Strippenzieher

D-14806, 24.10.2022, 16:30 |
wieder Kupfer gespart (Bauelemente) |
Verehrte Gemeinde!
Nur mal so - zur Warnung
Habe mir bei Ali vor 6 Wochen 4 Stück Stromwandler bestellt
"AC stromwandler CT für Mini amperemeter Strom meter 0-100A verhältnis: 1000:1"
die heute ankamen,
Übersetzung nachgemessen:
880
818
801
731
Die Geschichte beweist, Chinesen sind schlaue Leute und können sicher bis 1000 zählen.
Ausnahmen bestätigen die Regel
Nun gut, in meiner Anwendung nicht schlimm. Toleranz ist ein dehnbarer Begriff. |
xy

24.10.2022, 17:05
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
» "AC stromwandler CT für Mini amperemeter Strom meter 0-100A verhältnis:
» 1000:1"
» die heute ankamen,
» Übersetzung nachgemessen:
» 880
» 818
» 801
» 731
Gibts denn Angaben zur Nennbürde? |
Kendiman
24.10.2022, 17:19
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
» Verehrte Gemeinde!
» Nur mal so - zur Warnung
» Habe mir bei Ali vor 6 Wochen 4 Stück Stromwandler bestellt
» "AC stromwandler CT für Mini amperemeter Strom meter 0-100A verhältnis:
» 1000:1"
» die heute ankamen,
» Übersetzung nachgemessen:
» 880
» 818
» 801
» 731
» Die Geschichte beweist, Chinesen sind schlaue Leute und können sicher bis
» 1000 zählen.
» Ausnahmen bestätigen die Regel
» Nun gut, in meiner Anwendung nicht schlimm. Toleranz ist ein dehnbarer
» Begriff.
Wenn die Bürde nicht passt, dann können Fehlmessungen auftreten.
Wie wurde das Übersetzungsverhältnis gemessen ? (Schaltplan ) |
Strippenzieher

D-14806, 24.10.2022, 17:31 (editiert von Strippenzieher am 24.10.2022 um 17:33)
@ Kendiman
|
wieder Kupfer gespart |
» » Übersetzung nachgemessen:
» » 880
» » 818
» » 801
» » 731
» Wenn die Bürde nicht passt, dann können Fehlmessungen auftreten.
Bürde unbekannt. Keine Typenbezeichnung, kein Datenblatt.
» Wie wurde das Übersetzungsverhältnis gemessen ? (Schaltplan )
primär 3x117mA (Lötkolben)
sekundär kurzgeschlossen mit Strommesser analog (Vielfachmessgerät passiv) |
xy

24.10.2022, 17:34
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
» Bürde unbekannt. Keine Typenbezeichnung, kein Datenblatt.
Link? |
Strippenzieher

D-14806, 24.10.2022, 17:42
@ xy
|
wieder Kupfer gespart |
» Link?
Model2
https://de.aliexpress.com/item/1005001462429883.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.21ef5c5feqnUDv&gatewayAdapt=glo2deu |
xy

24.10.2022, 18:16
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
» » Link?
» Model2
» https://de.aliexpress.com/item/1005001462429883.html?spm=a2g0o.order_list.0.0.21ef5c5feqnUDv&gatewayAdapt=glo2deu
Bestimmt für 100 Ohm Bürde. |
bigdie
24.10.2022, 19:34
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
So schlecht sind die Chinesen nicht. Hab schon mal welche mit Messgerät gekauft, geht super
https://www.ebay.de/itm/374167853259?
Auch so etwas liegt noch zu Hause, geht auch
https://www.ebay.de/itm/155057768313?
Sollte eigentlich mal ins Notstromaggregat, hat aber noch keiner eingebaut |
bastelix
24.10.2022, 23:24
@ Strippenzieher
|
wieder Kupfer gespart |
Da bist du nicht der Einzige
https://www.theregister.com/2022/10/18/russia_china_semiconductro_failure_rates/
(Wer den Artikel ganz lesen möchte aber nicht so gut in Englisch ist, einfach den Text bei DeepL rein kopieren. Leider kann man da keine Übersetzungslinks machen, aber die Übersetzung ist recht gut. https://www.deepl.com/translator ) |
Steffen
25.10.2022, 01:25
@ bigdie
|
wieder Kupfer gespart |
» So schlecht sind die Chinesen nicht. Hab schon mal welche mit Messgerät
» gekauft,
Ich könnte grad einige mit Schaufel und Schubkarre gebrauchen.
Gruß Steffen |
Kendiman
25.10.2022, 08:06
@ bastelix
|
wieder Kupfer gespart |
» Da bist du nicht der Einzige
» https://www.theregister.com/2022/10/18/russia_china_semiconductro_failure_rates/
»
» (Wer den Artikel ganz lesen möchte aber nicht so gut in Englisch ist,
» einfach den Text bei DeepL rein kopieren. Leider kann man da keine
» Übersetzungslinks machen, aber die Übersetzung ist recht gut.
» https://www.deepl.com/translator )
Bei jeder Lieferung eines Produktes wird die vereinbarte AQL
(annehmbare Qualitätslage, acceptance quality level, DIN ISO 2859-1)
geprüft, bevor das Produkt in die Fertigung geht.
So blöd können die Chinesen nicht sein, dass sie Halbleiterprodukte
mit 40 % Ausfallrate an Russland liefern.
Sie wissen doch genau, dass solche Produkte nicht bezahlt werden
und sofort zurück geschickt werden.
Deutsche Firmen kaufen auch in China und sind bestens zufrieden.
Hier liegt die Ausfallrate je nach Produkt kleiner 0,01 %
Warum wird solch ein Unsinn propagiert ? |
simi7
D Südbrandenburg, 25.10.2022, 09:12
@ Kendiman
|
wieder Kupfer gespart |
» Warum wird solch ein Unsinn propagiert ?
Mal ins Impressum gucken. |
xy

25.10.2022, 10:05
@ bastelix
|
wieder Kupfer gespart |
» Da bist du nicht der Einzige
» https://www.theregister.com/2022/10/18/russia_china_semiconductro_failure_rates/
»
» (Wer den Artikel ganz lesen möchte aber nicht so gut in Englisch ist,
» einfach den Text bei DeepL rein kopieren. Leider kann man da keine
» Übersetzungslinks machen, aber die Übersetzung ist recht gut.
» https://www.deepl.com/translator )
The Register unterschreitet das Niveau von Bild locker... |
Kendiman
25.10.2022, 12:15
@ simi7
|
wieder Kupfer gespart |
» » Warum wird solch ein Unsinn propagiert ?
»
» Mal ins Impressum gucken.
Die haben nicht mal ein Impressum.
Nennen auch keinen Verantwortlichen. |
bastelix
26.10.2022, 00:13
@ Kendiman
|
wieder Kupfer gespart |
» Warum wird solch ein Unsinn propagiert ?
Der Artikel wurde bei uns rumgereicht und ich fand ihn lustig ohne mir weiter darüber Gedanken zu machen. Ich werde versuchen das in Zukunft besser zu machen. |
bastelix
26.10.2022, 00:14
@ xy
|
wieder Kupfer gespart |
» The Register unterschreitet das Niveau von Bild locker...
Das war mir nicht bewusst. Ich gelobe Besserung! Auf Bild-Niveau und darunter möchte ich eigentlich nicht verlinken. |