 24.09.2023, 05:24
@ Gast
|
Sicherungen |
» » Wenn du eine Internetsuchmaschine kennst
» » "i2t Kennlinie" suchen.
»
» Ihm wurde schon 1000x eine genannt, er ist nur nicht fähig eine zu nutzen.
Huhu LadyGagaIntrigierenderGast -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
gast
24.09.2023, 13:46
@ Gast
|
Sicherungen |
» » Wenn du eine Internetsuchmaschine kennst
» » "i2t Kennlinie" suchen.
»
» Ihm wurde schon 1000x eine genannt, er ist nur nicht fähig eine zu nutzen.
Also das kann ich nicht glauben, außer "fähig" ist als "nicht willig" zu verstehen. Wer sollte heutzutage nicht fähig sein eine Suchmaschine zu bedienen? |
Thomas Kuster
25.09.2023, 09:34
@ matzi682015
|
Sicherungen |
Hallo matzi682015
neben der Spannung und dem Nennstrom einer Sicherung gibt es auch noch die Angaben zum Auslöseintegral und zu maximalen Strom, der getrennt werden kann. Hochleistungssicherungen werden deshalb als sandgefüllte Keramiksicherungen ausgeführt und kosten dementsprechend auch mehr.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
bigdie
25.09.2023, 15:34
@ Thomas Kuster
|
Sicherungen |
» Hallo matzi682015
» neben der Spannung und dem Nennstrom einer Sicherung gibt es auch noch die
» Angaben zum Auslöseintegral und zu maximalen Strom, der getrennt werden
» kann. Hochleistungssicherungen werden deshalb als sandgefüllte
» Keramiksicherungen ausgeführt und kosten dementsprechend auch mehr.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Und bei den Messgerätesicherungen bezahlst du zudem noch den Name. Denn die 3 Krümel Sand können den Preis sicher nicht rechtfertigen
https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=Messger%C3%A4tesicherung |
simi7
D Südbrandenburg, 25.09.2023, 18:56
@ bigdie
|
Sicherungen |
» Und bei den Messgerätesicherungen bezahlst du zudem noch den Name. Denn die
» 3 Krümel Sand können den Preis sicher nicht rechtfertigen
» https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=Messger%C3%A4tesicherung
Denen würde ich doch glatt eine Nachricht zukommen lassen, dass sie gerade von meiner Liste der vertrauensvollen Händler wegen grobem Unfug gelöscht wurden.
https://www.voelkner.de/products/5378247/Gossen-Metrawatt-Z109D-Sicherung-Ersatzsicherung-FF-16A-600V-10St..html |
matzi682015

Aachen, 25.09.2023, 18:59 (editiert von matzi682015 am 25.09.2023 um 19:02)
@ bigdie
|
Sicherungen |
» » Hallo matzi682015
» » neben der Spannung und dem Nennstrom einer Sicherung gibt es auch noch
» die
» » Angaben zum Auslöseintegral und zu maximalen Strom, der getrennt werden
» » kann. Hochleistungssicherungen werden deshalb als sandgefüllte
» » Keramiksicherungen ausgeführt und kosten dementsprechend auch mehr.
» » Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
» Und bei den Messgerätesicherungen bezahlst du zudem noch den Name. Denn die
» 3 Krümel Sand können den Preis sicher nicht rechtfertigen
Hammer!!! Bis zu 154.-€ für so eine Sicherung!!!
Voelkner ist mittlerweile auch zu einer Apotheke geworden, was die Preise angeht.
https://www.voelkner.de/products/6291258/Gossen-Metrawatt-4028854067105-Sicherung-Ersatzsicherung-FF-10A-1000V-10St..html?offer=1e68c6d4bc9d2ae75f2ba68dce140376 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Thomas Kuster
25.09.2023, 19:16
@ matzi682015
|
Sicherungen |
Hallo matzi682015
der Preis ist aber für ein 10-er Pack dieser Sicherung. Und 15 bis 16 Euros pro Sicherung ist zwar ein stolzer, aber noch einigermassen nachvollziehbarer Preis.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
Eierschale
25.09.2023, 22:20
@ simi7
|
Sicherungen |
» » Und bei den Messgerätesicherungen bezahlst du zudem noch den Name. Denn
» die
» » 3 Krümel Sand können den Preis sicher nicht rechtfertigen
» »
» https://www.voelkner.de/search/search.html?keywords=Messger%C3%A4tesicherung
»
» Denen würde ich doch glatt eine Nachricht zukommen lassen, dass sie gerade
» von meiner Liste der vertrauensvollen Händler wegen grobem Unfug gelöscht
» wurden.
» https://www.voelkner.de/products/5378247/Gossen-Metrawatt-Z109D-Sicherung-Ersatzsicherung-FF-16A-600V-10St..html
Immerhin ist das nicht eine Standard 250V Sicherung. |
bigdie
26.09.2023, 14:31
@ matzi682015
|
Sicherungen |
» » » Hallo matzi682015
» » » neben der Spannung und dem Nennstrom einer Sicherung gibt es auch noch
» » die
» » » Angaben zum Auslöseintegral und zu maximalen Strom, der getrennt
» werden
» » » kann. Hochleistungssicherungen werden deshalb als sandgefüllte
» » » Keramiksicherungen ausgeführt und kosten dementsprechend auch mehr.
» » » Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
» » Und bei den Messgerätesicherungen bezahlst du zudem noch den Name. Denn
» die
» » 3 Krümel Sand können den Preis sicher nicht rechtfertigen
»
» Hammer!!! Bis zu 154.-€ für so eine Sicherung!!!
»
» Voelkner ist mittlerweile auch zu einer Apotheke geworden, was die Preise
» angeht.
Die verkaufen wie jeder Händler Ware vom Hersteller + Aufschlag
Und der Übeltäter ist da eher Beha oder andere Messgerätehersteller, die sicher 25 Cent für die Sicherung im Einkauf bezahlen und als EVP dann 16€ aufrufen
»
» https://www.voelkner.de/products/6291258/Gossen-Metrawatt-4028854067105-Sicherung-Ersatzsicherung-FF-10A-1000V-10St..html?offer=1e68c6d4bc9d2ae75f2ba68dce140376 |
matzi682015

Aachen, 28.09.2023, 20:40
@ Thomas Kuster
|
Sicherungen |
» Hallo matzi682015
» neben der Spannung und dem Nennstrom einer Sicherung gibt es auch noch die
» Angaben zum Auslöseintegral und zu maximalen Strom, der getrennt werden
» kann. Hochleistungssicherungen werden deshalb als sandgefüllte
» Keramiksicherungen ausgeführt und kosten dementsprechend auch mehr.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Hallo Thomas, ist für eine flinke Auslösecharakteristik der Sand nicht Kontraproduktiv, weil er ja Wärme entzieht?
Schmelzintegral, muß ich mir mal reinziehen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 28.09.2023, 20:44
@ Strippenzieher
|
Sicherungen |
» » ein nur dünnes Glasröhrchen dann platzen würde.
» Kann passieren.
» Entscheidend ist das den Schmelzleiter umgebende Medium, Luft oder
» Quarzsand. Letzterer kann kurzfristig mehr Energie aufnehmen und bietet dem
» verdampfenden Metall mehr Oberfläche zum Kondensieren.
Bei Auslösecharakteristik F, ist da nicht der Sand kontraproduktiv, weil er ja Wärme aufnimmt und so der Draht länger braucht, bis er durchbrennt? Ist es mit Sandfüllung nicht mehr ganz so flink? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |