trippleass
17.01.2022, 15:48 |
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber (Elektronik) |
Folgendes Problem. Die LEDs auf der Platine werden von 3 LED Treibern (
ZXD1350 Einganswiderstand 200k) geregelt. Vorgeschaltet auf der
Steuerung ist
ein aktiver Tiefpassfilter (Impedanzwandler LM158) der den ADJ Pin der
LED-Treiber konstante Spannung liefert.(PWM vom Microcontroller). Das
alles funktioniert bis zur dritten LED-Platine sehr gut. Ab der vierten
steigt die Spannung stark an und die LEDs werden heller. Meine Frage
ist, ob es Sinn machen würde auf jeder LED-Platine einen Spannungsfolger
zu verbauen. Oder gibt es noch eine andere Lösung das Signal, also die
Spannung an den ADJ-Pins über weitere Strecken konstant zu halten? Die
LED-Platinen sind alle Parallel geschaltet (12V)
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe
trippleass
 |
simi7
D Südbrandenburg, 17.01.2022, 20:27 (editiert von simi7 am 17.01.2022 um 20:27)
@ trippleass
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» Folgendes Problem. Die LEDs auf der Platine werden von 3 LED Treibern (
» ZXD1350 Einganswiderstand 200k) geregelt.
ZXLD1350 ?
Entkoppele mal die Steuereingänge mit Widerständen.
Ich habe jetzt keine Angaben gefunden wie groß die Ströme da sind. Also mal bei 0,5V und bei 2,5V messen.
Entsprechende Widerstände auswählen. |
trippleass
18.01.2022, 14:02
@ simi7
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» » Folgendes Problem. Die LEDs auf der Platine werden von 3 LED Treibern (
» » ZXD1350 Einganswiderstand 200k) geregelt.
»
» ZXLD1350 ?
» Entkoppele mal die Steuereingänge mit Widerständen.
» Ich habe jetzt keine Angaben gefunden wie groß die Ströme da sind. Also mal
» bei 0,5V und bei 2,5V messen.
» Entsprechende Widerstände auswählen
Also bei einer Platine messe ich bei 0.5V an den Treiber Eingängen einen Strom von 10 uA. Was für Widerstände sollte ich dann zur Entkopplung verwenden?
Vielen Lieben Dank nochmal |
Thomas Kuster
18.01.2022, 15:38
@ trippleass
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
Hallo trippleass
ich würde es einmal mit 10 kOhm versuchen. Wieviele LED-Treiber willst Du eigentlich ansteuern ?
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
trippleass
18.01.2022, 15:51
@ Thomas Kuster
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» Hallo trippleass
» ich würde es einmal mit 10 kOhm versuchen. Wieviele LED-Treiber willst Du
» eigentlich ansteuern ?
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Danke Thomas
Pro Platine sind 3 LED-Treiber verbaut pro und ich müsste 12 Platinen ansteuern.. Vielleicht sollte ich den ADJ-Pin direkt vom Microcontroller aus ansteuern und auf jeder LED-Platine einen Spannungsfolger verbauen. Ich müsste halt alle Treiber mit der selben Spannung betreiben um alles gleichmäßig auf bestimmte Beleuchtungsintensitäten dimmen zu können. Wie gesagt, der aktive Tiefpassfilter, den ich den Platinen vorgeschaltet habe schafft 4 Platinen (12 Treiber) dann geht die Spannung am ADJ-Pin rapide nach oben... |
simi7
D Südbrandenburg, 18.01.2022, 18:40
@ trippleass
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» Wie
» gesagt, der aktive Tiefpassfilter, den ich den Platinen vorgeschaltet habe
» schafft 4 Platinen (12 Treiber) dann geht die Spannung am ADJ-Pin rapide
» nach oben...
Zeig mal deinen Tiefpass. Wahrscheinlich hat der einen zu hohen Ausgangswiderstand. |
trippleass
18.01.2022, 19:06
@ simi7
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» » Wie
» » gesagt, der aktive Tiefpassfilter, den ich den Platinen vorgeschaltet
» habe
» » schafft 4 Platinen (12 Treiber) dann geht die Spannung am ADJ-Pin rapide
» » nach oben...
» Zeig mal deinen Tiefpass. Wahrscheinlich hat der einen zu hohen
» Ausgangswiderstand.
Es handelt sich hier um einen LM358. Ist eine 0R Widerstand dran. wenn ich so einen auf jede LED-Platine packe, könnte das gutgehn das das Signal für die ADJs stabil bleibt?
 |
Strippenzieher

D-14806, 18.01.2022, 19:32
@ trippleass
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
Weiß nicht, ob's was bringt, aber ich tät jedem Treiber noch'n Elko spendieren an +12V/GND und 100n adj/GND und wie schon geschrieben wurde 10k -- adj |
simi7
D Südbrandenburg, 20.01.2022, 13:59
@ trippleass
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» » Zeig mal deinen Tiefpass. Wahrscheinlich hat der einen zu hohen
» » Ausgangswiderstand.
»
»
» Es handelt sich hier um einen LM358. Ist eine 0R Widerstand dran. wenn ich
» so einen auf jede LED-Platine packe, könnte das gutgehn das das Signal für
» die ADJs stabil bleibt?
»
» 
Eigentlich ist der Ausgangswiderstand niedrig genug.
Wie seht es denn mit der Verdrahtung der Baugruppen und den Stützkondensatoren in der Stromversorgung aus.
Könnte es nicht sein dass da was schwingt? |
kruskovac@hotmail.de

28.01.2022, 14:42
@ Strippenzieher
|
ADJ Pin Ansteuerung mehrerer ZXD1350 LED-Treiber |
» Weiß nicht, ob's was bringt, aber ich tät jedem Treiber noch'n Elko
» spendieren an +12V/GND und 100n adj/GND und wie schon geschrieben wurde 10k
» -- a
Servus nochmal,
Das mit der direkten Ansteuerung der ZXLD1350 und einem npn-Transistor klappt optimal. Kann so bis zu 60 Platinen anschließen und bei einer pwm Frequenz von 30kHz passt das alles wunderbar.
Jetzt kommt das große Problem. Ich habe sie zum testen mit meinem Power Supply betrieben.Wenn ich an meine Batterie anschließe (10.8 Volt, 17.5A, 189Wh) dann fuktioniert die Regelung am ADJ pin nicht mehr. auch wenn ich den adj pin direkt ohne Transistor ansteuere funktioniert es nicht und die LEDs leuchten mit voller Leuchtkraft.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wieso es mit dem Akku nicht funktioniert?
Vielen Dankdj |