Mic2023

17.09.2023, 12:49 |
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse (Elektronik) |
Hallo El-Ko Forum,
ich habe wieder einmal eine verrückte Idee und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich habe hier bei mir einen alten AVM Fritz!Repeater 450E rumliegen, der normalerweise an einer 230 V Steckdose betrieben wird. An dieses Gerät würde ich gern eine kleine USB-Buchse bauen, sodass ich ihn auch mit einem Handy-Ladegerät oder einer USB-Powerbank betreiben kann.
Um zu schauen, wie das Gerät innen aufgebaut ist und wo man so etwas anlöten könnte, habe ich das Gerät geöffnet. Leider kann ich nicht erkennen, wo die Anschlüsse für die niedrige Spannung im Gerät sind. Ich würde daran gern erst einmal messen, wie hoch die Spannung im Gerät ist (ob die üblichen 5 V von USB überhaupt passen) und dann um zu sehen, wo ich die kleine USB-Buchse anschließen kann.
Ich habe ein paar Fotos gemacht. Könnt ihr mir hier evtl. helfen?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Mic. |
Mic2023

17.09.2023, 12:51
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
Hier die Bilder:
 |
Mic2023

17.09.2023, 12:52
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» Hallo El-Ko Forum,
»
» ich habe wieder einmal eine verrückte Idee und hoffe, dass ihr mir helfen
» könnt. Ich habe hier bei mir einen alten AVM Fritz!Repeater 450E rumliegen,
» der normalerweise an einer 230 V Steckdose betrieben wird. An dieses Gerät
» würde ich gern eine kleine USB-Buchse bauen, sodass ich ihn auch mit einem
» Handy-Ladegerät oder einer USB-Powerbank betreiben kann.
»
» Um zu schauen, wie das Gerät innen aufgebaut ist und wo man so etwas
» anlöten könnte, habe ich das Gerät geöffnet. Leider kann ich nicht
» erkennen, wo die Anschlüsse für die niedrige Spannung im Gerät sind. Ich
» würde daran gern erst einmal messen, wie hoch die Spannung im Gerät ist (ob
» die üblichen 5 V von USB überhaupt passen) und dann um zu sehen, wo ich die
» kleine USB-Buchse anschließen kann.
»
» Ich habe ein paar Fotos gemacht. Könnt ihr mir hier evtl. helfen?
»
» Vielen Dank für eure Unterstützung!
»
» Viele Grüße,
» Mic. |
Mic2023

17.09.2023, 12:54
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |

|
Mic2023

17.09.2023, 12:56
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |



|
xy

17.09.2023, 13:08
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
Zeig mal die beiden Ausschnitte größer und vor allem auch scharf.

 |
Mic2023

17.09.2023, 20:27
@ xy
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
Das Forum erlaubt mir leider nicht hochauflösende Fotos hochzuladen, daher ist dies das Maximum, was ich dir aktuell bieten kann. An dieser Stelle hätte ich aber auch gesucht. Ich frage mich nur, warum es zwei Trafos gibt.


Zugegeben, das zweite Bild ist tatsächlich etwas unscharf.  |
xy

17.09.2023, 21:31 (editiert von xy am 17.09.2023 um 22:13)
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
Was steht denn auf diesem Elko?

Und schau auch auf dem Elko in der Platinenmitte nach.
 |
Eierschale
17.09.2023, 22:24
@ xy
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» Was steht denn auf diesem Elko?
»
»
Wie hoch ist die Spannung an diesem Elko während der Nutzung? |
xy

17.09.2023, 22:28 (editiert von xy am 17.09.2023 um 22:37)
@ Eierschale
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» » Was steht denn auf diesem Elko?
» »
» »
»
» Wie hoch ist die Spannung an diesem Elko während der Nutzung?
Dazu ließe sich etwas sagen, wenn es vernünftige Fotos gäbe. Und die kann man auch problemlos hier hochladen, dafür sind 250kB völlig ausreichend.
Aber aufgrund seiner Lage wird er eh im Primärkreis sitzen, wohl die Eigenversorgung des Reglers puffern.
Der Elko in der Platinenmitte dürfte der relevante sein. |
Steffen
18.09.2023, 01:08
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» Das Forum erlaubt mir leider nicht hochauflösende Fotos hochzuladen, daher
» ist dies das Maximum, was ich dir aktuell bieten kann. An dieser Stelle
» hätte ich aber auch gesucht. Ich frage mich nur, warum es zwei Trafos
» gibt.
" Der kleine Trafo" ist wohl nur eine Gleichtaktdrossel und gehört zum Bereich der Entstörung netzseitig.
»
» 
Gruß Steffen |
xy

18.09.2023, 07:59
@ Steffen
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» " Der kleine Trafo" ist wohl nur eine Gleichtaktdrossel und gehört zum
» Bereich der Entstörung netzseitig.
Auf jeden Fall. |
simi7
D Südbrandenburg, 18.09.2023, 08:07
@ Mic2023
|
Niederspannung im AVM Fritz!Repeater 450E für USB-Ladebuchse |
» Das Forum erlaubt mir leider nicht hochauflösende Fotos hochzuladen,
Du darfst ruhig fragen, wenn du wissen willst, wie es geht.
Hier ein Beispiel (und es ginge noch kleiner):
» Zugegeben, das zweite Bild ist tatsächlich etwas unscharf. 
 |