matzi682015

Aachen, 22.11.2022, 21:26 (editiert von matzi682015 am 22.11.2022 um 21:27) |
AEG - Schrauberakkus (Elektronik) |
Hallo, vor ca 10 Jahren habe ich diesen Schrauber gekauft. Mit 2 Akkus. Daß die Akkus seit 10 jahren ihren Dienst geleistet haben, ist schon beachtlich, finde ich. Lebensdauermäßig.



Hier ein Akku davon, der ist jetzt kaputt, hat fast keine Kapazität mehr, und auch nicht mehr genügend Energie, ist nach 10 Sekunden schlapp. Also im Eimer.
Kann so ein Akku repariert werden? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
22.11.2022, 22:16 (editiert von bigdie am 22.11.2022 um 22:19)
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
Vermutlich Nickel Akku. Kannst du entsorgen
1. Gerade für zu Hause, wo man das Teil nicht täglich nutzt, ist die Selbstentladung zu groß. Nach 4-6 Wochen leer, jedes Mal erst laden bevor man ihn gebrauchen kann
2. Heute gibt es Akkus und Geräte austauschbar. Ich kann also den gleichen Akku am Schrauber Multitool Stichsäge usw. nutzen und hoffe mal, das ich mir in 10 Jahren auch noch einen passenden Akku von Bosch kaufen kann.
Übrigens der Erste Schrauber mit Li Akku war der IXO 1 von Bosch. Mein 1. war BJ 2005. Da ich zu Hause die neueren nutze, habe ich den alten mit in die Firma genommen, denn der geht immer noch.
Den habe ich mir zu der Zeit aus dem Grund 1 gekauft. Haus Sanierung war weitgehend abgeschlossen Ni Akku war jedes Mal leer, wenn man irgendwo eine Schraube eindrehen wollte.
Die Schrauber mit Li Akku kannst du auch nach einem Jahr in der Schublade heraus holen und benutzen
PS wenn du den Ortsfest nutzen willst, kann man natürlich auch ein Kabel und Netzteil anschließen. Hatte ich damals mit dem Alten gemacht. Der lief mit 12V und half mir dann ein paar Jahre, die Füße vom Wohnwagen hoch und runter zu kurbeln. Beim Blockieren flossen da aber 15A. Das Netzteil sollte also auch höhere Ströme liefern können. |
simi7
D Südbrandenburg, 22.11.2022, 22:16
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
» Hier ein Akku davon, der ist jetzt kaputt, hat fast keine Kapazität mehr,
» und auch nicht mehr genügend Energie, ist nach 10 Sekunden schlapp. Also im
» Eimer.
»
» Kann so ein Akku repariert werden?
Könnte man.
Wenn er nicht verklebt ist gestaltet sich das einfacher.
Scheint ein Li-Ion Akku zu sein.
Ich würde lieber auf die Sucher nach einem Ersatzakku gehen. |
bigdie
22.11.2022, 22:21
@ simi7
|
AEG - Schrauberakkus |
» Scheint ein Li-Ion Akku zu sein.
12V kann ich erkennen, das deutet eher auf Ni |
simi7
D Südbrandenburg, 22.11.2022, 22:24
@ bigdie
|
AEG - Schrauberakkus |
» Vermutlich Nickel Akku. Kannst du entsorgen
Ein scharfes Bild vom Akku wäre besser.
 |
simi7
D Südbrandenburg, 22.11.2022, 22:27
@ bigdie
|
AEG - Schrauberakkus |
» » Scheint ein Li-Ion Akku zu sein.
»
» 12V kann ich erkennen, das deutet eher auf Ni
Wäre möglich.
Aber heute verzichtet man auch auf Kommastellen, vielleicht war das damals ja auch schon so. |
Theo.
22.11.2022, 23:39
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
Hallo
Ich habe bei Ebay das hier gefunden:
https://www.ebay.de/itm/265996248287
Den Akku wird man noch kaufen können.
Theo |
matzi682015

Aachen, 23.11.2022, 00:08
@ bigdie
|
AEG - Schrauberakkus |
» Vermutlich Nickel Akku. Kannst du entsorgen
» 1. Gerade für zu Hause, wo man das Teil nicht täglich nutzt, ist die
» Selbstentladung zu groß. Nach 4-6 Wochen leer, jedes Mal erst laden bevor
» man ihn gebrauchen kann
Es sind Li-Ion-Akkus. 10 Jahre haben die gehalten.
» 2. Heute gibt es Akkus und Geräte austauschbar. Ich kann also den gleichen
» Akku am Schrauber Multitool Stichsäge usw. nutzen und hoffe mal, das ich
» mir in 10 Jahren auch noch einen passenden Akku von Bosch kaufen kann.
» Übrigens der Erste Schrauber mit Li Akku war der IXO 1 von Bosch. Mein 1.
» war BJ 2005. Da ich zu Hause die neueren nutze, habe ich den alten mit in
» die Firma genommen, denn der geht immer noch.
» Den habe ich mir zu der Zeit aus dem Grund 1 gekauft. Haus Sanierung war
» weitgehend abgeschlossen Ni Akku war jedes Mal leer, wenn man irgendwo eine
» Schraube eindrehen wollte.
» Die Schrauber mit Li Akku kannst du auch nach einem Jahr in der Schublade
» heraus holen und benutzen
so ist es auch mit meinem Schrauber, seit ich den habe. Wie gesagt, 10 Jahre haben die Akkus gehalten. Der andere ist noch in Schuß. Habe mir aber dennoch 2 neue Akkus gekauft, denn mein 2. Akku macht vielleicht auch bald die Kräätsche.
»
» PS wenn du den Ortsfest nutzen willst, kann man natürlich auch ein Kabel
» und Netzteil anschließen. Hatte ich damals mit dem Alten gemacht. Der lief
» mit 12V und half mir dann ein paar Jahre, die Füße vom Wohnwagen hoch und
» runter zu kurbeln. Beim Blockieren flossen da aber 15A. Das Netzteil sollte
» also auch höhere Ströme liefern können.
Habe ich mit meinem anderen großen Akkuschrauber gemacht. Ein leistungsfähiges Schaltnetzteil fest dran angeschlossen, klappt prima. Nur die Strippe halt immer aufwickeln und abwickeln oder darüber stolpern. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 23.11.2022, 00:10
@ simi7
|
AEG - Schrauberakkus |
» » Vermutlich Nickel Akku. Kannst du entsorgen
»
» Ein scharfes Bild vom Akku wäre besser.
» 
Es ist ein Li-Ion-Akku 12V. 10 Jahre hat der gehalten. der andere Akku funktioniert noch, vielleicht gibt er aber auch bald die Löffel ab. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 23.11.2022, 00:14
@ simi7
|
AEG - Schrauberakkus |
» » Hier ein Akku davon, der ist jetzt kaputt, hat fast keine Kapazität
» mehr,
» » und auch nicht mehr genügend Energie, ist nach 10 Sekunden schlapp. Also
» im
» » Eimer.
» »
» » Kann so ein Akku repariert werden?
» Könnte man.
» Wenn er nicht verklebt ist gestaltet sich das einfacher.
» Scheint ein Li-Ion Akku zu sein.
»
» Ich würde lieber auf die Sucher nach einem Ersatzakku gehen.
Habe schon 2 gekauft. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 23.11.2022, 00:17
@ Theo.
|
AEG - Schrauberakkus |
» Hallo
»
» Ich habe bei Ebay das hier gefunden:
»
» https://www.ebay.de/itm/265996248287
»
» Den Akku wird man noch kaufen können.
»
» Theo
Hallo, ja, habe mir 2 neue gekauft in der Bucht. knapp 25.-€ incl. Versand. https://www.ebay.de/itm/144784954544 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Eierschale
23.11.2022, 08:06
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
» Hallo, ja, habe mir 2 neue gekauft in der Bucht. knapp 25.-€ incl. Versand.
» https://www.ebay.de/itm/144784954544
Ich würde dringend davon abraten, die tatsächliche Kapazität des Akkus (angegeben mit 3000mAh) nachzumessen.
So vermeidet man Enttäuschung oder gar Wutanfälle. |
simi7
D Südbrandenburg, 23.11.2022, 09:20
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
» » Hallo
» »
» » Ich habe bei Ebay das hier gefunden:
» »
» » https://www.ebay.de/itm/265996248287
» »
» » Den Akku wird man noch kaufen können.
» »
» » Theo
»
» Hallo, ja, habe mir 2 neue gekauft in der Bucht. knapp 25.-€ incl. Versand.
» https://www.ebay.de/itm/144784954544
Und warum fragst du dann nach der Reparaturmöglichkeit für die alten?
Die Zellen bekommst du nicht für umsonst und die Arbeit hättest du auch noch.
Aber es lohnt sich, so ein Teil mal zu schlachten um nach dem Innenleben zu schauen.
Rein Interessehalber, wegen BMS und so. |
bigdie
23.11.2022, 14:07
@ Eierschale
|
AEG - Schrauberakkus |
» » Hallo, ja, habe mir 2 neue gekauft in der Bucht. knapp 25.-€ incl.
» Versand.
» » https://www.ebay.de/itm/144784954544
»
» Ich würde dringend davon abraten, die tatsächliche Kapazität des Akkus
» (angegeben mit 3000mAh) nachzumessen.
»
» So vermeidet man Enttäuschung oder gar Wutanfälle.
Akkus kaufe ich auch nur original. Bin da gebranntes Kind bei Akkus für meine Kamera.
Stehen mehr mAh drauf als beim originalen, in Wirklichkeit hatten die dann 80% vom Original und nach einem Jahr waren sie platt.
Ein originaler für Canon kostet 60-70€. Hab damals schon nicht die ganz billigen gekauft, wo einer 10€ kostet und noch ein Ladegerät dabei war, sondern einen für 30€. Das Geld hätte ich aber auch in den Ofen schieben können. Mit den 80% Kapazität hätte ich ja leben können, aber das die nach einem Jahr dann gegen Null geht Die Originalen von Canon laufen bei mir seit 2010. Die haben jetzt geschätzt 80-90% der Kapazität vom Anfang.
Und Ähnlich ist es bei meinen Bosch Grün Akkus. Den 1. Schrauber habe ich 2015 gekauft und die 2 Akkus sind nach wie vor im Einsatz. |
matzi682015

Aachen, 23.11.2022, 17:25
@ bigdie
|
AEG - Schrauberakkus |
» » » Hallo, ja, habe mir 2 neue gekauft in der Bucht. knapp 25.-€ incl.
» » Versand.
» » » https://www.ebay.de/itm/144784954544
» »
» » Ich würde dringend davon abraten, die tatsächliche Kapazität des Akkus
» » (angegeben mit 3000mAh) nachzumessen.
» »
» » So vermeidet man Enttäuschung oder gar Wutanfälle.
»
» Akkus kaufe ich auch nur original. Bin da gebranntes Kind bei Akkus für
» meine Kamera.
Wie sicher kann man sein, daß die ihre vermeintlich originalen Akkus nicht auch mit billigakkus verbauen?
» Stehen mehr mAh drauf als beim originalen, in Wirklichkeit hatten die dann
» 80% vom Original und nach einem Jahr waren sie platt.
» Ein originaler für Canon kostet 60-70€. Hab damals schon nicht die ganz
» billigen gekauft, wo einer 10€ kostet und noch ein Ladegerät dabei war,
» sondern einen für 30€. Das Geld hätte ich aber auch in den Ofen schieben
» können. Mit den 80% Kapazität hätte ich ja leben können, aber das die nach
» einem Jahr dann gegen Null geht Die Originalen von Canon laufen bei
» mir seit 2010. Die haben jetzt geschätzt 80-90% der Kapazität vom Anfang.
Also die Akkus, die da dabei waren, als ich den Schrauber komplett mit allem gekauft habe, die haben auch 10 Jahre gehalten, ja! Jetzt hat einer davon die Kräätsche gemacht, der andere hat noch gute Kapazität, muß ich mal beobachten.
» Und Ähnlich ist es bei meinen Bosch Grün Akkus. Den 1. Schrauber habe ich
» 2015 gekauft und die 2 Akkus sind nach wie vor im Einsatz. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
23.11.2022, 18:20
@ matzi682015
|
AEG - Schrauberakkus |
»
» Wie sicher kann man sein, daß die ihre vermeintlich originalen Akkus nicht
» auch mit billigakkus verbauen?
»
Man kann bei originalen schon sicher sein, das die taugen. Man kann nur nicht sicher sein, das der Originale kein Fake ist. Man kann sehr sicher sein, das er ein Fake ist, wenn er deutlich günstiger verkauft wird.
Wenn also ein 68€ Akku nur 40€ kostet, dann ist da bestimmt etwas faul, es sei denn er ist gebraucht |