David344578

08.05.2023, 12:08 |
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung (Schaltungstechnik) |
Hallo zusammen,
Ich möchte einen 12 V AC Motor (Poolpumpe) mit 12 VDC betreiben.
Dazu muss ich die 12 V DC in 12V AC wandeln.
Meine Idee:
DC > AC Platine (Alixpress 1005004694260785, nur die Platine, nicht den Trafo!)
Diese macht ein 50 Hz Rechtecksignal.
Dann einfacher Tiefpass mit RC Glied um den Motor nicht durch zu hohe Frequenzen zu belasten.
Also RC Glied berechnen:
12VDC > Shunt 0,1 Ohm in einer Ausgangsleitung und Kondensator ~22 mF zwischen den AC Polen.
Dadurch sollte doch ein Tiefpass die Rechteckspannung, welche schlecht für die Statorwicklungen ist, etwas sinusförmiger machen.
Was für einen Kondensator verwende ich? Ein Elko ja sicher schlecht. Wie sieht es mit einem sog. Motorkondensator aus?
Spricht etwas gegen diese Idee ?
Gruss
David |
xy

08.05.2023, 12:17
@ David344578
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
Aus 12VDC bekommt man nicht ohne weiteres 12VAC (Sinus), sondern nur knapp 8VAC.
Du musst aus den 12VDC zunächst 18VDC machen, und dann mittels Vollbrücke und PWM den Sinus. |
bigdie
08.05.2023, 12:24
@ David344578
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
Weis ja nicht, welche Leistung der Motor hat und was das überhaupt für ein Motor ist.
Sollte zumindest bei kleinerer Leistung auch kein Problem sein Sinus zu erzeugen. Step Up Wandler um 18 V zu erzeugen. NF Verstärker mit TDA 2005 in Brückenschaltung und davor ein 50Hz Sinus erzeugen. gibt es alles sicher als Bausatz. Braucht keine Entstörung. Anstelle des 2005 geht auch eine Class D Endstufe, die hat weniger Verluste |
Eierschale
08.05.2023, 13:02
@ David344578
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
» Also RC Glied berechnen:
» 12VDC > Shunt 0,1 Ohm in einer Ausgangsleitung und Kondensator ~22 mF
» zwischen den AC Polen.
»
...
»
» Was für einen Kondensator verwende ich? Ein Elko ja sicher schlecht. Wie
» sieht es mit einem sog. Motorkondensator aus?
»
» Spricht etwas gegen diese Idee ?
Motorkondensator mit 22mF? Hast du mal gesucht? |
bigdie
08.05.2023, 21:40 (editiert von bigdie am 08.05.2023 um 21:44)
@ David344578
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
Sowas für den Sinus
https://www.ebay.de/itm/385263205686?
sowas für die Leistung
https://www.ebay.de/itm/185549468592?
und so etwas um die 24V zu erzeugen
https://www.ebay.de/itm/404222694090?
meinte ich, wenn das für die Pumpe ausreicht
Wenn nicht, dann ist es wahrscheinlich einfacher den vorhandenen Trafo zu nutzen und so ein Teil davor zu setzen
https://www.ebay.de/itm/203987014758?
Wenn die 12V wie vermutet aus einem Akku kommen, hat der Wechselrichter auch noch den Vorteil, das er unter 11V abschaltet und nicht den Akku tief entläd |
solarkineu
08.05.2023, 23:26
@ bigdie
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
Warum nicht mit Recheck betreiben, ist bei uns gemacht worden
etwa für 2000 Geräte nie ein Ausfall gewesen.
Das ganze war eine Brückenschaltung mit 24V
Die Motore wurden für die Serie extra für 24V gewickelt
Die Berechnung habe ich gemacht und dem Hersteller
zur Verfügung gestellt (ITT) |
matzi682015

Aachen, 08.05.2023, 23:34
@ solarkineu
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
» Warum nicht mit Recheck betreiben, ist bei uns gemacht worden
» etwa für 2000 Geräte nie ein Ausfall gewesen.
» Das ganze war eine Brückenschaltung mit 24V
» Die Motore wurden für die Serie extra für 24V gewickelt
» Die Berechnung habe ich gemacht und dem Hersteller
» zur Verfügung gestellt (ITT)
Ist es nicht auch so, daß das Rechteck durch die Induktivität zu Sinus-ähnlichem Kurvenverlauf intergriert wird? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
09.05.2023, 07:54
@ solarkineu
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
» Warum nicht mit Recheck betreiben, ist bei uns gemacht worden
» etwa für 2000 Geräte nie ein Ausfall gewesen.
» Das ganze war eine Brückenschaltung mit 24V
» Die Motore wurden für die Serie extra für 24V gewickelt
» Die Berechnung habe ich gemacht und dem Hersteller
» zur Verfügung gestellt (ITT)
Kaputt gehen die evtl nicht, aber es brummt meist Ich hatte das mal mit einem WR mit der so genannten "modifizierten Sinuswelle" Die Töne, die der Motor abgibt sind nervig. |
Offroad GTI
09.05.2023, 08:05
@ matzi682015
|
Tiefpass für AC Motor (Pumpe), DC > AC Wandlung |
» Ist es nicht auch so, daß das Rechteck durch die Induktivität zu
» Sinus-ähnlichem Kurvenverlauf intergriert wird?
Nur mit entsprechender Modulation.
Bei einem symmetrischen Rechteck und einer hinreichend großen Induktivität, ergibt sich ein dreieckförmiger Stromverlauf. |