T-Brox
Osnabrück, 19.04.2023, 09:00 |
Poti Ersatz (Elektronik) |
Hallo zusammen
Ich suche ein Poti in dieser speziellen Bauform.
Es handelt sich hierbei um das Balance-Poti aus einem Sony Vollverstärker aus den 90er Jahren.
2x 100kOhm linear
Weiß jemand zufällig ob es diese gegenläufige Bauform noch gibt?
Besten Dank im voraus
 -- Theorie ist es, wenn einer was weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist es, wenn etwas funktioniert und keiner weiß warum. |
Pitsch
19.04.2023, 09:14
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
» Weiß jemand zufällig ob es diese gegenläufige Bauform noch gibt?
» Besten Dank im voraus
Hallo
Ob Du das noch irgendwo bekommst, weiss ich nicht. Aber da kannst Du auch ein normales Doppelpoti nemen. Musst es nur richtig herum verdrahten.
Mit freundlichen Grüssen! Pitsch |
T-Brox
Osnabrück, 19.04.2023, 09:28
@ Pitsch
|
Poti Ersatz |
» » Weiß jemand zufällig ob es diese gegenläufige Bauform noch gibt?
» » Besten Dank im voraus
»
» Hallo
» Ob Du das noch irgendwo bekommst, weiss ich nicht. Aber da kannst Du auch
» ein normales Doppelpoti nemen. Musst es nur richtig herum verdrahten.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Das ist mir schon bewusst und krieg ich auch hin.
Allerdings würde ich wenn möglich gerne möglichst original bleiben, daher die Anfrage  -- Theorie ist es, wenn einer was weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist es, wenn etwas funktioniert und keiner weiß warum. |
Hartwig
19.04.2023, 09:50
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
Das ist ja ein Alps Poti. Als erstes würde ich versuchen, unter der Alps Typenbezeichnung (Aufdruck/Prägung) was zu finden. Das Alps die noch im Sortiment hat, glaube ich eher nicht, aber nachsehen schadet bestimmt nicht.
Oder im Service-Manual des Geräteherstellers die Ersatzteilnummer identifizieren und danach suchen, zuweilen wird sowas von Händlern oder privat angeboten. Das ist aber evtl. Gebrauchtware.
Ich denke, da lässt sich was finden - nur zu welchem Preis..... |
xy

19.04.2023, 10:29
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
Das war schon damals eine Sonderanfertigung für Sony. |
T-Brox
Osnabrück, 19.04.2023, 10:43
@ xy
|
Poti Ersatz |
» Das war schon damals eine Sonderanfertigung für Sony.
So ein wenig hab ich das schon befürchtet, diese Form ist mir so auch noch nie sonst begegnet.
Danke -- Theorie ist es, wenn einer was weiß und nichts funktioniert.
Praxis ist es, wenn etwas funktioniert und keiner weiß warum. |
xy

19.04.2023, 11:03
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
Meist muss man Potis ja nur reinigen, und das geht bei deinem sogar ohne es zerlegen zu müssen. |
Theo.
19.04.2023, 11:09
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
Hallo
Eine Möglichkeit wäre noch sich die Schaltungen von anderen Sony-Verstärkermodellen aus diesem Baujahr anzusehen. Oft werden die Teile gross eingekauft und in mehreren Modellen eingebaut. Da sind dann manchmal Verstärker dabei die für ein Paar Euro bei Ebay angeboten werden. Wenn er defekt ist, ist er noch billiger. Geräte aus dieser Zeit werden wenn es keine Edelteile waren oft für einen Spottpreis angeboten, und wenn sie defekt sind fast verschenkt.
Theo |
matzi682015

Aachen, 19.04.2023, 17:53
@ Hartwig
|
Poti Ersatz |
» Das ist ja ein Alps Poti. Als erstes würde ich versuchen, unter der Alps
» Typenbezeichnung (Aufdruck/Prägung) was zu finden. Das Alps die noch im
» Sortiment hat, glaube ich eher nicht, aber nachsehen schadet bestimmt
» nicht.
» Oder im Service-Manual des Geräteherstellers die Ersatzteilnummer
» identifizieren und danach suchen, zuweilen wird sowas von Händlern oder
» privat angeboten. Das ist aber evtl. Gebrauchtware.
» Ich denke, da lässt sich was finden - nur zu welchem Preis.....
Radiomuseum.org hat sowas vielleicht noch rumliegen. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Kendiman
19.04.2023, 19:15
@ T-Brox
|
Poti Ersatz |
» » Das war schon damals eine Sonderanfertigung für Sony.
»
» So ein wenig hab ich das schon befürchtet, diese Form ist mir so auch noch
» nie sonst begegnet.
» Danke
Hier wurde das Thema ähnlich behandelt.
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=309751 |
RadioHeinz77
21.04.2023, 20:28
@ Theo.
|
Poti Ersatz |
» Hallo
»
» Eine Möglichkeit wäre noch sich die Schaltungen von anderen
» Sony-Verstärkermodellen aus diesem Baujahr anzusehen. Oft werden die Teile
» gross eingekauft und in mehreren Modellen eingebaut. Da sind dann manchmal
» Verstärker dabei die für ein Paar Euro bei Ebay angeboten werden. Wenn er
» defekt ist, ist er noch billiger. Geräte aus dieser Zeit werden wenn es
» keine Edelteile waren oft für einen Spottpreis angeboten, und wenn sie
» defekt sind fast verschenkt.
»
» Theo
Ja das stimmt. Ich kabe meinen 2. Pionier CD Magazin-Wechsler für weniger als 30 € bekommen, ich war mir schon bei der Fehlerbeschreibung ziemlich sicher das wieder nur die Linse abgefallen war |