matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 00:47 |
PseudoStereo... (Elektronik) |
... Schaltung, diese hier:
https://www.electrokit.com/produkt/stereo-simulator-mono-stereo/
ist nicht mehr zu erhalten, hat jemand eine Idee, wie der Schaltplan aussehen könnte davon? es sind 2 4-fach-OPs verwendet, was ich bis jetzt gefunden habe sind Schaltungen mit 1x4er-OP -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
soso
11.05.2023, 20:34
@ Eierschale
|
PseudoStereo... Stückliste |
» Dann wollen wir mal hoffen, dass das (klangliche) Ergebnis die Mühe wert
» war.
Es war zumindest eine selbst gestellte Aufgabe, die Matzi mit Hilfe des Forums bewältigt hat.
Für mich persönlich ist eine gute Mono-Aufname nicht zu verbessern. ...aber das ist nur meine bescheidene Meinung. |
Eierschale
11.05.2023, 18:06
@ matzi682015
|
PseudoStereo... Stückliste |
» » » Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge
» und
» » » Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen
» »
» » Auf gehts!
»
» Erledigt!
»
Dann wollen wir mal hoffen, dass das (klangliche) Ergebnis die Mühe wert war. |
matzi682015

Aachen, 10.05.2023, 16:59
@ xy
|
PseudoStereo... Stückliste |
» » Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge und
» » Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen
»
» Auf gehts!
Erledigt!
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 16:56
@ xy
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» » Die Farben, besonders rot und Orange, sind sehr schwer
» auseinanderzuhalten.
» » Gibt es Bilder ohne Bestückung, da stehen die Werte auf der Platine.
»
» Unter dem von mir geposteten Link!
»
ja danke, ich habe es gesehen gerade
»  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

07.05.2023, 15:55
@ matzi682015
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» Die Farben, besonders rot und Orange, sind sehr schwer auseinanderzuhalten.
» Gibt es Bilder ohne Bestückung, da stehen die Werte auf der Platine.
Unter dem von mir geposteten Link!
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 15:52
@ xy
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» » Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge und
» » Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen
»
» Auf gehts!
Die Farben, besonders rot und Orange, sind sehr schwer auseinanderzuhalten. Gibt es Bilder ohne Bestückung, da stehen die Werte auf der Platine. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

07.05.2023, 13:58
@ matzi682015
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» Weiter interessiert mich jetzt noch - was ich auch noch nie gesehen habe -
» wieso die Ausgänge der OPs nur als Spannungsfolger/Impedanzwandler
» gegengekoppelt sind und das jew. Ausgangssignal nicht extra ausgekoppelt
» wird auf die 2 Ausgangs-OPs.
Gyrator! |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 13:49
@ xy
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» » Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge und
» » Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen
»
» Auf gehts!
Weiter interessiert mich jetzt noch - was ich auch noch nie gesehen habe -
wieso die Ausgänge der OPs nur als Spannungsfolger/Impedanzwandler
gegengekoppelt sind und das jew. Ausgangssignal nicht extra ausgekoppelt
wird auf die 2 Ausgangs-OPs. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 13:48
@ matzi682015
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» Weiter interessiert mich jetzt noch - was ich auch noch nie gesehen habe -
» wieso die Ausgänge der OPs nur als Spannungsfolger/Impedanzwandler
» gegengekoppelt sind und das jew. Ausgangssignal nicht extra ausgekoppelt
» wird auf die 2 Ausgangs-OPs. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

07.05.2023, 13:36
@ matzi682015
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge und
» Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen
Auf gehts! |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 13:18
@ xy
|
PseudoStereo... Stücklicte |
» http://sandsoftwaresound.net/review-future-kit-fk651-stereo-simulator/
Zwar könnte ich mir jetzt die Mühe machen, anhand der Leiterbahnzüge und Fotos die Werte den Bauteilen jeweils zuzuordnen, aber kannst Du auch eine Stückliste finden?
Weiter interessiert mich jetzt noch - was ich auch noch nie gesehen habe - wieso die Ausgänge der OPs nur als Spannungsfolger/Impedanzwandler gegengekoppelt sind und das jew. Ausgangssignal nicht extra ausgekoppelt wird auf die 2 Ausgangs-OPs. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 12:24
@ xy
|
PseudoStereo... |
» http://sandsoftwaresound.net/review-future-kit-fk651-stereo-simulator/
Ich danke Dir sehr! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 12:23
@ soso
|
PseudoStereo... |
» "FK651 stereo simulator" in die Suchmaschine deiner Wahl eingeben.
Danke Dir sehr, oh Mann, ich habe doch alles durchprobiert, aber nix gefunden! Und jetzt ist das so easy... Danke an alle nochmal! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 07.05.2023, 12:21
@ ingo
|
PseudoStereo... |
» Was willst du denn erreichen?
» Hast du ein konkretes Ziel, oder soll es ein Bastelprojekt werden?
»
» Gruß Ingo
Ich möchte ein Mono-Signal in Pseudo-Stereo verwandeln. Daß es ein bischen Stereo klingt halt. Klar kann man aus einem Mono-Signal die ursprüngliche Stereoquelle nicht zurückschrauben und wieder hinbiegen, aber es heißt ja Simulator, nicht Wiederhersteller oder so. Es ist ein Bastelprojekt mit konkreter Anwendungsmöglichkeit. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

07.05.2023, 09:28
@ matzi682015
|
PseudoStereo... |
http://sandsoftwaresound.net/review-future-kit-fk651-stereo-simulator/ |