matzi682015

Aachen, 17.07.2023, 20:32 (editiert von matzi682015 am 17.07.2023 um 20:34) |
Libre Office (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu meiner Musikliste, LPs, mit Libre Office erstellt, will sie sortieren nach Spalte B, aber das Programm zeigt an, gibt die Fehlermeldung, daß keine zusammengefassten Spaltenabschnitte in der Liste nicht sortiert werden können. Wie kann ich das machen?
Hier ein Ausschnitt:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
ollanner
17.07.2023, 20:52
@ matzi682015
|
Libre Office |
In der Menüzeile:
Daten->Sortieren->Optionen
Haken bei Format beibehalten entfernen. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 17.07.2023, 21:13
@ ollanner
|
Libre Office |
» In der Menüzeile:
» Daten->Sortieren->Optionen
» Haken bei Format beibehalten entfernen.
Das habe ich bereits probiert, aber es werden nicht alle richtig sortiert. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
ollanner
17.07.2023, 21:16
@ matzi682015
|
Libre Office |
» Das habe ich bereits probiert, aber es werden nicht alle richtig sortiert.
Was heißt nicht richtig? Werden Titlel dann falschen Interpreten zugeschlagen? -- Gruß
Der Ollanner |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.07.2023, 21:34
@ matzi682015
|
Libre Office |
Ich bevorzuge es in solchen Situationen den Problemen aus dem Weg zu gehen, indem ich solche Zusammenfassungen vermeide.
Das mag nicht richtig toll aussehen - aber dann bekommt man das Sortierungs-Ergebnis wie gewünscht.
Gruß
Ralf
» Hallo Gemeinde, ich habe die Frage zu meiner Musikliste, LPs, mit Libre
» Office erstellt, will sie sortieren nach Spalte B, aber das Programm zeigt
» an, gibt die Fehlermeldung, daß keine zusammengefassten Spaltenabschnitte
» in der Liste nicht sortiert werden können. Wie kann ich das machen?
»
» Hier ein Ausschnitt:
»
»  |
matzi682015

Aachen, 17.07.2023, 21:44 (editiert von matzi682015 am 17.07.2023 um 21:48)
@ ollanner
|
Libre Office |
» » Das habe ich bereits probiert, aber es werden nicht alle richtig
» sortiert.
»
» Was heißt nicht richtig? Werden Titlel dann falschen Interpreten
» zugeschlagen?
Spalte B stehen der Interpret, Spalte C Titel der LP, wenn ich ohne Formatierung beibehalten abspeichere, also den Haken dort rausnehme, stehen am Ende unten viele Musiktitel, die nicht dem richtigen Interpreten zugeordnet sind (z.B. bei Wilson Picket sollte nur ein Titel stehen, also ein Albumtitel, die in Spalte C dort angezeigten Titel sind von anderen LPs):
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
ingo

17.07.2023, 22:10
@ matzi682015
|
Libre Office |
Das funktioniert nicht. Du hast in den Spalten eine unterschiedliche Anzahl von Zellen. Wilson... geht über 3 oder 4 Zeilen. Welcher gegeüberliegenden Zeile soll die zugeordnet werden?
Das geht ausschließlich mit einer 1:1 Beziehung.
Gruß Ingo |
ollanner
17.07.2023, 22:14
@ ingo
|
Libre Office |
Kommt es vielleicht drauf an wie die Zellen germergt werden?
 -- Gruß
Der Ollanner |
Hartwig
17.07.2023, 22:17
@ cmyk61
|
Libre Office |
» Ich bevorzuge es in solchen Situationen den Problemen aus dem Weg zu gehen,
» indem ich solche Zusammenfassungen vermeide.
» Das mag nicht richtig toll aussehen - aber dann bekommt man das
» Sortierungs-Ergebnis wie gewünscht.
das sehe ich auch so! Zudem es ja auch vorkommt, das z.B. ein Titel von mehreren Interpreten aufgenommen wurde, so dass mehrfach-Zuordnungen auftreten können. Oder man will zusätzlich Sortierkriterien anwenden... Dann wird es mit solchen Formatierungen ganz schwierig. Calc ist nun mal keine relationale Datenbank, und da muss man es sich nicht durch solche Zusammenfassungen noch schwieriger machen. Für das "Aussehen" könnte man dann nach der Sortierung ein Script erstellen, aber eigentlich bringt das nicht viel...und der Einsatz von Base würde deutlich mehr Einarbeitung bedingen. |
ollanner
17.07.2023, 22:19
@ cmyk61
|
Libre Office |
» Ich bevorzuge es in solchen Situationen den Problemen aus dem Weg zu gehen,
» indem ich solche Zusammenfassungen vermeide.
» Das mag nicht richtig toll aussehen - aber dann bekommt man das
» Sortierungs-Ergebnis wie gewünscht.
Jo, ist technisch wohl die bessere Lösung.
Aber für sowas wie eine Musikliste sind wohl die Bibliotheksfunktionen von Wiedergabeprogrammen eindeutig überlegen.
Wenn die Files vernünftig getaggt sind und die Indizierung vollständig ist, kann man die sofort gut wiederfinden und gleich wiedergeben. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 17.07.2023, 22:33
@ ingo
|
Libre Office |
» Das funktioniert nicht. Du hast in den Spalten eine unterschiedliche Anzahl
» von Zellen. Wilson... geht über 3 oder 4 Zeilen. Welcher gegeüberliegenden
» Zeile soll die zugeordnet werden?
» Das geht ausschließlich mit einer 1:1 Beziehung.
»
» Gruß Ingo
Hier, Wilson Pickett, da habe ich eine LP, vor dem Umsortieren:

Nach dem Sortieren steht das hier:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 18.07.2023, 00:01 (editiert von matzi682015 am 18.07.2023 um 00:07)
@ ollanner
|
Libre Office |
» Kommt es vielleicht drauf an wie die Zellen germergt werden?
So, ich habe jetzt einfach die Zellinhalte der zusammengefassten Zellinhalte gelöscht und einzeln neu eingetragen, hier der erste Bereich der Liste jetzt:

Jetzt will ich noch jeweils nach Titel alphabetisch formatieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde sie öfters brauchen noch
»
»  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |