matzi682015

Aachen, 19.07.2022, 20:19 (editiert von matzi682015 am 19.07.2022 um 20:37) |
Libre office (Elektronik) |
Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner Bauteile tabellarisch erstellen. Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet? Ich kann nochsoviel Spalten löschen, es kommt immer Nachschub nach rechts... AA, AB, AC ...ABA, ABB, ABC, ... EDIT: Bin auch bei google schon eben auf eine Erklärung gestoßen, muß ich erst kucken, aber vielleicht weiß ja einer von Euch, wie das ruck-zuck geht. Ich bin da etwas schwer von Begriff. Jedenfalls kann ich mit dem was da steht, nix anfangen, es klappt nicht:
So greifen Sie auf diesen Befehl zu:
Wählen Sie Format - Seite... - Register: Spalten
» » schon ab da klappt es nicht so, wie die das beschreiben.
Wählen Sie das Format - Rahmen und OLE-Objekt - Eigenschaften... - Register: Spalten
» » Geht auch alles nix.
Wählen Sie Ansicht - Formatvorlagen und aus dem Kontextmenü eines Eintrags Ändern.../Neu... - Register: Spalten
Wählen Sie Einfügen - Rahmen - Rahmen... - Register: Spalten
Wählen Sie Einfügen/Format - Bereich(e)... - Register: Spalten -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Gast
19.07.2022, 21:12
@ matzi682015
|
Libre office |
» Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner
» Bauteile tabellarisch erstellen. Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege
» ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet?
Das sind zwei verschiedene Dinge. Sind diese Spalten schon befüllt? Und warum ausblenden? |
ollanner
19.07.2022, 21:17
@ matzi682015
|
Libre office |
» Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege
» ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet? Ich kann
» nochsoviel Spalten löschen, es kommt immer Nachschub nach rechts... AA, AB,
In Calc garnicht. Das geht auch in Excel nicht. Du kannst aber einen Druckbereich festlegen, der dann deinen Ausdruck begrenzt.
Zellen, die außerhalb des Druckbereichs liegen werden nicht gedruckt oder in der Seitenvorschau gerendert. -- Gruß
Der Ollanner |
NoName
19.07.2022, 21:55
@ ollanner
|
Libre office |
» » Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege
» » ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet? Ich kann
» » nochsoviel Spalten löschen, es kommt immer Nachschub nach rechts... AA,
» AB,
»
» In Calc garnicht. Das geht auch in Excel nicht. Du kannst aber einen
» Druckbereich festlegen, der dann deinen Ausdruck begrenzt.
» Zellen, die außerhalb des Druckbereichs liegen werden nicht gedruckt oder
» in der Seitenvorschau gerendert.
Doch, das geht in Excel, haben auf Arbeit da so eine bescheuerte Vorlage.... man muss alle spalten auf Breite 0 setzen dann sind sie weg |
ollanner
19.07.2022, 21:59
@ NoName
|
Libre office |
» Doch, das geht in Excel, haben auf Arbeit da so eine bescheuerte
» Vorlage.... man muss alle spalten auf Breite 0 setzen dann sind sie weg
Aus den Augen ist nicht aus dem Sinn. -- Gruß
Der Ollanner |
ollanner
19.07.2022, 22:11 (editiert von ollanner am 19.07.2022 um 22:14)
@ ollanner
|
Libre office |
Edit:
Es geht doch.
Man geht mit dem Cursor auf die Zelle rechts der letzten Spalte, drückt auf der Tastatur Strg+Shift und die Pfeiltaste nach rechts.
Es sind nun alle Zellen der Zeile rechts bis zur letzten Spalte markiert. Nun bei der Auswahl auf den Spaltenheader gehen und Spalten ausblenden auswählen.
Dann sind rechts alle weiteren Spalten ausgeblendet.
 -- Gruß
Der Ollanner |
bigdie
19.07.2022, 22:27
@ matzi682015
|
Libre office |
» Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner
» Bauteile tabellarisch erstellen.
Wie wenig Bauteile hast du denn?
Ich glaube, das würde mich Monate beschäftigen
Ich bin schon seit 2 Jahren damit beschäftigt, den ganzen Kram in Sortimentskästen zu sortieren. Morgen kommen wieder 2 Neue mit der Post. Nur langsam gehen mir die Wände aus |
ollanner
19.07.2022, 22:42
@ bigdie
|
Libre office |
» Nur langsam gehen mir die Wände aus
Neue Trockenbauwände einziehen oder in Regalen und Schränken lagern. -- Gruß
Der Ollanner |
matzi682015

Aachen, 19.07.2022, 23:04
@ ollanner
|
Libre office |
» » Nur langsam gehen mir die Wände aus
» Neue Trockenbauwände einziehen oder in Regalen und Schränken lagern.
Ich habe sie alle unter meinem Bett nein, spaß. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 19.07.2022, 23:08
@ bigdie
|
Libre office |
» » Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner
» » Bauteile tabellarisch erstellen.
» Wie wenig Bauteile hast du denn?
» Ich glaube, das würde mich Monate beschäftigen
» Ich bin schon seit 2 Jahren damit beschäftigt, den ganzen Kram in
» Sortimentskästen zu sortieren. Morgen kommen wieder 2 Neue mit der Post.
» Nur langsam gehen mir die Wände aus
Ich habe viele, viele, viele, ... never ending story... also schon ziemlich viele. CMOS-Gatter und -Bausteine, ICs, halt alles was man als Elektronikbastler und Elektroniker so braucht. -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 19.07.2022, 23:22
@ bigdie
|
Libre office |
Daher habe ich mir einen Drehturm gebaut. Der spart Wandfläche
Pläne und Bilder auf Anfrage
Gruß
Ralf
» Nur langsam gehen mir die Wände aus |
Gast
19.07.2022, 23:58
@ cmyk61
|
Libre office |
» Daher habe ich mir einen Drehturm gebaut. Der spart Wandfläche
» Pläne und Bilder auf Anfrage
Hast du die nicht sogar schonmal hier gezeigt? |
Mikee
20.07.2022, 07:49
@ bigdie
|
Libre office |
Hallo!
» Wie wenig Bauteile hast du denn?
» Ich glaube, das würde mich Monate beschäftigen
Ja, so ungefähr.
Wer will sich denn die Arbeit machen und die 5% Widerstände zählen?
Vor allem so gängige Werte zwischen 100 Ohm und 100 kOhm.
Da hab ich ja mehrere Hundert pro Wert.
Ich kann mir jedes Mal aussuchen, ob ich denn nun die roten, die hellbeigen
oder die gelblich-beigen für die nächste Schaltung nehme. Natürlich dann
noch stehend oder liegend oder ganz neu mit zwei langen Anschlussdrähten.
Oder bei den 1% Widerständen die grünen, die blauen, die violetten,
in neu oder gebraucht. Baue mittlerweile nur noch mit den 1%.
Kondensatoren gibt es nicht minder viele.
Transistoren ... unzählbar, vor allem die BC-Typen.
Mikee |
Wohor
20.07.2022, 09:08
@ matzi682015
|
Libre office |
» Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner
» Bauteile tabellarisch erstellen. Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege
» ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet? Ich kann
» nochsoviel Spalten löschen, es kommt immer Nachschub nach rechts... AA, AB,
» AC ...ABA, ABB, ABC, ... EDIT: Bin auch bei google schon eben auf eine
» Erklärung gestoßen, muß ich erst kucken, aber vielleicht weiß ja einer von
» Euch, wie das ruck-zuck geht. Ich bin da etwas schwer von Begriff.
» Jedenfalls kann ich mit dem was da steht, nix anfangen, es klappt nicht:
»
Wenn du ein Blatt kariertes Papier für eine Zeichnung nutzt - radierst du dann auf dem unbenutzten Teil des Blattes die Karos aus?
Wenn du einige Notizen auf einem leeren Blatt machst - schneidest du dann den ungenutzten Teil des Blattes ab?
Lass die leeren Spalten einfach stehen. Sie werden auch nicht mit gedruckt. Wenn nötig, kann man um die "aktiven" Zellen auch noch Rahmen ziehen, um sie optisch hervorzuheben. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 20.07.2022, 10:00
@ Gast
|
Libre office |
» » Daher habe ich mir einen Drehturm gebaut. Der spart Wandfläche
» » Pläne und Bilder auf Anfrage
» Hast du die nicht sogar schonmal hier gezeigt?
Ja, klar. Aber es schadet ja nicht, nochmal drauf hinzuweisen
Ich versuche immer mal wieder mir die Arbeitsumgebungen anderer ^^ Bastler anzusehen um heraus zu bekommen, ob es da nicht etwas gibt was ich bei mir verwenden kann.
Es sind die kleinen und großen Hilfsmittel, die das Arbeiten gelegentlich erleichtern.
Gruß
Ralf |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 20.07.2022, 10:02
@ matzi682015
|
Libre office |
Hallo Matze,
ich habe mir eine solche Liste auch schonmal erstellt.
Wenn Du Interesse hast, kann ich sie Dir (und auch anderen Interessierten) zuschicken.
Vielfach sind die ICs sogar mit Funktionsbezeichnungen versehen.
Gruß
Ralf
» Hallo Gemeinde, mit o.a. Programm möchte ich eine Bestandsliste meiner
» Bauteile tabellarisch erstellen. Ich habe 9 Spalten A...I, und wie kriege
» ich die Spalten rechts davon gelöscht oder ausgeblendet? Ich kann
» nochsoviel Spalten löschen, es kommt immer Nachschub nach rechts... AA, AB,
» AC ...ABA, ABB, ABC, ... EDIT: Bin auch bei google schon eben auf eine
» Erklärung gestoßen, muß ich erst kucken, aber vielleicht weiß ja einer von
» Euch, wie das ruck-zuck geht. Ich bin da etwas schwer von Begriff.
» Jedenfalls kann ich mit dem was da steht, nix anfangen, es klappt nicht:
»
» So greifen Sie auf diesen Befehl zu:
»
» Wählen Sie Format - Seite... - Register: Spalten
» » » schon ab da klappt es nicht so, wie die das beschreiben.
»
» Wählen Sie das Format - Rahmen und OLE-Objekt - Eigenschaften... -
» Register: Spalten
» » » Geht auch alles nix.
»
» Wählen Sie Ansicht - Formatvorlagen und aus dem Kontextmenü eines Eintrags
» Ändern.../Neu... - Register: Spalten
»
» Wählen Sie Einfügen - Rahmen - Rahmen... - Register: Spalten
»
» Wählen Sie Einfügen/Format - Bereich(e)... - Register: Spalten |