cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 15.11.2022, 21:28 |
Kaufberatung Meanwell o.ä (Elektronik) |
Hallo zusammen,
für den Probebetrieb meines Kleinspannungsnetzes möchte ich mir eine Kleinspannungs-USV zulegen.
Von Meanwell kommt die AD-155A in Frage. Später, nach der Probephase kommt ein Nachfolgemodell LAD600 mit höherer Ausgangsspannung zum Einsatz.
Mehrere Fragen tauchen nun auf:
- gibt es Alternativen für das Meanwell-Teil?
- Ich möchte den Akku auch mit Solarstrom aufladen. Kann ich diese USV hierfür verwenden?
Oder gibt es spezialisierte USV die neben 230V EIngang auch noch einen Eingang für Solarstrom haben.
- Bei der Preisrecherche stieß ich auf ein polnisches Produkt welches dem von Meanwell fast gleicht. Meanwell ist "made in Taiwan" Extralink ist "made in China". Immerhin ist das Produkt aus Polen 30 Euro günstiger: 41 Euro incl. Versand. Kann ich das bedenkenlos kaufen?
Gruß
Ralf |
Mikee
17.11.2022, 20:05
@ cmyk61
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
Hallo!
» Aber was ist mit dem polnischen Produkt? schlechter Billignachbau oder doch
» verwendbar?
Meanwell setze ich selbst ein, das ist ordentliche Qualität, hält seit Jahren.
Made in Taiwan ist eher gleichzusetzen mit dem früheren Made in Japan.
Made in China ist nicht viel besser als Made in Vietnam, Bangladesh oder sonst
ein armes Land in der Region. Gute Produkte aus China kosten auch Geld.
Mikee |
bigdie
17.11.2022, 05:30
@ matzi682015
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» » » » Aber was ist mit dem polnischen Produkt?
» » »
» » » Wenigstens ein Link?,
» »
» » klar
» »
» » bei ebay einfach Extralink AD-155A eingeben... leider ist der Link zu
» lang
» »
» » ich seh grad - gibts auch aus D: Görlitz, Deutschland
» »
» » Gruß
» » Ralf
»
» Den link mußt Du nur kastrieren: alles löschen hinter der Artikelnummer des
» items. Also dann http:www.eBay.de.itm [Art.-Nr.] und den Rest löschen
» ich weiß jetzt nicht ob slash oder backslash
Einfach hinter dem ? löschen |
matzi682015

Aachen, 16.11.2022, 20:47 (editiert von matzi682015 am 16.11.2022 um 20:54)
@ cmyk61
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» » » Aber was ist mit dem polnischen Produkt?
» »
» » Wenigstens ein Link?,
»
» klar
»
» bei ebay einfach Extralink AD-155A eingeben... leider ist der Link zu lang
»
» ich seh grad - gibts auch aus D: Görlitz, Deutschland
»
» Gruß
» Ralf
Den link mußt Du nur kastrieren: alles löschen hinter der Artikelnummer des items. Also dann http:www.eBay.de.itm [Art.-Nr.] und den Rest löschen
ich weiß jetzt nicht ob slash oder backslash
edit: Hier: https://www.ebay.de/itm/314230422787 -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
xy

16.11.2022, 19:18
@ cmyk61
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» bei ebay einfach Extralink AD-155A eingeben... leider ist der Link zu lang
»
» ich seh grad - gibts auch aus D: Görlitz, Deutschland
Mit übermaltem Logo von Meanwell... |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 16.11.2022, 18:45 (editiert von cmyk61 am 16.11.2022 um 18:46)
@ xy
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» » Aber was ist mit dem polnischen Produkt?
»
» Wenigstens ein Link?,
klar
bei ebay einfach Extralink AD-155A eingeben... leider ist der Link zu lang
ich seh grad - gibts auch aus D: Görlitz, Deutschland
Gruß
Ralf |
xy

16.11.2022, 17:56
@ cmyk61
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» Aber was ist mit dem polnischen Produkt?
Wenigstens ein Link? |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 16.11.2022, 17:30
@ bigdie
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
Hallo bigdie,
» Bist du sicher, das das eine USV ist? Ich sehe da nur ein Netzteil mit
» einem normalen Ausgang und einem für einen Akku. Im Datenblatt kann ich
» nichts finden, das die Akkuspannung bei Stromausfall zum 2. Ausgang kommt.
also im MW-Datenblatt ganz oben steht:
155W Single Output with Battery Charger(UPS Function)
uninterruptible power supply (UPS) ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung - halt in diesem Fall mit 12V Ausgang statt wie üblich verbreitet mit 230V.
Aber genau das ist es ja was ich einsetzen möchte.
Aber was ist mit dem polnischen Produkt? schlechter Billignachbau oder doch verwendbar?
Klar, die Entscheidung kann mir niemand abnehmen. Aber vielleicht hat jemand einschlägige Erfahrungen mit solchen Lieferanten?
Gruß
Ralf
»
» Ansonsten kenne ich dieses Gerät nicht, aber die Meanwell Netzteile in
» unseren Maschinen sind sehr zuverlässig.
»
»
»
» » Später, nach der Probephase kommt
» » ein Nachfolgemodell LAD600 mit höherer Ausgangsspannung zum Einsatz.
» » Mehrere Fragen tauchen nun auf:
» » - gibt es Alternativen für das Meanwell-Teil?
» » - Ich möchte den Akku auch mit Solarstrom aufladen. Kann ich diese USV
» » hierfür verwenden?
» » Oder gibt es spezialisierte USV die neben 230V EIngang auch noch einen
» » Eingang für Solarstrom haben.
» » - Bei der Preisrecherche stieß ich auf ein polnisches Produkt welches
» dem
» » von Meanwell fast gleicht. Meanwell ist "made in Taiwan" Extralink ist
» » "made in China". Immerhin ist das Produkt aus Polen 30 Euro günstiger:
» 41
» » Euro incl. Versand. Kann ich das bedenkenlos kaufen?
» »
» » Gruß
» » Ralf |
bigdie
16.11.2022, 09:40
@ cmyk61
|
Kaufberatung Meanwell o.ä |
» Hallo zusammen,
»
» für den Probebetrieb meines Kleinspannungsnetzes möchte ich mir eine
» Kleinspannungs-USV zulegen.
» Von Meanwell kommt die AD-155A in Frage.
Bist du sicher, das das eine USV ist? Ich sehe da nur ein Netzteil mit einem normalen Ausgang und einem für einen Akku. Im Datenblatt kann ich nichts finden, das die Akkuspannung bei Stromausfall zum 2. Ausgang kommt.
Ansonsten kenne ich dieses Gerät nicht, aber die Meanwell Netzteile in unseren Maschinen sind sehr zuverlässig.
» Später, nach der Probephase kommt
» ein Nachfolgemodell LAD600 mit höherer Ausgangsspannung zum Einsatz.
» Mehrere Fragen tauchen nun auf:
» - gibt es Alternativen für das Meanwell-Teil?
» - Ich möchte den Akku auch mit Solarstrom aufladen. Kann ich diese USV
» hierfür verwenden?
» Oder gibt es spezialisierte USV die neben 230V EIngang auch noch einen
» Eingang für Solarstrom haben.
» - Bei der Preisrecherche stieß ich auf ein polnisches Produkt welches dem
» von Meanwell fast gleicht. Meanwell ist "made in Taiwan" Extralink ist
» "made in China". Immerhin ist das Produkt aus Polen 30 Euro günstiger: 41
» Euro incl. Versand. Kann ich das bedenkenlos kaufen?
»
» Gruß
» Ralf |