Sonnenriesen
28.01.2022, 10:11 |
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere (Elektronik) |
Servus allerseits - bin gerade am reparieren eines Verstärkers aus 1980 - da sind natürlich viele Bauteile nicht mehr lieferbar.
Muss hinzufügen, dass ich Maschinenbauer bin und die Grundfunktionen der Elektronik halbwegs verstehe. Detailinformationen in Datenblättern verstehe ich nicht komplett.
Deshalb meine Frage an die Spezialisten - kann ich den MC14066BCP durch einen CD4066 ersetzen?
Wenn jemand zu dem vorgenannten Tausch -oder Tauschalternativen- mir etwas mitteilen könnte wäre ich sehr dankbar.
- ich löte überall Sockels ein - das klappt gut
Eine Bezugsquelle des 14066 wäre genial -
RS components hat den CD4066BE im Angebot
Reichelt den CD74HC4066 = SN74HC4066
wären das Alternativen?
Gruß
Walter |
Strippenzieher

D-14806, 28.01.2022, 10:22
@ Sonnenriesen
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
» kann ich den MC14066BCP durch
» einen CD4066 ersetzen?
Das sollte gehen. Nach meinem mäßigen Kenntnisstand ist MC1... = CD... = V... |
Thomas Kuster
28.01.2022, 10:36
@ Sonnenriesen
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
Hallo Sonnenriesen
wenn die Speisespannug <= 15V ist, geht das problemlos. Der MC14066 ist bis 18V spezifiziert.
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
xy

28.01.2022, 11:16
@ Sonnenriesen
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
» Deshalb meine Frage an die Spezialisten - kann ich den MC14066BCP durch
» einen CD4066 ersetzen?
Ja, oder auch HEF4066B.
» Reichelt den CD74HC4066 = SN74HC4066
» wären das Alternativen?
Der ist nur ähnlich. |
Mikee
28.01.2022, 11:32
@ Sonnenriesen
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
Hallo,
» CD74HC4066 = SN74HC4066
Ja, es geht alles bis auf HCT-Typen.
(High-Speed-CMOS-TTL kompatibel)
Diese sind für 5 V spezifiziert.
Mikee |
xy

28.01.2022, 12:02
@ Mikee
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
» Hallo,
»
» » CD74HC4066 = SN74HC4066
»
» Ja, es geht alles bis auf HCT-Typen.
» (High-Speed-CMOS-TTL kompatibel)
» Diese sind für 5 V spezifiziert.
Und HC nur von 2-6V! |
bigdie
28.01.2022, 12:32
@ Sonnenriesen
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
Bist du auch sicher, das der defekt ist? Erfahrungsgemäß sterben ICs der Art zu allerletzt. |
Wolff
28.01.2022, 13:50
@ Sonnenriesen
|
Im ebay gibt es genügend Auswahl |
Im ebay gibt es genügend Auswahl.
Einfach nach CD4066 suchen lassen. |
Mikee
28.01.2022, 18:03
@ xy
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
Hallo,
» » » CD74HC4066 = SN74HC4066
» »
» » Ja, es geht alles bis auf HCT-Typen.
» » (High-Speed-CMOS-TTL kompatibel)
» » Diese sind für 5 V spezifiziert.
»
» Und HC nur von 2-6V!
HC kommt in meinem Datenbuch gar nicht vor.
Nur HCC. Und der hätte wieder bis +20V Grenzwert.
Mikee |
xy

28.01.2022, 18:06 (editiert von xy am 28.01.2022 um 18:19)
@ Mikee
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
» Hallo,
»
» » » » CD74HC4066 = SN74HC4066
» » »
» » » Ja, es geht alles bis auf HCT-Typen.
» » » (High-Speed-CMOS-TTL kompatibel)
» » » Diese sind für 5 V spezifiziert.
» »
» » Und HC nur von 2-6V!
»
» HC kommt in meinem Datenbuch gar nicht vor.
In anderen schon.
https://en.wikipedia.org/wiki/7400-series_integrated_circuits#Families
» Nur HCC. Und der hätte wieder bis +20V Grenzwert.
Weil er zu den klassischen 4000ern gehört. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 28.01.2022, 18:09
@ Thomas Kuster
|
MC14066BCP Ersatz durch CD4066 oder andere |
Hallo Auch-ein-Thomas,
» Hallo Sonnenriesen
» wenn die Speisespannug <= 15V ist, geht das problemlos. Der MC14066 ist bis
» 18V spezifiziert.
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Das stimmt. Etwas das oft vergessen wird, ist die Lebensdauer von CMOS-Schaltungen. Diese sinkt, wenn man das IC auch innerhalb der spezifizierten Spannungsgrenzen hält. Je näher beim zulässigen Maximalwert, um so kürzer die statistische Lebensdauer.
Ich habe stets darauf geachtet in Schaltungen die 18Volt-Typen zu verwenden, wenn die Betriebspannung 15 VDC beträgt.
Dies kam häufig vor im Bereich der Steuerung wo die Spannung für den analogen Teil +15VDC oder ±15VDC (hier mit gewissen Tricks) hatte. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |