matzi682015

Aachen, 28.06.2022, 00:25 |
LTC1966 (Elektronik) |
Hallo Gemeinde, für dieses Modul suche ich einen Schaltplan, der Lieferant und meine Suche in Inet gibt kein Ergebnis:
https://www.ebay.de/itm/273176193023? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Wohor
28.06.2022, 06:52
@ matzi682015
|
LTC1966 |
» Hallo Gemeinde, für dieses Modul suche ich einen Schaltplan, der Lieferant
» und meine Suche in Inet gibt kein Ergebnis:
»
» https://www.ebay.de/itm/273176193023?
Viel mehr als das Datenblatt wirst du nicht brauchen, um die Schaltung zu verstehen. |
solarkineu
28.06.2022, 11:01
@ Wohor
|
LTC1966 |
Hallo
ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden |
Hartwig
28.06.2022, 16:26 (editiert von Hartwig am 28.06.2022 um 16:28)
@ matzi682015
|
LTC1966 |
Hallo,
Im bereits genannten Datenblatt auf S10 unten findest Du auch eine Darstellung des Messfehlers bei Phasenanschnittssteuerungen, hier im Vergleich 90°/114° Anschnitt. Das betrifft ja genau Deine Anwendung. Dazu noch viele weitere Tips zur Wahl der Beschaltung, Dimensionierung, Layout usw. Dein gezeigtes Modul wird wohl einer der Grundschaltungen entsprechen. |
matzi682015

Aachen, 28.06.2022, 16:36
@ solarkineu
|
LTC1966 |
» Hallo
»
» ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden
Hallo, da muß ich blöd nachfragen: Einfach HTTPS.www.analog-devices.irgendwas aufrufen? Und was gebe ich da als Suche ein? Der IC ist der LTC1966, klar, aber das Modul? Wie das heißt? -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
simi7
D Südbrandenburg, 28.06.2022, 16:38
@ matzi682015
|
LTC1966 |
» » Hallo
» »
» » ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden
»
» Hallo, da muß ich blöd nachfragen: Einfach
» HTTPS.www.analog-devices.irgendwas aufrufen? Und was gebe ich da als Suche
» ein? Der IC ist der LTC1966, klar, aber das Modul? Wie das heißt?
Google:
LTC1966 Datasheet
Dann suchst du dir was aus. |
Altgeselle

29.06.2022, 08:09
@ simi7
|
LTC1966 |
» » » Hallo
» » »
» » » ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden
» »
» » Hallo, da muß ich blöd nachfragen: Einfach
» » HTTPS.www.analog-devices.irgendwas aufrufen? Und was gebe ich da als
» Suche
» » ein? Der IC ist der LTC1966, klar, aber das Modul? Wie das heißt?
»
» Google:
» LTC1966 Datasheet
»
» Dann suchst du dir was aus.
https://de.aliexpress.com/item/32973303058.html?gatewayAdapt=glo2deu
- runterscrollen.
Grüße
Altgeselle |
el-haber
29.06.2022, 09:38
@ matzi682015
|
LTC1966 |
» » Hallo
» »
» » ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden
»
» Hallo, da muß ich blöd nachfragen: Einfach
» HTTPS.www.analog-devices.irgendwas aufrufen? Und was gebe ich da als Suche
» ein? Der IC ist der LTC1966, klar, aber das Modul? Wie das heißt?
eine Web-Adresse wird so geschrieben: h t t p s : // www . <firmenname> . <domäne>
Da der Firmenname nicht immer im Web so geschrieben wird, wie auf dem Firmenprospekt ist die Suche über eine Suchmaschine angesagt.
Datenblätter findest du bei alldatasheet.com oder datasheet-catalog.com - einfach nach der Bauteilbezeichnung suchen.
Wenn es keinen Lieferanten für ein Modul (mehr) gibt, dann kann der Applikationsschaltplan als erster Ansatz aus dem Datenblatt des Bauteils genommen werden.
viel Erfolg
ST |
matzi682015

Aachen, 29.06.2022, 16:24
@ Altgeselle
|
LTC1966 |
» https://de.aliexpress.com/item/32973303058.html?gatewayAdapt=glo2deu
» - runterscrollen.
»
» Grüße
» Altgeselle
Hallo Altgeselle, vielen vielen Dank!!! Das ist echt super! -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
NoName
29.06.2022, 20:04
@ matzi682015
|
LTC1966 |
» » Hallo
» »
» » ein Datenblatt ist bei ANALOG DEVICES vorhanden
»
» Hallo, da muß ich blöd nachfragen: Einfach
» HTTPS.www.analog-devices.irgendwas aufrufen? Und was gebe ich da als Suche
» ein? Der IC ist der LTC1966, klar, aber das Modul? Wie das heißt?
Das heißt vermutlich "Nán cèsuǒ", oder so. Glaubst Du wirklich, dass Analog Devices solche Bastelboards baut? Bitte sag jetzt "nein". |
Wohor
29.06.2022, 23:01
@ matzi682015
|
LTC1966 |
» » https://de.aliexpress.com/item/32973303058.html?gatewayAdapt=glo2deu
» » - runterscrollen.
» »
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Hallo Altgeselle, vielen vielen Dank!!! Das ist echt super!
Was unterscheidet deine Platine von der Schaltung im Datenblatt? Eine LED samt Vorwiderstand, Abblockkondensatoren an der Betriebsspannung und der Eingangsspannungsteiler?? |