matzi682015

Aachen, 01.06.2023, 23:56 |
Adapterplatinchen (Elektronik) |
Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In der Bucht finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist mir viel zu teuer.
https://www.ebay.de/itm/194060229470 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

02.06.2023, 01:07
@ matzi682015
|
Adapterplatinchen |
» Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In der Bucht
» finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist mir viel
» zu teuer.
»
» https://www.ebay.de/itm/194060229470
Anfertigen lassen, für 9€ Endpreis gibt es 5 Stück, und es wäre noch Platz für vieles andere. |
matzmias
02.06.2023, 02:38
@ xy
|
Adapterplatinchen |
» » Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In der
» Bucht
» » finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist mir
» viel
» » zu teuer.
» »
» » https://www.ebay.de/itm/194060229470
»
» Anfertigen lassen, für 9€ Endpreis gibt es 5 Stück, und es wäre noch Platz
» für vieles andere.
Wo kann ich das anfertigen lassen? Und wofür sollte da noch Platz sein? |
orb
02.06.2023, 05:48
@ matzmias
|
Adapterplatinchen |
» Wo kann ich das anfertigen lassen?
Bei den üblichen Fertigern in China (PCBWay, JLCPCB...)
» Und wofür sollte da noch Platz sein?
Die üblichen Angebote betreffen eine Platinengröße von 100x100mm, was Du da noch drauf packst ist Deine Sache.
Du kannst Dein Platinchen da auch 10x drauf legen und dann selber zersägen und den Rest bei Ebay verkaufen |
bigdie
02.06.2023, 05:51
@ matzmias
|
Adapterplatinchen |
» » » Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In der
» » Bucht
» » » finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist mir
» » viel
» » » zu teuer.
» » »
» » » https://www.ebay.de/itm/194060229470
» »
» » Anfertigen lassen, für 9€ Endpreis gibt es 5 Stück, und es wäre noch
» Platz
» » für vieles andere.
»
» Wo kann ich das anfertigen lassen? Und wofür sollte da noch Platz sein?
Na ein Platinen Layout Programm hast du doch
Allerdings würde ich mir dann keine Adapter bestellen sondern gleich die Platine für die komplette Schaltung. oder selber ätzen
Gibt auch Laborkarten mit D-Sub 15 am Rand, Habe das Rastermaß nicht angeschaut, aber evtl geht da auch Multiwatt drauf |
xy

02.06.2023, 09:10
@ bigdie
|
Adapterplatinchen |
» Gibt auch Laborkarten mit D-Sub 15 am Rand, Habe das Rastermaß nicht
» angeschaut, aber evtl geht da auch Multiwatt drauf
Passt nicht, 2,74mm vs 3,4mm. |
xy

02.06.2023, 09:13
@ orb
|
Adapterplatinchen |
» Du kannst Dein Platinchen da auch 10x drauf legen und dann selber zersägen
Und damit das sägen leichter geht kann man bei so kleinen Platinchen 0,8mm Dicke wählen. |
Theo.
02.06.2023, 12:16
@ matzi682015
|
Adapterplatinchen |
Hallo
Für so etwas schneide ich mir normalerweise ein Stück Lochrasterplatine zurecht. Wenn man nicht die braunen nimmt, sieht es auch fast professionell aus.
Theo |
xy

02.06.2023, 13:07
@ Theo.
|
Adapterplatinchen |
» Für so etwas schneide ich mir normalerweise ein Stück Lochrasterplatine
» zurecht. Wenn man nicht die braunen nimmt, sieht es auch fast
» professionell aus.
Der LM3886 passt nicht ins Raster. |
ollanner
02.06.2023, 13:51
@ xy
|
Adapterplatinchen |
» » Du kannst Dein Platinchen da auch 10x drauf legen und dann selber
» zersägen
»
» Und damit das sägen leichter geht kann man bei so kleinen Platinchen 0,8mm
» Dicke wählen.
Oder man fertigt im Nutzen und lässt die ritzen. Dann kann man die abbrechen wie Käckebrot. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 02.06.2023, 16:13
@ bigdie
|
Adapterplatinchen |
» » » » Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In der
» » » Bucht
» » » » finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist mir
» » » viel
» » » » zu teuer.
» » » »
» » » » https://www.ebay.de/itm/194060229470
» » »
» » » Anfertigen lassen, für 9€ Endpreis gibt es 5 Stück, und es wäre noch
» » Platz
» » » für vieles andere.
» »
» » Wo kann ich das anfertigen lassen? Und wofür sollte da noch Platz sein?
» Na ein Platinen Layout Programm hast du doch
Ja, das kann man mit Eagle ja machen, habe ich aber noch nie gemacht. Brauchts das unbedingt, und dann die Gerber-Daten an den Platinenhersteller senden?
» Allerdings würde ich mir dann keine Adapter bestellen sondern gleich die
» Platine für die komplette Schaltung. oder selber ätzen
» Gibt auch Laborkarten mit D-Sub 15 am Rand, Habe das Rastermaß nicht
» angeschaut, aber evtl geht da auch Multiwatt drauf -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
NoName
02.06.2023, 18:30
@ matzi682015
|
Adapterplatinchen |
» » » » » Hallo weiß jemand hier, wo ich diese Platinchen kriegen kann? In
» der
» » » » Bucht
» » » » » finde ich die zwar zu erträglichen Preisen, aber der Versand ist
» mir
» » » » viel
» » » » » zu teuer.
» » » » »
» » » » » https://www.ebay.de/itm/194060229470
» » » »
» » » » Anfertigen lassen, für 9€ Endpreis gibt es 5 Stück, und es wäre noch
» » » Platz
» » » » für vieles andere.
» » »
» » » Wo kann ich das anfertigen lassen? Und wofür sollte da noch Platz
» sein?
»
» » Na ein Platinen Layout Programm hast du doch
»
» Ja, das kann man mit Eagle ja machen, habe ich aber noch nie gemacht.
Dann auf! Eröffnet neue Welten verglichen mit Lochraster.
» Brauchts das unbedingt, und dann die Gerber-Daten an den Platinenhersteller
» senden?
Die nehmen auch das Eagle Board Format. Meist per Drag&Drop. Das bestellen dauert ca 2 Minuten.
»
» » Allerdings würde ich mir dann keine Adapter bestellen sondern gleich die
» » Platine für die komplette Schaltung. oder selber ätzen
» » Gibt auch Laborkarten mit D-Sub 15 am Rand, Habe das Rastermaß nicht
» » angeschaut, aber evtl geht da auch Multiwatt drauf |
xy

02.06.2023, 20:21
@ matzi682015
|
Adapterplatinchen |
Es ist egal welche Software du verwendest, es müssen nur die passenden Gerber und Excellon Dateien erzeugt werden. Man kann sich nach Upload zeigen lassen wie die Platine aussehen wird, sogar in 3D. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 03.06.2023, 12:31
@ xy
|
Adapterplatinchen |
Ich erinnere mich, dass ich mal was ähnliches diagonal in ne Lochrasterplatine gequetscht habe.
Gruß
Ralf
» » Für so etwas schneide ich mir normalerweise ein Stück Lochrasterplatine
» » zurecht. Wenn man nicht die braunen nimmt, sieht es auch fast
» » professionell aus.
»
» Der LM3886 passt nicht ins Raster. |
xy

03.06.2023, 13:41
@ cmyk61
|
Adapterplatinchen |
» » Der LM3886 passt nicht ins Raster.
» Ich erinnere mich, dass ich mal was ähnliches diagonal in ne
» Lochrasterplatine gequetscht habe.
Es gibt Multiwatt auch mit anderem Raster. |
Thomas Kuster
04.06.2023, 10:42
@ matzi682015
|
Adapterplatinchen |
Hallo matzi682015
für den Prototypenbau auf Lochraster habe ich diese IC's auf einen DIL-Sockel gelötet und dann auf die Lochrasterplatine gesetzt, das geht recht gut.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |