cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 02.06.2023, 13:15 |
Shuntregler - SOT23 R1E (Elektronik) |
Moin,
in Erco Leuchten sind 2 LEDs verbaut. Speisung erfolgt mit 12V - klar - eine der 10 Leuchten tuts nicht mehr.
Schaltungsanalyse ergab: Shuntregler verbaut. SOT23 mit Aufdruck R1E (angeblich, wenn man das Netz befragt LM4041).
Leider gibt das Datenblatt bei TI diese Beschriftung nicht her.
Könnte das mal jemand verifizieren? Vllt gibts den Chip als 2nd source anderer Hersteller daher andere Beschriftung?
Herzlichen Dank im Voraus
Ralf |
xy

02.06.2023, 13:36 (editiert von xy am 02.06.2023 um 13:36)
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
https://www.ti.com/packaging/en/docs/partlookup.tsp?partmarking=r1e
https://www.lcsc.com/product-detail/Voltage-References_Texas-Instruments-LM4041EIM3-1-2-NOPB_C2156574.html
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 02.06.2023, 17:44 (editiert von cmyk61 am 02.06.2023 um 17:46)
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Herzlichen Dank - das wars!
Gibt es eigentlich eine Seite, auf der man umfassend nach derlei Codes suchen kann?
Gruß
Ralf
» https://www.ti.com/packaging/en/docs/partlookup.tsp?partmarking=r1e
»
»
» https://www.lcsc.com/product-detail/Voltage-References_Texas-Instruments-LM4041EIM3-1-2-NOPB_C2156574.html
»
»  |
xy

02.06.2023, 19:43
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» Herzlichen Dank - das wars!
» Gibt es eigentlich eine Seite, auf der man umfassend nach derlei Codes
» suchen kann?
Einfach hier fragen. |
ollanner
02.06.2023, 20:46
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» » Herzlichen Dank - das wars!
» » Gibt es eigentlich eine Seite, auf der man umfassend nach derlei Codes
» » suchen kann?
»
» Einfach hier fragen.
Der xy kennt sie alle! -- Gruß
Der Ollanner |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 02.06.2023, 22:30
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Gerne - dann auf ein neues:
2GL als Aufdruck - SOT23 das Gehäuse.
Könnte ne Diode (Stromquelle?) sein. Nur 2 Anschlüsse augenscheinlich belegt.
Ist in vorgenannter LED-Steuerung mit verbaut - in Reihe zu den LEDs
Gruß
Ralf
» » Herzlichen Dank - das wars!
» » Gibt es eigentlich eine Seite, auf der man umfassend nach derlei Codes
» » suchen kann?
»
» Einfach hier fragen. |
xy

03.06.2023, 13:39
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» 2GL als Aufdruck - SOT23 das Gehäuse.
Zeig mal, oft lässt sich aus der Art des Marking auf den Hersteller schließen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.06.2023, 15:18 (editiert von cmyk61 am 03.06.2023 um 15:22)
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
oben rechts sitzt der Kleene
Gruß
Ralf
» » 2GL als Aufdruck - SOT23 das Gehäuse.
»
» Zeig mal, oft lässt sich aus der Art des Marking auf den Hersteller
» schließen.

Und hier die Skizze des Schaltplans...
 |
xy

03.06.2023, 15:44 (editiert von xy am 03.06.2023 um 15:46)
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Schlechte Nachricht: Dein "R1E" ist kein LM4041.
Ist die Lampe denn wirklich für DC? |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.06.2023, 15:57
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Hi,
also ich bin todesmutig davon ausgegangen, dass die BAV99 lediglich als Verpolungsschutz dient.
Der Anschlussstecker zB ist eine "gepolte" Variante. Aber das könnte mich auf ne falsche Spur gebracht haben.
Zurück zum Anfang: ein Bekannter kam zu mir und bat mich nen Blick drauf zu werfen. Alle anderen verbauten LEDs würden funktionieren - nur die hier nicht.
Er hat allerdings nicht kontrolliert ob die Spannung überhaupt an der Buchse ankommt.
Eine Mutmaßung jagt die andere Ich habe mal rückgefragt. Mal sehen wann die Antwort kommt.
Ach ja, die Schaltung soll dimmbar sein... ob stufenlos oder in zB 4 Stufen weiß ich (noch) nicht.
Gruß
Ralf
» Schlechte Nachricht: Dein "R1E" ist kein LM4041.
»
»
» Ist die Lampe denn wirklich für DC? |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.06.2023, 15:58
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Also habe gerade Rückmeldung bekommen. Definitiv DC
An der Buchse steht zudem +12V und -
Gruß
Ralf
» Hi,
»
» also ich bin todesmutig davon ausgegangen, dass die BAV99 lediglich als
» Verpolungsschutz dient.
»
» Der Anschlussstecker zB ist eine "gepolte" Variante. Aber das könnte mich
» auf ne falsche Spur gebracht haben.
» Zurück zum Anfang: ein Bekannter kam zu mir und bat mich nen Blick drauf zu
» werfen. Alle anderen verbauten LEDs würden funktionieren - nur die hier
» nicht.
» Er hat allerdings nicht kontrolliert ob die Spannung überhaupt an der
» Buchse ankommt.
» Eine Mutmaßung jagt die andere Ich habe mal rückgefragt. Mal sehen wann
» die Antwort kommt.
» Ach ja, die Schaltung soll dimmbar sein... ob stufenlos oder in zB 4 Stufen
» weiß ich (noch) nicht.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Schlechte Nachricht: Dein "R1E" ist kein LM4041.
» »
» »
» » Ist die Lampe denn wirklich für DC? |
xy

03.06.2023, 16:01
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» Also habe gerade Rückmeldung bekommen. Definitiv DC
» An der Buchse steht zudem +12V und -
Dann wird auch "A7" keine BAV99 sein.
Leider kann man das gesamte Marking nicht erkennen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.06.2023, 18:17
@ xy
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
Also die Schaltung kann ja kein Hexenwerk sein.
Die beiden LEDs in der Erco Leuchte ziehen gerade mal 10mA.
Bei 12V lt Datenblatt 0,3W
» » Also habe gerade Rückmeldung bekommen. Definitiv DC
» » An der Buchse steht zudem +12V und -
»
» Dann wird auch "A7" keine BAV99 sein.
»
» Leider kann man das gesamte Marking nicht erkennen. |
xy

03.06.2023, 18:41
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» Also die Schaltung kann ja kein Hexenwerk sein.
Wozu überhaupt so viel Aufwand?
» Die beiden LEDs in der Erco Leuchte ziehen gerade mal 10mA.
Da würde ein Widerstand reichen, oder sowas wie BCR401R. |
Eierschale
03.06.2023, 22:19
@ cmyk61
|
Shuntregler - SOT23 R1E |
» Moin,
»
» in Erco Leuchten sind 2 LEDs verbaut. Speisung erfolgt mit 12V - klar -
» eine der 10 Leuchten tuts nicht mehr.
» Schaltungsanalyse ergab: Shuntregler verbaut. SOT23 mit Aufdruck R1E
» (angeblich, wenn man das Netz befragt LM4041).
» Leider gibt das Datenblatt bei TI diese Beschriftung nicht her.
» Könnte das mal jemand verifizieren? Vllt gibts den Chip als 2nd source
» anderer Hersteller daher andere Beschriftung?
»
ich würde mal an einer der funktionierenden LEDs alle Spannungen messen und in den Schaltplan einzeichnen. |