matzi682015

Aachen, 27.07.2022, 22:05 |
Paint (Computertechnik) |
Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur geeignet. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Gast
27.07.2022, 22:30
@ matzi682015
|
Paint |
» Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches
» Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur
» geeignet.
Gimp -> https://www.gimp24.de/ |
matzi682015

Aachen, 27.07.2022, 22:44
@ Gast
|
Paint |
» » Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» » einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches
» » Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur
» » geeignet.
» Gimp -> https://www.gimp24.de/
250MB ist schon eine erheblich große Datenmenge. Gibt es sowas auch für 25MB oder so? Da wird viel SchnickSchnack dabei sein, den ich gar nicht brauche. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
simi7
D Südbrandenburg, 27.07.2022, 23:07
@ matzi682015
|
Paint |
» » » Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» » » einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches
» » » Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur
» » » geeignet.
» » Gimp -> https://www.gimp24.de/
»
» 250MB ist schon eine erheblich große Datenmenge. Gibt es sowas auch für
» 25MB oder so? Da wird viel SchnickSchnack dabei sein, den ich gar nicht
» brauche.
Dann versuchs mal mit Paint.net
https://www.getpaint.net/features.html |
matzi682015

Aachen, 27.07.2022, 23:16
@ simi7
|
Paint |
» » » » Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» » » » einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr
» minimalistisches
» » » » Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür
» nur
» » » » geeignet.
» » » Gimp -> https://www.gimp24.de/
» »
» » 250MB ist schon eine erheblich große Datenmenge. Gibt es sowas auch für
» » 25MB oder so? Da wird viel SchnickSchnack dabei sein, den ich gar nicht
» » brauche.
» Dann versuchs mal mit Paint.net
» https://www.getpaint.net/features.html
https://www.chip.de/news/Paint.NET-Nutzer-aufgepasst-Auf-vielen-Windows-Versionen-laeuft-es-bald-nicht-mehr_148213948.html -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
28.07.2022, 05:37
@ matzi682015
|
Paint |
Mache ich heute meist mit meinem Schaltplanprogramm S-Plan
Oder auch mit dem uralten Programm Micrografx Windows Draw. Mein 1. Drucker war von HP 1998 und bei Vobis gab es damals mal als Beilage zur Tintenpackung die CD mit dem Programm. Zumindest in Win7 funktioniert das immer noch. |
ollanner
28.07.2022, 06:43
@ Gast
|
Paint |
» Gimp -> https://www.gimp24.de/
Dumm? Bitte immer direkt beim Hersteller laden: https://gimp.org -- Gruß
Der Ollanner |
simi7
D Südbrandenburg, 28.07.2022, 08:11
@ matzi682015
|
Paint |
» https://www.chip.de/news/Paint.NET-Nutzer-aufgepasst-Auf-vielen-Windows-Versionen-laeuft-es-bald-nicht-mehr_148213948.html
Erst lesen:

