Saitenquäler
31.08.2023, 13:11 |
Tonkopf (Aufnahme) (Elektronik) |
Servus zusammen,
für ein wirklich altes (aber schönes) Schätzchen, ein Bandechogerät "Echocord Super 62" von Dynacord suche ich zwei Tonköpfe.
Und zwar zwei Aufnahmeköpfe. (einer von den Dreien tut's noch) Ich vermute, dass das Vollspurköpfe sind, aber eigentlich weiß ich es nicht.
Daher meine Frage: könnte ich da eventuell Halbspurköpfe aus alten (Röhren)Tonbandgeräten verwenden? Die originalen Tonköpfe wird es mit Sicherheit nicht mehr geben, aber alte Tonbandgeräte sind bei dem großen Auktionshaus durchaus günstig zu bekommen. Ja, sicher, ist auch nicht schön, solche Geräte zu schlachten, aber ...
Schöne Grüße
Noel
P.S.
Hier der Schaltplan:
 |
Theo.
31.08.2023, 16:27
@ Saitenquäler
|
Tonkopf (Aufnahme) |
Hallo
Hast du das Service-Manual?
file:///C:/Users/pc/Downloads/Echocord%20Super%2062%20full%20service%20manual%20(76-103)-1.pdf
Mach doch mal ein gutes Foto von so einem Kopf, ich habe noch diverse Köpfe in der Schublade, weiss aber nicht mehr woher die stammen. Auch der ohmsche Wert des intakten Kopfes wäre interessant.
Theo |
ollanner
31.08.2023, 17:31
@ Theo.
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» file:///C:/Users/pc/...
Das wird so wohl keiner außer dir haben. :D -- Gruß
Der Ollanner |
Kendiman
31.08.2023, 17:34 (editiert von Kendiman am 31.08.2023 um 17:38)
@ Saitenquäler
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» Servus zusammen,
»
» für ein wirklich altes (aber schönes) Schätzchen, ein Bandechogerät
» "Echocord Super 62" von Dynacord suche ich zwei Tonköpfe.
» Und zwar zwei Aufnahmeköpfe. (einer von den Dreien tut's noch) Ich vermute,
» dass das Vollspurköpfe sind, aber eigentlich weiß ich es nicht.
» Daher meine Frage: könnte ich da eventuell Halbspurköpfe aus alten
» (Röhren)Tonbandgeräten verwenden? Die originalen Tonköpfe wird es mit
» Sicherheit nicht mehr geben, aber alte Tonbandgeräte sind bei dem großen
» Auktionshaus durchaus günstig zu bekommen. Ja, sicher, ist auch nicht
» schön, solche Geräte zu schlachten, aber ...
»
» Schöne Grüße
» Noel
»
» P.S.
» Hier der Schaltplan:
»
»
» 
schau mal bei ebay Artikelnummer 125774332243
Ist das ein passender Kopf ?
Andere Köpfe einbauen ist schwierig. Sie müssen in der Höhe passend einstellbar
und schwenkbar sein, damit sie genau senkrecht stehen.
Mit Röhren ECC83 und original Dynacord Aufdruck könnte ich aushelfen. |
Theo.
31.08.2023, 17:51
@ ollanner
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» » file:///C:/Users/pc/...
»
» Das wird so wohl keiner außer dir haben. :D
Dann probieren wir das mal so:
http://www.peel.dk/Dynacord/Echocord_Super_62.html
Theo |
soso
31.08.2023, 21:15
@ Theo.
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» Hallo
» Auch der ohmsche
» Wert des intakten Kopfes wäre interessant.
»
» Theo
Mir hat man in meinen Jugendjahren glaubhaft vermittelt, dass man Übertrager und Tonköpfe keinesfalls mit DC messen darf. |
simi7
D Südbrandenburg, 31.08.2023, 21:31
@ soso
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» » Hallo
» » Auch der ohmsche
» » Wert des intakten Kopfes wäre interessant.
» »
» » Theo
»
» Mir hat man in meinen Jugendjahren glaubhaft vermittelt, dass man
» Übertrager und Tonköpfe keinesfalls mit DC messen darf.
Sicher nicht mit 100mA. |
soso
31.08.2023, 21:51
@ simi7
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» » » Hallo
» » » Auch der ohmsche
» » » Wert des intakten Kopfes wäre interessant.
» » »
» » » Theo
» »
» » Mir hat man in meinen Jugendjahren glaubhaft vermittelt, dass man
» » Übertrager und Tonköpfe keinesfalls mit DC messen darf.
»
» Sicher nicht mit 100mA.
So alt bin ich noch nicht. *lach* |
Saitenquäler
01.09.2023, 09:50
@ Theo.
|
Tonkopf (Aufnahme) |
Guten Morgen,
Montagabend haben wir Probe, da werde ich ein paar Bilder von der "Maschine" machen. Das Gerät steht nämlich seit zig Jahren im Proberaum.
Gruß
Noel |
Saitenquäler
01.09.2023, 09:55
@ Kendiman
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» schau mal bei ebay Artikelnummer 125774332243
» Ist das ein passender Kopf ?,
Kann ich jetzt nicht sagen, das Gerät steht seit Jahren in einer Ecke im Proberaum. Montagabend schaue ich mal.
Aber ne, wenn die Köpfe so teuer sind, darf das Ding in seiner Ecke weiter verstauben ...
Gruß
Noel |
Kendiman
01.09.2023, 16:59
@ Saitenquäler
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» » schau mal bei ebay Artikelnummer 125774332243
» » Ist das ein passender Kopf ?,
»
» Kann ich jetzt nicht sagen, das Gerät steht seit Jahren in einer Ecke im
» Proberaum. Montagabend schaue ich mal.
» Aber ne, wenn die Köpfe so teuer sind, darf das Ding in seiner Ecke weiter
» verstauben ...
»
» Gruß
» Noel
Ob die Tonköpfe wirklich defekt sind?
Häufig setzt sich der metallene Abrieb des Tonbandes in dem Spalt des Kopfes fest
und bildet damit einen Kurzschluss. Das Band wird kaum noch magnetisiert.
Tonköpfe mal richtig reinigen kann Erfolg bringen.
Isopropanol und ein Wattestäbchen können da schon helfen ! |
Saitenquäler
02.09.2023, 12:49
@ Kendiman
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» Ob die Tonköpfe wirklich defekt sind?
Servus Kendiman,
großes Indianerehrenwort, sie sind leider sehr kaputt. Das Spülchen im Inneren hat keinen Durchgang.
Gruß
Noel |
matzi682015

Aachen, 02.09.2023, 16:23
@ Saitenquäler
|
Tonkopf (Aufnahme) |
» » Ob die Tonköpfe wirklich defekt sind?
»
» Servus Kendiman,
»
» großes Indianerehrenwort, sie sind leider sehr kaputt. Das Spülchen im
» Inneren hat keinen Durchgang.
»
» Gruß
» Noel
Wie kann dieses Spülchen durchbrennen? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Hartwig
02.09.2023, 18:31
@ matzi682015
|
Tonkopf (Aufnahme) |
»
» Wie kann dieses Spülchen durchbrennen?
Drahtbruch z.B. dort, wo der Spulendraht mit den Lötstiften verbunden ist. Ursachen oft mechanischer Art oder auch Korrosion oder in Kombination. |