cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.11.2022, 16:16 (editiert von cmyk61 am 28.11.2022 um 16:21) |
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt (Elektronik) |
Moin zusammen,
mein Festool-Ladegerät MCU 15 ist defekt. Es wird im Leerlauf ziemlich warm und muffelt elektrisch. Optische Kontrolle brachte keine Auffälligkeiten.
Mit eingelegtem Akku geht das Gerät in Störung.
Hat jemand eine Quelle für den Schaltplan?
Gruß
Ralf |
xy

28.11.2022, 16:29
@ cmyk61
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
» Hat jemand eine Quelle für den Schaltplan?
Wird ja keine Raketentechnik sein. Zeig doch mal die Platine von beiden Seiten. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.11.2022, 17:55
@ xy
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
Nee, keine Nasa-Technologie.
Ich schau halt schonmal gerne auf den Plan.
Update: hab beim genaueren Inspizieren der Leiterbahnseite eine weggebrannte Leiterbahn entdeckt. 1N4007 am Übertrager hat nen Kurzschluss.
Noch ein paar Lötstellen nachlöten, ein paar Messungen an den üblichen Verdächtigen, dann mach ich nen Test.
Bilder liefere ich auch noch nach.
Gruß
Ralf
» » Hat jemand eine Quelle für den Schaltplan?
»
» Wird ja keine Raketentechnik sein. Zeig doch mal die Platine von beiden
» Seiten. |
xy

28.11.2022, 17:57
@ cmyk61
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
» Update: hab beim genaueren Inspizieren der Leiterbahnseite eine
» weggebrannte Leiterbahn entdeckt. 1N4007 am Übertrager hat nen
» Kurzschluss.
1N4007 am Übertrager? Die ist doch viel zu lahm dafür. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.11.2022, 22:41 (editiert von cmyk61 am 28.11.2022 um 22:55)
@ xy
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
» » Update: hab beim genaueren Inspizieren der Leiterbahnseite eine
» » weggebrannte Leiterbahn entdeckt. 1N4007 am Übertrager hat nen
» » Kurzschluss.
»
» 1N4007 am Übertrager? Die ist doch viel zu lahm dafür.
Die Diode trägt die Bezeichnung
UF 4007 - und ich dachte erstmal an 1N4007
Die habe ich natürlich nicht da... Mist
WIe gut dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast. Schaltnetzteile und 1N4007 kam mir auch spanisch vor.. aber in meinem jugendlichen Ungestüm...
Hier mal ein paar Bilder...




 |
xy

28.11.2022, 23:49
@ cmyk61
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
Die Diode gehört zum DRC-Klemmglied (auch als Snubber bezeichnet). Wenn die defekt ist unbedingt auch Widerstand und Kondensator prüfen/auswechseln. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.11.2022, 10:34
@ xy
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
Dioden sind bestellt.. nun heißt es abwarten... Rest werde ich checken...
Danke bei der Hilfe bei einem meiner "Angst-Themen" - Schaltnetzteile
Gruß
Ralf
» Die Diode gehört zum DRC-Klemmglied (auch als Snubber bezeichnet). Wenn die
» defekt ist unbedingt auch Widerstand und Kondensator prüfen/auswechseln. |
bigdie
30.11.2022, 06:33
@ cmyk61
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
» Dioden sind bestellt.. nun heißt es abwarten... Rest werde ich checken...
»
» Danke bei der Hilfe bei einem meiner "Angst-Themen" - Schaltnetzteile
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Die Diode gehört zum DRC-Klemmglied (auch als Snubber bezeichnet). Wenn
» die
» » defekt ist unbedingt auch Widerstand und Kondensator prüfen/auswechseln.
Ich kenne zwar das Ladegerät nicht, aber in bestimmten Schaltnetzteilen hier in der Firma muss ich immer den kleinen Elko neben dem Regler IC (UC3844) tauschen sind bei mir 50µ. weil der ESR Widerstand nicht mehr passt |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.11.2022, 22:02 (editiert von cmyk61 am 30.11.2022 um 22:03)
@ bigdie
|
Ladegerät Festool defekt... wird heiß und muffelt |
Danke für den Tip. Bei genauerer Betrachtung habe ich entdeckt, dass es einen R mit 33 Ohm eines RC-Glieds noch zerkloppt hat - also ne winzige Öffnung aus der was rausgeblasen hat. Rist= 3 MOhm statt Rsoll=33 Ohm. Der Kondensator mit 1nF 1kV scheint in Ordnung
» Ich kenne zwar das Ladegerät nicht, aber in bestimmten Schaltnetzteilen
» hier in der Firma muss ich immer den kleinen Elko neben dem Regler IC
» (UC3844) tauschen sind bei mir 50µ. weil der ESR Widerstand nicht mehr
» passt
Hab mal den Ladeelko gemessen und den kleinen Elko... ESR unter 1 Ohm - keine Ahnung ob das so richtig ist.
Gruß
Ralf |