Ah, ok, Windows 98 ist nicht dabei |
Kendiman
28.07.2022, 09:08
@ matzi682015
|
Paint |
» Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches
» Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur
» geeignet.
Mit dem Programm Paint kann man 2 Bilder zu einem Bild zusammenfügen.
Das Programm Paint 2 x laden.
In der Taskleiste erscheinen Paint dann 2 mal.
Jeweils ein Bild in einem Paint - Programm öffnen.
Das zu übertragene Bild mit der Maus auswählen und mit
Tastenkombination (Strg + C ) kopieren.
Dann zum anderen Paint-Programm wechseln.
Arbeitsbereich ausreichend erweitern.
Mit der Tastenkombination (Strg+ V ) das kopierte Bild einfügen.
Bild an die richtige Position bringen .
fertig. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 28.07.2022, 09:26
@ matzi682015
|
Paint |
Hallo Matze,
was spricht gegen IrfanView? Es ist klein, quasi kostenlos und bietet einen immensen Funktionsumfang.
Gruß
Ralf
» Hallo Gemeinde, kann man mit Paint auch mehrere Bilder in ein Bild
» einbringen? Und wenn ja, wie? Paint scheint ein sehr minimalistisches
» Programm zu sein, vielleicht ist Irfanview oder LibreOffice dafür nur
» geeignet. |
Pit1509
28.07.2022, 09:37
@ cmyk61
|
Paint |
»
» was spricht gegen IrfanView? Es ist klein, quasi kostenlos und bietet einen
» immensen Funktionsumfang.
Hallo zusammen,
bei mir hat es sich so eingespielt über viele Jahre:
1.) IrfanView: als genereller Standard-Bildbetrachter, Zuschneiden, Größe ändern, ggf. Helligkeit und Farben anpassen, Bilder zusammenheften.
2.) Paint: lustigerweise fast nur noch um z.B. rote Markierungspfeile in ein Bild ein zu setzen.
3.) Gimp: wenn im Bild retuschiert werden soll.
Gruß Pit |
bigdie
28.07.2022, 11:16
@ cmyk61
|
Paint |
» Hallo Matze,
»
» was spricht gegen IrfanView? Es ist klein, quasi kostenlos und bietet einen
» immensen Funktionsumfang.
Wie willst du aber mehrere Bilder frei auf einer Seite platzieren?
Das einzige, was Irfanview kann ist Panoramabild, also alle Bilder gleich groß aneinander reihen. |
Gast
28.07.2022, 13:05
@ ollanner
|
Paint |
» » Gimp -> https://www.gimp24.de/
»
» Dumm? Bitte immer direkt beim Hersteller laden: https://gimp.org
Matze ist, glaube es gelesen zu haben, in englisch nicht sattelfest.  |
bigdie
28.07.2022, 13:34
@ Gast
|
Paint |
» » » Gimp -> https://www.gimp24.de/
» »
» » Dumm? Bitte immer direkt beim Hersteller laden: https://gimp.org
»
» Matze ist, glaube es gelesen zu haben, in englisch nicht sattelfest. 
Mal ehrlich Gimp ist ein ausgewachsenes Bildbearbeitungsprogramm, ob man damit auch Collagen erstellen kann, weis ich nicht, aber für den Zweck ist es mit Sicherheit total überfrachtet. Wenn man nicht von seinem Kamerahersteller oder vom Druckerhersteller schon was passendes auf der Festplatte hat, kann man sicher auch eine Freeware dafür finden wie diese
https://www.heise.de/download/product/e.m.-free-photo-collage-61255
Will man das Bild eh ausdrucken lassen, dann gibt es auch online Tools bei Foto Diensten wie CEWE |
Gast
28.07.2022, 13:45
@ bigdie
|
Paint |
» » » » Gimp -> https://www.gimp24.de/
» » »
» » » Dumm? Bitte immer direkt beim Hersteller laden: https://gimp.org
» »
» » Matze ist, glaube es gelesen zu haben, in englisch nicht sattelfest. 
» Mal ehrlich Gimp ist ein ausgewachsenes Bildbearbeitungsprogramm, ob man
» damit auch Collagen erstellen kann, weis ich nicht, aber für den Zweck ist
» es mit Sicherheit total überfrachtet.
Es muss ja nicht der einzige Anwendungsfall sein. Demnächst kommt von ihm eine Frage zu "Wie kann ich die Farbe im Bild ändern?" oder ähnliches. Seine geistreichen Fragen kennen wir alle zur Genüge. Es spricht nichts dagegen die Freeware Gimp einzusetzen, es sein denn, man ist zu faul sich einzuarbeiten.
Und das unterstelle ich mal... |
dieter aus b.
28.07.2022, 14:01
@ Pit1509
|
Paint |
» 3.) Gimp: wenn im Bild retuschiert werden soll.
Hi )
Mit GIMP auf Ebenen arbeiten. Textebene, Ebenenmaske für nondestruktive Änderungen,
neues Bild als Ebene einfügen......
...alles zu einer Ebene vereinen, skalieren bis unter 250.000 Byte und weiter verwenden als Anhang.
Ich benutze GIMP auch für meine künstlerische digitale Bildbearbeitung.
Gruß Dieter  |