matzi682015

Aachen, 26.11.2022, 02:19 (editiert von matzi682015 am 26.11.2022 um 02:43) |
4513 (Elektronik) |
Hallo, bei diesem IC verstehe ich nicht, mit RBI Ripple Blanking input und RBO Ripple Blanking Output, wie das nun anzuschließen ist, damit die höheren bzw. vorderen Nullen ausgeblendet werden, die niedrigeren nicht. Also z.B. 080, die linke Null soll nicht angezeigt werden, aber die rechte, also im Display dann 80 angezeigt wird.
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
30.11.2022, 05:41 (editiert von bigdie am 30.11.2022 um 05:43)
@ cmyk61
|
4513 |
»
» » Also ich konnte es mit Firefox problemlos kopieren und in Irfanview mit
» » STRG V einfügen und damit öffnen.
» »
Google hat gelernt. Heute steht nicht mehr Tut uns leid abgestürzt.
Heute steht nicht genügend Speicher um die Seite zu öffnen. Komisch, die Seite ist ja geöffnet nur beim Kopieren scheitert es
Und auch nur beim schwarzen Bild und so etwas hatte ich noch nie. Gebe zu die Hardware ist alt |
matzi682015

Aachen, 29.11.2022, 20:55
@ cmyk61
|
4513 |
» @ Matze
»
» Was bedeutet bei Dir Printsize: 0,65 und wo stellst DU das ein?
»
»
» Gruß
» Ralf
»
Das ist die Epson-Drucker-Software, da stelle ich immer so das Format ein, daß das DinA4-Format max. ausgefüllt ist. Wenn ich die Größe auf 0,7 einstelle, dann reicht ein DinA4-Blatt nicht aus und es werden 2 Ausdrucke pro Schaltbild ausgedruckt. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.11.2022, 13:21 (editiert von cmyk61 am 29.11.2022 um 13:21)
@ cmyk61
|
4513 |
@ Matze
Was bedeutet bei Dir Printsize: 0,65 und wo stellst DU das ein?
Gruß
Ralf
» Also ich konnte es mit Firefox problemlos kopieren und in Irfanview mit
» STRG V einfügen und damit öffnen.
»
» » » » 
» » Wenn ich dieses schwarze bild kopieren will, stürzt in Chrome der Tab
» ab,
» » sobald ich kopieren gedrückt habe und Firefox stürzt komplett ab |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.11.2022, 13:20 (editiert von cmyk61 am 29.11.2022 um 13:20)
@ bigdie
|
4513 |
Also ich konnte es mit Firefox problemlos kopieren und in Irfanview mit STRG V einfügen und damit öffnen.
» » » 
» Wenn ich dieses schwarze bild kopieren will, stürzt in Chrome der Tab ab,
» sobald ich kopieren gedrückt habe und Firefox stürzt komplett ab |
bigdie
29.11.2022, 05:32
@ cmyk61
|
4513 |
» Also ich denke der Unterschied von 600 auf 700DPI bringt nichts. DIe höhere
» Auflösung verringert zwar die Treppchenbildung noch weiter, aber das fällt
» nicht mehr ins Gewicht weil man nicht weiter hinein zoomt. Das wäre das
» gleiche, als wenn Du Elektor mit der Lupe lesen würdest. Du siehst zwar die
» schöne Auflösung des RIPs aber das Schaltbild kannst Du nun nicht wirklich
» überblicken.
» Nach wie vor ist die Darstellung am Bildschirm von der Kompression durch
» die Forumssoftware und dem Browser etc abhängig.
»
» Wenn ich das Bild kopiere und in Irfanview lade, ist es knackscharf
»
» lg
» Ralf
»
» » » » »
» 
» »
» » » Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen
» » Hellgrau
» » » auf Weis sind dermaßen blöd
» » » Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
» » » und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite
» »
» » So, jetzt bin ich gespannt, 700dpi, 216kB, Format .png, s/w:
» »
» » 
Wenn ich dieses schwarze bild kopieren will, stürzt in Chrome der Tab ab, sobald ich kopieren gedrückt habe und Firefox stürzt komplett ab |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 29.11.2022, 00:58
@ matzi682015
|
4513 |
Also ich denke der Unterschied von 600 auf 700DPI bringt nichts. DIe höhere Auflösung verringert zwar die Treppchenbildung noch weiter, aber das fällt nicht mehr ins Gewicht weil man nicht weiter hinein zoomt. Das wäre das gleiche, als wenn Du Elektor mit der Lupe lesen würdest. Du siehst zwar die schöne Auflösung des RIPs aber das Schaltbild kannst Du nun nicht wirklich überblicken.
Nach wie vor ist die Darstellung am Bildschirm von der Kompression durch die Forumssoftware und dem Browser etc abhängig.
Wenn ich das Bild kopiere und in Irfanview lade, ist es knackscharf
lg
Ralf
» » » » 
»
» » Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen
» Hellgrau
» » auf Weis sind dermaßen blöd
» » Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
» » und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite
»
» So, jetzt bin ich gespannt, 700dpi, 216kB, Format .png, s/w:
»
»  |
Eierschale
28.11.2022, 21:53
@ matzi682015
|
4513 |
»
» » Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen
» Hellgrau
» » auf Weis sind dermaßen blöd
» » Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
» » und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite
»
» werde ich in zukunft machen. Das .jpg-Format ist jetzt aber nicht besser:
»
Wenn ich das Schaltbild kopiere und in Iview einfüge, ist es perfekt scharf, siehe Ausschnittvergrößerung.
 |
matzi682015

