silent_max

19.06.2022, 17:32 |
Festplatte - Daten löschen (Computertechnik) |
Hallo liebe Gemeinde.
Ich wollte ein paar Festplatten einschicken und wollte vorher wie hier beschrieben
https://www.pcwelt.de/tipps/Windows-Externe-Festplatten-sicher-loeschen-1247183.html
die Daten löschen.
Nur, was mir nur nicht klar ist: Mit welchem Kabel stell ich die Verbindung zwischen Computer und Festplatte her und teils auch die Stromversorgung?
Gruß
Max -- Where is the madness ... |
xy

24.06.2022, 01:51
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» » https://de.wikipedia.org/wiki/Write-Only-Memory
» Da war ich zu doof den richtigen Suchbegriff zu verwenden. Danke!
» Die Geschichte ist großartig! Und könnte in ähnlicher Form
» wohl auch heute in einigen unternehmen passieren...
Ich hab die live miterleben können. |
bastelix
23.06.2022, 23:17
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» https://de.wikipedia.org/wiki/Write-Only-Memory
Da war ich zu doof den richtigen Suchbegriff zu verwenden. Danke!
Die Geschichte ist großartig! Und könnte in ähnlicher Form wohl auch heute in einigen unternehmen passieren... |
xy

23.06.2022, 14:09
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» » » » Das "Überschreiben" mit Thermit scheint sehr zuverlässig zu sein 
» » 
» » » Macht die Platte aber auch zu einem write-once-read-never
» Speichermedium
» » » 
» »
» » Und nicht mal von Signetics. 
» Den verstehe ich nicht und Google will ihn mir nicht erklären 
https://de.wikipedia.org/wiki/Write-Only-Memory |
bastelix
23.06.2022, 01:20
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» » » Das "Überschreiben" mit Thermit scheint sehr zuverlässig zu sein 
» 
» » Macht die Platte aber auch zu einem write-once-read-never Speichermedium
» » 
»
» Und nicht mal von Signetics. 
Den verstehe ich nicht und Google will ihn mir nicht erklären  |
bastelix
23.06.2022, 01:15
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» https://en.wikipedia.org/wiki/Deskstar
Jetzt verstehe ich auch, warum ich Anfang des Jahrtausends eine Hitachi-Allergie entwickelt habe... |
bigdie
22.06.2022, 21:02
@ silent_max
|
Festplatte - Daten löschen |
»
»
» Welche Software empfehlt ihr denn, um die Daten zu löschen?
Ich habe das noch nie gebraucht, aber mein Dateimanager kann löschen nach Regierungsrichtlinien
Das Programm heißt Speedcommander. Kann aber nicht nur löschen |
silent_max

22.06.2022, 16:42
@ Kendiman
|
Festplatte - Daten löschen |
» » Hallo liebe Gemeinde.
» »
» » Ich wollte ein paar Festplatten einschicken und wollte vorher wie hier
» » beschrieben
» »
» »
» https://www.pcwelt.de/tipps/Windows-Externe-Festplatten-sicher-loeschen-1247183.html
» »
» » die Daten löschen.
» »
» » Nur, was mir nur nicht klar ist: Mit welchem Kabel stell ich die
» Verbindung
» » zwischen Computer und Festplatte her und teils auch die Stromversorgung?
» »
» » Gruß
» »
» » Max
»
» Um eine ausgebaute Festplatte mit dem PC zu verbinden
» benötigt man eine Docking Station. (ab ca. 20 Euro)
» Dann noch ein gutes Löschprogramm und die
» Festplatte enthält keine Daten mehr.
» Bei größeren Festplatten kann das schon mal
» mehrere Stunden dauern.
Ja ok, dann werde ich mir so eine Docking Station bestellen, weil es doch schon mehrere Festplatten sind.
Welche Software empfehlt ihr denn, um die Daten zu löschen? -- Where is the madness ... |
xy

21.06.2022, 09:03
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» » Das "Überschreiben" mit Thermit scheint sehr zuverlässig zu sein 
» Macht die Platte aber auch zu einem write-once-read-never Speichermedium
» 
Und nicht mal von Signetics.  |
xy

21.06.2022, 08:55
@ Wohor
|
Festplatte - Daten löschen |
» Festplatten mit Glas als Datenträger finde ich hier nirgends.
Hat sich ja auch nicht bewährt. Die waren von IBM und hatten den Spitznamen "Deathstar"
https://en.wikipedia.org/wiki/Deskstar |
Wohor
21.06.2022, 08:05
@ Gast
|
Festplatte - Daten löschen |
» » » Sinnloser Aufwand. Wenn ich schon die Platten ausbaue, brauche ich sie
» » » hinterher nur mal fallen lassen. 
» » Da lächelt der professionelle Datenretter nicht mal mehr müde drüber.
» Glaub ich nicht. Er wird die Glasscherben wohl kaum als Puzzle
» zusammenkleben. Den Aufwand bezahlt niemand.
Festplatten mit Glas als Datenträger finde ich hier nirgends.

Diese beschichteten und hochpolierten Aluspiegel eigenen sich allerdings hervorragend als Badezimmerspiegel für Menschen, die ihre Nase nicht mögen. |
bastelix
21.06.2022, 00:40
@ Pit1509
|
Festplatte - Daten löschen |
» Das "Überschreiben" mit Thermit scheint sehr zuverlässig zu sein 
Macht die Platte aber auch zu einem write-once-read-never Speichermedium  |
bastelix
21.06.2022, 00:21
@ Gast
|
Festplatte - Daten löschen |
» Glaub ich nicht. Er wird die Glasscherben wohl kaum als Puzzle
» zusammenkleben.
Unter nur mal fallen lassen verstehe ich nicht aus dem dritten Stock auf die Betonierte einfahrt werfen.
Bei einer normalen Fallhöhe (Tischkante) von 80cm hält sich der Schaden in Grenzen und auch bei 150cm glaube ich nicht, dass da was splittert. Eine SSD wird diese Fallhöhe komplett egal sein, da leidet ja nicht mal das Parkett weil die Dinger nichts wiegen
Mit einer konventionellen Festplatte kann ich aber gerne mal ein paar Falltests machen, aber nicht wenn meine Frau schon schläft. Bei Interesse bitte melden.
» Den Aufwand bezahlt niemand.
Kommt auf die Daten an und wer da ran will oder muss. Aber für den Privatanwender der seine Urlaubsfotos und Kontoauszüge vor den neugierigen Nachbarn schützen will reicht auch schon die Platte sicher zu löschen. |
Gast
20.06.2022, 23:57
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» » Sinnloser Aufwand. Wenn ich schon die Platten ausbaue, brauche ich sie
» » hinterher nur mal fallen lassen. 
» Da lächelt der professionelle Datenretter nicht mal mehr müde drüber.
Glaub ich nicht. Er wird die Glasscherben wohl kaum als Puzzle zusammenkleben. Den Aufwand bezahlt niemand. |
bastelix
20.06.2022, 22:47
@ Gast
|
Festplatte - Daten löschen |
» Sinnloser Aufwand. Wenn ich schon die Platten ausbaue, brauche ich sie
» hinterher nur mal fallen lassen. 
Da lächelt der professionelle Datenretter nicht mal mehr müde drüber. Aber wenn die Daten eh so wenig schützenswert sind wird sich der Reparaturaufwand nicht lohnen. |
Pit1509
20.06.2022, 10:16
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» Und wer absolut sicher gehen will, oder einfach nur gerne mit Thermit spielt.
Das "Überschreiben" mit Thermit scheint sehr zuverlässig zu sein 
 |