Götz Lienbacher
19.01.2023, 13:45 |
Bosch zündschloss (Schaltungstechnik) |
Hallo alle zusammen ich brauche mal euren Rat
Ich heiße Götz und es geht um einen alten Volvo
Es geht um ein altes Bosch zündschloss mit Anschluss 15/30/50/54 das neue hat 15/30/50/75
Erste Frage ist 54alt =75 neu
Zweites Problem wenn ich den Zündschlüssel drehe gehen alle Amateuren an 15 und 75 haben Spannung 50 nicht soweit alles ok drehe ich auf starten hat 50 und 15( Zündspule/ Anlasser) Spannung aber 75 nicht also gehen alle Instrumente aus lasse ich den Schlüssel los geht wieder alles
Was ist falsch
Lg
Götz |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 19.01.2023, 20:25
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
» Hallo alle zusammen ich brauche mal euren Rat
» Ich heiße Götz und es geht um einen alten Volvo.
"Götz von Berlichingen" sagt Dir bestimmt etwas, gäll?
Sein berühmter Spruch: "Sag Deinem Herrn, er könne mir...."
» Es geht um ein altes Bosch zündschloss mit Anschluss 15/30/50/54 das neue
» hat 15/30/50/75
» Erste Frage ist 54alt =75 neu
» Zweites Problem wenn ich den Zündschlüssel drehe gehen alle Amateuren an 15
» und 75 haben Spannung 50 nicht soweit alles ok drehe ich auf starten hat 50
» und 15( Zündspule/ Anlasser) Spannung aber 75 nicht also gehen alle
» Instrumente aus lasse ich den Schlüssel los geht wieder alles
» Was ist falsch
» Lg
» Götz -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Theo.
19.01.2023, 16:13
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
» Das würde bedeuten Zündspule und Instrumente auf einen pi ?
» Habe dir mal den Schaltplan ran gehängt
Hallo
Kein Plan zu sehen, Dateigrösse beachten.
Was soll verkehrt sein, die Instrumente auch mit auf Zündungsplus zu klemmen, wenn es sich denn um die Spannungsversorgung der Instrumente handelt. Wissen wir ja noch nicht sicher. Mach es doch einfach mal, kann nichts passieren.
Theo |
volvodidi
Bonn / Medevi, 19.01.2023, 15:47
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
Was für eine Kiste ist das denn? Dann kann man mal im Schaltplan sehen, was original an der 54 dran hängt. |
Götz Lienbacher
19.01.2023, 15:44
@ Theo.
|
Bosch zündschloss |
» Hallo
»
» 30 = 30
» 15 = 15
» 50 = 50
» was auf 54 war würde ich mit auf 15 klemmen
»
» Theo
Das würde bedeuten Zündspule und Instrumente auf einen pi ?
Habe dir mal den Schaltplan ran gehängt |
Theo.
19.01.2023, 14:32
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
Hallo
30 = 30
15 = 15
50 = 50
was auf 54 war würde ich mit auf 15 klemmen
Theo |
Nachtrag
19.01.2023, 14:25
@ Theo.
|
Bosch zündschloss |
Hallo
Ich habe mal im Keller gewühlt und so ca. 50 Jahre alte Unterlagen gefunden:

Echt selbst von Hand auf einer mechanischen Maschine getippt. Erstaunlich was ich mal alles konnte und wusste.
Theo |
Götz Lienbacher
19.01.2023, 14:22
@ Theo.
|
Bosch zündschloss |
» Hallo
»
» 30 = Dauerplus
» 15 = Zündungsplus
» 50 = Startersteuerung
» 54 = Bremslicht
» 75 = Radio
»
» Theo
Danke für die schnelle Antwort aber es sind nur 4 Pole alt 30/15/50/54 das neue 30/15/50/75 |
volvodidi
Bonn / Medevi, 19.01.2023, 14:22
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
guckst du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndschloss |
Theo.
19.01.2023, 14:13
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
Hallo
30 = Dauerplus
15 = Zündungsplus
50 = Startersteuerung
54 = Bremslicht
75 = Radio
Theo |
Gast3
19.01.2023, 14:08
@ Götz Lienbacher
|
Bosch zündschloss |
» Hallo alle zusammen ich brauche mal euren Rat
» Ich heiße Götz und es geht um einen alten Volvo
» Es geht um ein altes Bosch zündschloss mit Anschluss 15/30/50/54 das neue
» hat 15/30/50/75
» Erste Frage ist 54alt =75 neu
» Zweites Problem wenn ich den Zündschlüssel drehe gehen alle Amateuren an 15
» und 75 haben Spannung 50 nicht soweit alles ok drehe ich auf starten hat 50
» und 15( Zündspule/ Anlasser) Spannung aber 75 nicht also gehen alle
» Instrumente aus lasse ich den Schlüssel los geht wieder alles
» Was ist falsch
» Lg
» Götz
Schau einmal hier https://www.mikrocontroller.net/forum/fahrzeugelektronik |