Planlos
22.02.2023, 17:06 |
Spielerei (Elektronik) |
Hallo,
ich würde gern einen Tipp bekommen, wie ich meine Idee realisieren könnte. Ich habe leider Null Ahnung, bitte seid gnädig zu mir.
Es geht darum, 8 Taster zu drücken. Nur bei der richtigen Reihenfolge der 8 Taster soll dann eine Schaltung ausgelöst werden, zB ein elektronisches Schloss öffnet sich.
Was benötigt man dafür? Habt ihr nen Tipp? Oder ist dies zu komplex für nen Anfänger? |
xy

22.02.2023, 17:15
@ Planlos
|
Spielerei |
Sowas löst man heute mit einem Mikrocontroller.
Wie steht es mit Programmierkenntnissen? |
Theo.
22.02.2023, 17:21
@ Planlos
|
Spielerei |
Hallo
Null Ahnung würde bedeuten, dass du keinen Schaltplan lesen kannst und auch keine Messgeräte oder Werkzeug hast. Wie soll man da helfen?
Theo |
ollanner
22.02.2023, 17:25
@ Planlos
|
Spielerei |
Kann man sowas nicht als Zahlenschloss kaufen? -- Gruß
Der Ollanner |
xy

22.02.2023, 17:44
@ ollanner
|
Spielerei |
» Kann man sowas nicht als Zahlenschloss kaufen?
Sogar mit Gehäuse!
 |
gast
22.02.2023, 17:53
@ Planlos
|
Spielerei |
» Hallo,
»
» ich würde gern einen Tipp bekommen, wie ich meine Idee realisieren könnte.
» Ich habe leider Null Ahnung, bitte seid gnädig zu mir.
»
» Es geht darum, 8 Taster zu drücken. Nur bei der richtigen Reihenfolge der 8
» Taster soll dann eine Schaltung ausgelöst werden, zB ein elektronisches
» Schloss öffnet sich.
»
» Was benötigt man dafür? Habt ihr nen Tipp? Oder ist dies zu komplex für nen
» Anfänger?
Die Standardlösungen wurden dir schon genannt.
wenn es aber um den Weg geht und nicht um die Lösung kann man so was schon selber bauen.
eine Möglichkeit wäre 8 Relais in "Selbsthaltung" zu verwenden.
google nach Relais Selbsthaltung
Der Aufbau erfolgt so:
Der Taster 3 (oder was du willst) steuert ein Relais an. Dieses geht in Selbsthaltung
und gibt den nächsten Taster (den du frei auswählst) frei. Wenn der richtige Taster
gedrückt wird, wird das dritte Relais freigegeben wird. So geht es immer weiter.
Diese Lösung ist also fix verdrahtet und kann nur Umverdrahten geändert werden.
Als Relais werden Relais mit Kleinspannung z.B. 12V verwendet.
Durch Abschalten der Versorgungsspannung werden alle Relais wieder abgeschalten. |
ickke

22.02.2023, 18:04
@ gast
|
Spielerei |
Ich denke, ohne gewisse Grundkenntnisse wird das schwierig. Aber eine Möglichkeit gibt es doch:
Dafür braucht es nur ein abschließbaren Tresor/Schrank und einen (Klingel-)Schalter zum Öffnen des Schlosses.
Der Öffner-Schalter wird einfach in den Tresor (z.B. an der Wand) verbaut. Dieser Tresor wird dann mit einem Zahlenschloss gesichert (z.B. als Vorhängeschloss). Oder man nimmt gleich ein Tresor mit integriertem digitalem Zahlenschloss, so sparst Du dir das Vorhängeschloss... 
Fertig. |
matzi682015

Aachen, 22.02.2023, 18:42 (editiert von matzi682015 am 22.02.2023 um 21:19)
@ Planlos
|
Spielerei |
» Hallo,
»
» ich würde gern einen Tipp bekommen, wie ich meine Idee realisieren könnte.
» Ich habe leider Null Ahnung, bitte seid gnädig zu mir.
»
» Es geht darum, 8 Taster zu drücken. Nur bei der richtigen Reihenfolge der 8
» Taster soll dann eine Schaltung ausgelöst werden, zB ein elektronisches
» Schloss öffnet sich.
»
» Was benötigt man dafür? Habt ihr nen Tipp? Oder ist dies zu komplex für nen
» Anfänger?
Ich hatte mal eine recht einfache Schaltung, finde ich jetzt nicht... Stöbermatz... es war sowas wie eine Folgeschaltung, wo alle zuvor richtig getroffenen Zustände wieder gelöscht werden, wenn die nächste Ziffer falsch ist.
Ansonsten hier ein paar Bausätze:
https://www.ebay.de/itm/143326509584
https://de.elv.com/elv-sicherheits-digital-codeschloss-dak-2201-250488
https://www.luedeke-elektronic.de/shop/vellemann/k6400.pdf -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
DIY-Bastler
22.02.2023, 18:51
@ matzi682015
|
Spielerei |
Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer.  |
matzi682015

Aachen, 22.02.2023, 18:56
@ DIY-Bastler
|
Spielerei |
» Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer. 
Jaaa, aber echt. Aber warum nicht? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

22.02.2023, 19:39
@ matzi682015
|
Spielerei |
» » Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer. 
»
» Jaaa, aber echt. Aber warum nicht?
Dass er bei *DIR* funktioniert ist nicht verwunderlich.
Andere haben hoffentlich keinen Zugriff auf deine Festplatte. |
matzi682015

Aachen, 22.02.2023, 20:32
@ xy
|
Spielerei |
» » » Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer. 
» »
» » Jaaa, aber echt. Aber warum nicht?
»
» Dass er bei *DIR* funktioniert ist nicht verwunderlich.
danke!
»
» Andere haben hoffentlich keinen Zugriff auf deine Festplatte.
Wie soll das gehen? Was kann ich dagegen tun? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

22.02.2023, 21:04 (editiert von xy am 22.02.2023 um 21:05)
@ matzi682015
|
Spielerei |
» » » » Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer. 
» » »
» » » Jaaa, aber echt. Aber warum nicht?
» »
» » Dass er bei *DIR* funktioniert ist nicht verwunderlich.
»
» danke!
» »
» » Andere haben hoffentlich keinen Zugriff auf deine Festplatte.
»
» Wie soll das gehen? Was kann ich dagegen tun?
Einfach keine Links auf deine Festplatte angeben.
 |
matzi682015

Aachen, 22.02.2023, 21:30
@ xy
|
Spielerei |
» » » » » Dein erster Link ist ein Schenkelklopfer. 
» » » »
» » » » Jaaa, aber echt. Aber warum nicht?
» » »
» » » Dass er bei *DIR* funktioniert ist nicht verwunderlich.
» »
» » danke!
» » »
» » » Andere haben hoffentlich keinen Zugriff auf deine Festplatte.
» »
» » Wie soll das gehen? Was kann ich dagegen tun?
»
» Einfach keine Links auf deine Festplatte angeben.
Danke für den Tip. @Patrick Schnabel: Kannst Du diesen Link entfernen bitte?
»
»  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Planlos
22.02.2023, 22:58
@ gast
|
Spielerei |
Die Idee mit den Relais gefällt mir sehr gut. Vielen Dank dafür und auch für die anderen Tipps. |
Planlos
22.02.2023, 23:15
@ gast
|
Spielerei |
Was mir bei den Relais allerdings noch unklar ist, wäre das Zurücksetzen bei Drücken des falschen Tasters. Was ich ja nicht will, dass man wahllos alle Taster drückt, es soll ja genau die richtige Reihenfilge sein. |