Scootix

28.01.2022, 23:48 |
Spannung 50-60V (Elektronik) |
Schönen Abend...!
Ich habe das hier:
www.pollin.at/p/voltmeter-modul-daypower-voltmeter-3-810582
"Mit diesem Modul können positive Spannungen bis 50 V- an einer 3-stelligen Siebensegmentanzeige angezeigt werden...."
ABER ich will damit 50- 60V messen.
5V Versorgung: klar.
Gemeinsame Masse: klar
Aber dann? Mit 1k-1k (?) Spannungsteiler die Messspannung (zu Pin2) halbieren und halt 2x rechnen?
Oder wie tut man da wenn man wüßte wie man tun sollte?
LG
Scootix |
Gast
29.01.2022, 00:22
@ Scootix
|
Spannung 50-60V |
» ABER ich will damit 50- 60V messen.
» Aber dann? Mit 1k-1k (?) Spannungsteiler die Messspannung (zu Pin2)
» halbieren und halt 2x rechnen?
Anderes Modul von einem anderen Anbieter kaufen, welches auch bis 60V messen/anzeigen kann. |
Scootix

29.01.2022, 00:33
@ Gast
|
Spannung 50-60V |
Hi,
» Anderes Modul von einem anderen Anbieter kaufen, welches auch bis 60V
» messen/anzeigen kann.
Jo eh. Geht auch. Aber das eine habe ich da und war billig. Und Geld ist teuer. |
Gast
29.01.2022, 00:58
@ Scootix
|
Spannung 50-60V |
» Hi,
» » Anderes Modul von einem anderen Anbieter kaufen, welches auch bis 60V
» » messen/anzeigen kann.
»
» Jo eh. Geht auch. Aber das eine habe ich da und war billig. Und Geld ist
» teuer.
Du siehst, Geiz ist nicht geil. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 29.01.2022, 07:53 (editiert von schaerer am 29.01.2022 um 07:55)
@ Gast
|
Spannung 50-60V |
» » Hi,
» » » Anderes Modul von einem anderen Anbieter kaufen, welches auch bis 60V
» » » messen/anzeigen kann.
» »
» » Jo eh. Geht auch. Aber das eine habe ich da und war billig. Und Geld ist
» » teuer.
»
» Du siehst, Geiz ist nicht geil.
Woher willst Du wissen, dass Scootix geizig ist? Vielleicht investiert er viel
ach so teutes Geld da hinein:

Warum nicht? Ist doch eine prima Geldanlage und löscht erst
noch den Durscht.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
xy

29.01.2022, 08:26
@ Scootix
|
Spannung 50-60V |
» ABER ich will damit 50- 60V messen.
Wenn eine Auflösung von 1V reicht, den Spannungsteiler verzehnfachen. |
schalk
29.01.2022, 09:07
@ schaerer
|
Spannung 50-60V |
» 
»
» Warum nicht? Ist doch eine prima Geldanlage und löscht erst
» noch den Durscht. 
...und ca. 5% bringt´s außerdem! |
bigdie
29.01.2022, 10:08
@ Scootix
|
Spannung 50-60V |
Schon mal probiert, ob es geht.
Theoretisch geht es bis 59,9 oder bis 49,9 oder 99,9. 50 geht also nicht. |
xy

29.01.2022, 10:12
@ bigdie
|
Spannung 50-60V |
» Schon mal probiert, ob es geht.
» Theoretisch geht es bis 59,9 oder bis 49,9 oder 99,9. 50 geht also nicht.
Nö, bis 51,1. |
Scootix

29.01.2022, 10:32
@ xy
|
Spannung 50-60V |
» » ABER ich will damit 50- 60V messen.
»
» Wenn eine Auflösung von 1V reicht, den Spannungsteiler verzehnfachen.
Ja, reicht. Gut, mach ich.
Danke schön...
LG
Scootix |
xy

29.01.2022, 10:57
@ schalk
|
Spannung 50-60V |
» » 
» »
» » Warum nicht? Ist doch eine prima Geldanlage und löscht erst
» » noch den Durscht. 
»
» ...und ca. 5% bringt´s außerdem!
Der goldene Ring ist deutlich zu sehen! |
Wolff
29.01.2022, 12:01
@ Scootix
|
Andere Software aufspielen. |
» Schönen Abend...!
» Ich habe das hier:
» www.pollin.at/p/voltmeter-modul-daypower-voltmeter-3-810582
» "Mit diesem Modul können positive Spannungen bis 50 V- an einer 3-stelligen
» Siebensegmentanzeige angezeigt werden...."
»
» ABER ich will damit 50- 60V messen.
» 5V Versorgung: klar.
» Gemeinsame Masse: klar
» Aber dann? Mit 1k-1k (?) Spannungsteiler die Messspannung (zu Pin2)
» halbieren und halt 2x rechnen?
» Oder wie tut man da wenn man wüßte wie man tun sollte?
» LG
» Scootix
Und einen Widerstand des Teilers entsprechend anpassen. |