Eierschale
30.05.2023, 07:30 (editiert von Eierschale am 30.05.2023 um 07:37) |
Zweitfernseher (Elektronik) |
Bei meinem TV2 gab es gestern einen lauten Knall mit leichtem Blitz, dann war der dunkel.



bei dem C945 hat sich das eine Anschlussbein weg gebeamt und in Metalldampf verwandelt.
Hat jemand Reparaturtips? |
Eierschale
30.05.2023, 07:41
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» Bei meinem TV2 gab es gestern einen lauten Knall mit leichtem Blitz, dann
» war der dunkel.
»
» 
»
» 
»
» 
»
» bei dem C945 hat sich das eine Anschlussbein weg gebeamt und in Metalldampf
» verwandelt.
»
» Hat jemand Reparaturtips?


 |
Thomas Kuster
30.05.2023, 07:52
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
Hallo Eierschale
das sieht nach einem defekten Schaltregler aus. Miss doch bitte einmal vom abgeschmorten Drain-Anschluss den Widerstand zu Source (Pins auf der gegenüberliegenden Seite). Wahrscheinlich ist dort ein Kurzschluss vorhanden. Neben dem C muss also auch sicher der TNY277PN getauscht werden.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
Eierschale
30.05.2023, 08:06
@ Thomas Kuster
|
Zweitfernseher |
» Hallo Eierschale
» das sieht nach einem defekten Schaltregler aus. Miss doch bitte einmal vom
» abgeschmorten Drain-Anschluss den Widerstand zu Source (Pins auf der
» gegenüberliegenden Seite). Wahrscheinlich ist dort ein Kurzschluss
» vorhanden. Neben dem C muss also auch sicher der TNY277PN getauscht
» werden.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Danke! Ja am TNY277 fehlt auch Pin4. |
Eierschale
30.05.2023, 08:11
@ Thomas Kuster
|
Zweitfernseher |
» Hallo Eierschale
» das sieht nach einem defekten Schaltregler aus. Miss doch bitte einmal vom
» abgeschmorten Drain-Anschluss den Widerstand zu Source (Pins auf der
» gegenüberliegenden Seite). Wahrscheinlich ist dort ein Kurzschluss
» vorhanden. Neben dem C muss also auch sicher der TNY277PN getauscht
» werden.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Im Internet wird Servivemanual TPM5.1ela empfohlen. Leider stimmen die Bauteilenummern nicht mit der Platine überein.
 |
Eierschale
30.05.2023, 08:13
@ Thomas Kuster
|
Zweitfernseher |
» Hallo Eierschale
» das sieht nach einem defekten Schaltregler aus. Miss doch bitte einmal vom
» abgeschmorten Drain-Anschluss den Widerstand zu Source (Pins auf der
» gegenüberliegenden Seite). Wahrscheinlich ist dort ein Kurzschluss
» vorhanden. Neben dem C muss also auch sicher der TNY277PN getauscht
» werden.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Die Diode an Pin 4 dürfte auch das Zeitliche gesegnet haben. |
xy

30.05.2023, 11:17
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» Die Diode an Pin 4 dürfte auch das Zeitliche gesegnet haben.
Auch die Suppressordiode prüfen! Und auch den Netzgleichrichter und die Netzsicherung, und natürlich die Primärwicklung des Trafos. |
Eierschale
30.05.2023, 14:45
@ xy
|
Zweitfernseher |
» » Die Diode an Pin 4 dürfte auch das Zeitliche gesegnet haben.
»
» Auch die Suppressordiode prüfen! Und auch den Netzgleichrichter und die
» Netzsicherung, und natürlich die Primärwicklung des Trafos.

Auf Seite 45 habe ich dann noch einen Schaltplan gefunden, auf dem die richtigen Bauteile sind.
Die Netzsicherung ist durch, logo, so wie das geknallt hat, die Dioden D914 D915 sind im Durchlassbereich in Ordnung, der Netzgleichrichter sieht auch gut aus.
Ist es notwendig, die Supressordiode auch im Sperrbereich zu testen?

D901 scheint ok zu sein, an C907 messe ich 320V, Stromaufnahme der ausgebauten und nicht am TV angeschlossenen Platine 66mA, gemessen an der Netzsicherung.. |
xy

30.05.2023, 14:54
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» Ist es notwendig, die Supressordiode auch im Sperrbereich zu testen?
Nein.
» D901 scheint ok zu sein, an C907 messe ich 320V, Stromaufnahme der
» ausgebauten und nicht am TV angeschlossenen Platine 66mA, gemessen an der
» Netzsicherung..
Sieht doch gut aus. |
Eierschale
30.05.2023, 15:00
@ xy
|
Zweitfernseher |
» » Ist es notwendig, die Supressordiode auch im Sperrbereich zu testen?
»
» Nein.
»
»
» » D901 scheint ok zu sein, an C907 messe ich 320V, Stromaufnahme der
» » ausgebauten und nicht am TV angeschlossenen Platine 66mA, gemessen an
» der
» » Netzsicherung..
»
» Sieht doch gut aus.
TNY277 ist bestellt, 2,2nF hab ich noch...
mal sehen was noch kommt. |
xy

30.05.2023, 15:04
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» 2,2nF hab ich noch...
Da tuts nicht irgendeiner, der muss richtig Impulsfest sein. |
Eierschale
30.05.2023, 15:57
@ xy
|
Zweitfernseher |
» » 2,2nF hab ich noch...
»
» Da tuts nicht irgendeiner, der muss richtig Impulsfest sein.
upps, gehen die?

 |
xy

30.05.2023, 16:13
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» upps, gehen die?
Geeignet wären beide, aber nimm den keramischen. |
Eierschale
30.05.2023, 16:29
@ xy
|
Zweitfernseher |
» » upps, gehen die?
»
» Geeignet wären beide, aber nimm den keramischen.
der passt auch besser vom Rastermaß. |
Eierschale
30.05.2023, 16:55
@ xy
|
Zweitfernseher |
» » Ist es notwendig, die Supressordiode auch im Sperrbereich zu testen?
»
» Nein.
»
»
» » D901 scheint ok zu sein, an C907 messe ich 320V, Stromaufnahme der
» » ausgebauten und nicht am TV angeschlossenen Platine 66mA, gemessen an
» der
» » Netzsicherung..
»
» Sieht doch gut aus.
Mit den beiden 680nF hätte ich mit etwa 100mA gerechnet.
 |
xy

30.05.2023, 17:07
@ Eierschale
|
Zweitfernseher |
» Mit den beiden 680nF hätte ich mit etwa 100mA gerechnet.
Da wird wohl schon etwas Kapazität verloren gegangen sein, ist ja durchaus normal. |