Aachen, 28.11.2022, 20:55
@ bigdie
|
4513 |
» » » 
» Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen Hellgrau
» auf Weis sind dermaßen blöd
» Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
» und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite
So, jetzt bin ich gespannt, 700dpi, 216kB, Format .png, s/w:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 28.11.2022, 20:06 (editiert von matzi682015 am 28.11.2022 um 21:04)
@ bigdie
|
4513 |
» » » 
» Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen Hellgrau
» auf Weis sind dermaßen blöd
» Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
» und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite
werde ich in zukunft machen. Das .jpg-Format ist jetzt aber nicht besser:
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
28.11.2022, 06:18
@ cmyk61
|
4513 |
» Hallo Matze,
»
» ich habe mir mal Gedanken zum Image-Export aus Eagle heraus gemacht und ein
» paar Versuche gefahren.
» Mit wieviel DPI exportierst Du die Images aus Eagle heraus?
»
» Die besten Ergebnisse habe ich mit 600 DPI und gesetztem "Monochrome"
» Schalter als PNG gemacht.
» Auch die Dateigröße ist dadurch hinreichend klein geblieben.
»
» Könntest Du mal probieren?
»
» LG
» Ralf
»
» 150DPI
» 
»
» 600DPI
» 
»
»
» » Hallo, bei diesem IC verstehe ich nicht, mit RBI Ripple Blanking input
» und
» » RBO Ripple Blanking Output, wie das nun anzuschließen ist, damit die
» » höheren bzw. vorderen Nullen ausgeblendet werden, die niedrigeren nicht.
» » Also z.B. 080, die linke Null soll nicht angezeigt werden, aber die
» rechte,
» » also im Display dann 80 angezeigt wird.
» »
» » 
Das schwarze sieht deutlich besser aus vor allem die Bezeichnungen Hellgrau auf Weis sind dermaßen blöd
Ich stelle Bilder und Pläne immer als Jpeg ein nicht PNG
und in der Regel 800 oder auch 1000 Pixel in der Breite |
simi7
D Südbrandenburg, 27.11.2022, 12:25
@ matzi682015
|
4513 |
» Edit: 1.) Muß die Oszillatorfrequenz exakt 100kHz bzw. 120kHz betragen? 2.)
» Der ICM7660, der aus +5V -5V macht, wieso ist da kein Kondensator für den
» Oszillator an Pin 7 angeschlossen? Da steht ja R-C-Oszillator. Und wenn
» der Oszillator nicht schwingt, dann werden die beiden Elkos ja nicht
» umgeladen. 3.) Warum finde ich keine Quarze mit 120 oder 100kHz? In der
» Bucht, ein einziger Quarz kostet 11.-€, bei Reichelt gibt es nur Quarze
» 3,2768E4 s^-1, und nur welche im 1E6-Bereich. Kessler hat auch nix zu
» bieten.
Wer hindert dich, den Quarz durch einen geeigneten Kondensator zu ersetzen, wenn der Takt nicht für zeitkritische Sachen gebraucht wird.
Was ist das eigentlich?:
 |
Eierschale
27.11.2022, 11:49
@ bigdie
|
4513 |
» Das ist mir schon klar, aber warum ausgerechnet R?
R=Resistor
» Am Widerstand rechts außen steht R15 als Bezeichnung und 150R als Wert oder
» auch 0,15 Ohm und gleichzeitig 150 Ohm
» Früher stand da nur 150 ohne R, wenn man 150 Ohm meint. Bei kOhm schreiben
» die dann ja auch nicht kR
» Und µ steht ja dort, warum aber 0µ1 statt 100n
Vielleicht liegt es daran, dass diese Bezeichnungsweise bei der Industrie international üblich ist.

So ist es doch durchaus sinnvoll, diese Bezeichnungen auch in Deutschland zu nutzen.
Der linke SMD-Widerstand hat tatsächlich 2mOhm, daneben 0,05 und 0,2 Ohm |
matzi682015

Aachen, 27.11.2022, 02:10 (editiert von matzi682015 am 27.11.2022 um 03:23)
@ cmyk61
|
4513 |
» Salu Matze,
»
» die Qualität ist mit 600DPI top.
» Wenn Du jetzt noch den Haken bei Monochrom setzen würdest - wärs perfekt.
» Die Farben in Eagle sind tatsächlich nur beim arbeiten im Programm
» wichtig.
Ok, das werde ich dann immer machen. Ist mir noch nie aufgefallen, daß man monochrom anklicken kann.
» Für gedruckte Pläne (und das ist es nunmal wenn Pläne hier veröffentlicht
» werden) nutzen die Farben nichts und sind tatsächlich eher hinderlich. Vor
» allem die Grautöne der Schrift und der ständige Wechsel von grün auf braun
» beim Schaltbild irritiert bei den Ausdrucken.
» Wenn Du Dir Schaltpläne in Zeitschriften, Büchern etc ansiehst, wirst Du
» feststellen, dass so gut wie niemand Farben verwendet. Ausnahmen gibt es
» natürlich immer mal wieder.
» Ich bin immer wieder fasziniert, mit welchem Elan Du an solche Projekte
» heran gehst. Viel Erfolg weiterhin.
Oh danke Dir, Ralf!!! Ich fühle mich gebauchpinselt 
Edit: 1.) Muß die Oszillatorfrequenz exakt 100kHz bzw. 120kHz betragen? 2.) Der ICM7660, der aus +5V -5V macht, wieso ist da kein Kondensator für den Oszillator an Pin 7 angeschlossen? Da steht ja R-C-Oszillator. Und wenn der Oszillator nicht schwingt, dann werden die beiden Elkos ja nicht umgeladen. 3.) Warum finde ich keine Quarze mit 120 oder 100kHz? In der Bucht, ein einziger Quarz kostet 11.-€, bei Reichelt gibt es nur Quarze 3,2768E4 s^-1, und nur welche im 1E6-Bereich. Kessler hat auch nix zu bieten.
»
» Herzliche Grüße
»
» Ralf
»
» » » Hallo Matze,
» » »
» » » ich habe mir mal Gedanken zum Image-Export aus Eagle heraus gemacht
» und
» » ein
» » » paar Versuche gefahren.
» » » Mit wieviel DPI exportierst Du die Images aus Eagle heraus?
» »
» » Hallo Ralf, in Kuhzunft werde ich immer mit 600 dpi exportieren.
» » »
» » » Die besten Ergebnisse habe ich mit 600 DPI und gesetztem "Monochrome"
» » » Schalter als PNG gemacht.
» » » Auch die Dateigröße ist dadurch hinreichend klein geblieben.
» » »
» » » Könntest Du mal probieren?
» » »
» » » LG
» » » Ralf
» » »
» » Hier, hat 165kB nach extrahierung mit 600 dpi (Wie befindest Du die
» » Qualität?)
» »
» »  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 27.11.2022, 01:52 (editiert von cmyk61 am 27.11.2022 um 01:57)
@ matzi682015
|
4513 |
Salu Matze,
die Qualität ist mit 600DPI top.
Wenn Du jetzt noch den Haken bei Monochrom setzen würdest - wärs perfekt.
Die Farben in Eagle sind tatsächlich nur beim arbeiten im Programm wichtig.
Für gedruckte Pläne (und das ist es nunmal wenn Pläne hier veröffentlicht werden) nutzen die Farben nichts und sind tatsächlich eher hinderlich. Vor allem die Grautöne der Schrift und der ständige Wechsel von grün auf braun beim Schaltbild irritiert bei den Ausdrucken.
Wenn Du Dir Schaltpläne in Zeitschriften, Büchern etc ansiehst, wirst Du feststellen, dass so gut wie niemand Farben verwendet. Ausnahmen gibt es natürlich immer mal wieder.
Ich bin immer wieder fasziniert, mit welchem Elan Du an solche Projekte heran gehst. Viel Erfolg weiterhin.
Herzliche Grüße
Ralf
» » Hallo Matze,
» »
» » ich habe mir mal Gedanken zum Image-Export aus Eagle heraus gemacht und
» ein
» » paar Versuche gefahren.
» » Mit wieviel DPI exportierst Du die Images aus Eagle heraus?
»
» Hallo Ralf, in Kuhzunft werde ich immer mit 600 dpi exportieren.
» »
» » Die besten Ergebnisse habe ich mit 600 DPI und gesetztem "Monochrome"
» » Schalter als PNG gemacht.
» » Auch die Dateigröße ist dadurch hinreichend klein geblieben.
» »
» » Könntest Du mal probieren?
» »
» » LG
» » Ralf
» »
» Hier, hat 165kB nach extrahierung mit 600 dpi (Wie befindest Du die
» Qualität?)
»
»  |
matzi682015

Aachen, 27.11.2022, 00:54 (editiert von matzi682015 am 27.11.2022 um 00:58)
@ cmyk61
|
4513 |
» Hallo Matze,
»
» ich habe mir mal Gedanken zum Image-Export aus Eagle heraus gemacht und ein
» paar Versuche gefahren.
» Mit wieviel DPI exportierst Du die Images aus Eagle heraus?
Hallo Ralf, in Kuhzunft werde ich immer mit 600 dpi exportieren.
»
» Die besten Ergebnisse habe ich mit 600 DPI und gesetztem "Monochrome"
» Schalter als PNG gemacht.
» Auch die Dateigröße ist dadurch hinreichend klein geblieben.
»
» Könntest Du mal probieren?
»
» LG
» Ralf
»
Hier, hat 165kB nach extrahierung mit 600 dpi (Wie befindest Du die Qualität?)
 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |