bigdie
24.11.2021, 22:31 |
Mondpreise (Elektronik) |
Habe gerade bei ebay ein altes Bohrer Steckbrett aus Bakelit gekauft für 12€ + Versand. Hätte auch ein Neues sein können, aber 1-5mm in o,1mm Abstufung hab ich auch neu nur für 20€ gefunden.
Schön war dann aber das da noch weitere Bakelit Sachen angezeigt wurden. Von diesen Teilen habe ich sicher noch 5 oder 6 im Keller, wenn ich wüste, es gibt tatsächlich einen, der dafür 15€/ Stück zahlt, würde ich die auch verkaufen
https://www.ebay.de/itm/264680011773?
Das schöne ist ja, auf einem Foto sieht man den Preis, 2,85 Mark der DDR.
Hätte das Schalk Golodkovsky schon gewusst, das man 30 DM dafür im Westen bekommt, hätte ich nie welche kaufen können |
bigdie
27.11.2021, 23:53
@ matzi682015
|
Mondpreise |
» » PS. Hab schon viel anderes Zeug bei Norma gekauft, was durchaus
» brauchbar
» » ist, aber Bohrer kaufe ich dort sicher keine mehr.
»
» Bei Norma gibt es schon gute Sachen, Werkzeug, 10-er Pack Socken oder
» U-Hosen, oder Biozitronensaft, oder Ingwersaft, etc...
Bei norma habe ich z.B. tolle Lupen gekauft. ein Teil zum auf den Kopf setzen mit austauschbaren Unterschiedlich starken Lupen. Und letztens noch eine Messlupe. So etwas hatten früher unsere Weber um die Fäden pro cm zu zählen. Ich brauche zwar die Messfunktion nicht, aber Bauteilbeschriftungen sieht man damit super. Auch solche Schraubzwingen ohne Schraube, einfach per Hebel zu spannen hab ich mal gekauft. Die benutze ich öfter als die alten Schraubzwingen.
Mein Bohrerbrett ist heute gekommen und die ersten Bohrer sind gestern gekommen. sind auch nur HSS von ebay und teuer waren die auch nicht, aber mit denen kann man bohren. |
matzi682015

Aachen, 27.11.2021, 20:18
@ bigdie
|
Mondpreise |
» PS. Hab schon viel anderes Zeug bei Norma gekauft, was durchaus brauchbar
» ist, aber Bohrer kaufe ich dort sicher keine mehr.
Bei Norma gibt es schon gute Sachen, Werkzeug, 10-er Pack Socken oder U-Hosen, oder Biozitronensaft, oder Ingwersaft, etc... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
matzi682015

Aachen, 26.11.2021, 21:57 (editiert von matzi682015 am 27.11.2021 um 20:13)
@ bigdie
|
Mondpreise |
» Habe gerade bei ebay ein altes Bohrer Steckbrett aus Bakelit gekauft für
» 12€ + Versand. Hätte auch ein Neues sein können, aber 1-5mm in o,1mm
» Abstufung hab ich auch neu nur für 20€ gefunden.
» Schön war dann aber das da noch weitere Bakelit Sachen angezeigt wurden.
» Von diesen Teilen habe ich sicher noch 5 oder 6 im Keller, wenn ich wüste,
» es gibt tatsächlich einen, der dafür 15€/ Stück zahlt, würde ich die auch
» verkaufen
» https://www.ebay.de/itm/264680011773?
» Das schöne ist ja, auf einem Foto sieht man den Preis, 2,85 Mark der DDR.
» Hätte das Schalk Golodkovsky schon gewusst, das man 30 DM dafür im Westen
» bekommt, hätte ich nie welche kaufen können
Mondpreise... egal in welcher Branche, mit Mondpreisen werden wir überall verarscht... muß ich hier niemendem erzählen... ich kenne genug Leute, die darauf hereinfallen... 59,99.-€ statt (durchgestrichen) 89,99.-€, überall... egal wo... die machen das alle so... und die Leute die ich da so kenne... "...boah!! 30.-€ 'runtergesetzt! Das muß ich haben !...)", ... Marketing... die wissen daß sie Dumme finden, die darauf hereinfallen, und die darauf Hereinfallenden sind auch beratungsrestistent, verstehen absolut nicht, daß die Anbieter das bereits miteinkalkulieren... -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 26.11.2021, 10:59 (editiert von cmyk61 am 26.11.2021 um 11:00)
@ ollanner
|
Mondpreise |
So sehen meine aus:



Gruß
Ralf
» » Du brauchst Material, du brauchst alle Bohrer und dann hast du das immer
» » noch nicht so schön graviert.
»
» Aus dem Vollen CNC gefräst mit Gravur mit farbigem Wachs verfüllt und
» eingebacken. Das hätte was. |
Gast
25.11.2021, 22:10
@ bigdie
|
Mondpreise |
» Dafür sitzt du 2 Stunden, und brauchst auch alle Bohrer
Der Hardholzblock hat inzwischen 43 Jahre auf dem Buckel. Immer ein Zehntel größer bohren
Sind alles noch HSS-Bohrer aus DDR-Zeiten. Die haben noch vernünftiges Zeug damals gemacht. |
bigdie
25.11.2021, 18:56
@ Gast
|
Mondpreise |
» » » Sowas kann man sich doch ratzfatz selber bauen.
» » Du brauchst Material, du brauchst alle Bohrer und dann hast du das immer
» » noch nicht so schön graviert.
»
» Es funktional, nicht schön sein.
»
»
» 
Dafür sitzt du 2 Stunden, und brauchst auch alle Bohrer
Ich kaufe es für 12€ und wenn ich erst 10 der 50 Bohrer habe macht es nichts.
Aber mach dir nichts daraus, ich wollte letzte Woche den Versuch starten. Ich dachte, ich hätte alle Bohrer. Hab mal bei Norma so ein schönes Set gekauft, wo so 3-10 Bohrer je nach Größe in 0,1mm Abstufung drin sind. Aber das Geld für diese Bohrer hätte ich besser im Kaminofen verbrand, der Nutzen wäre höher gewesen Da gab es Bohrer, die waren krumm und die meisten waren nach einem Loch in Kunststoff stumpf. Du hast den Bohrer danach nicht in das eben gebohrte Loch stecken können.
Hab die ganze Kiste in den Mülleimer entsorgt und mir einzelne Bohrer bestellt, bzw. 10 Stück pro Wert und da erst einmal die Sorten, die ich üblicherweise auch brauche. Und diese teste ich erst einmal. Ist traurig, das man das heute so machen muss In der DDR war es schwierig welche zu bekommen, aber ich habe die teilweise heute noch ebenso wie Gewindebohrer. Wenn die bestellten Bohrer, die gestern gekommen sind was taugen, dann werde ich auch die Anderen Sorten, die auf dem Steckbrett fehlen noch nachbestellen.
PS. Hab schon viel anderes Zeug bei Norma gekauft, was durchaus brauchbar ist, aber Bohrer kaufe ich dort sicher keine mehr. |
simi7
D Südbrandenburg, 25.11.2021, 18:13
@ Gast
|
Mondpreise |
» » https://www.ebay.de/itm/264680011773?
» Solche Schalen habe ich auch noch, mit und ohne Unterteilung.
Ich auch.
Jetzt, wo ich weiß wie wertvoll die sind, behalte ich die auch.
30 Westmark, das hätte mir damals einer sagen sollen... |
ollanner
25.11.2021, 17:16
@ bigdie
|
Mondpreise |
» Du brauchst Material, du brauchst alle Bohrer und dann hast du das immer
» noch nicht so schön graviert.
Aus dem Vollen CNC gefräst mit Gravur mit farbigem Wachs verfüllt und eingebacken. Das hätte was. -- Gruß
Der Ollanner |
Gast
25.11.2021, 17:02
@ Gast
|
Mondpreise |
Es muss funktional, nicht schön sein.
Sollte es heißen.  |
Gast
25.11.2021, 17:01
@ bigdie
|
Mondpreise |
» » Sowas kann man sich doch ratzfatz selber bauen.
» Du brauchst Material, du brauchst alle Bohrer und dann hast du das immer
» noch nicht so schön graviert.
Es funktional, nicht schön sein.
 |
bigdie
25.11.2021, 16:22
@ cmyk61
|
Mondpreise |
Das ärgerliche ist eigentlich, das ich wetten möchte, das in unserer Firma in den letzten 20 Jahren garantiert 50 oder mehr solche Teile in die Tonne geflogen sind, bei diversen Umzügen von Abteilungen, Modernisierung usw. Jetzt braucht man nur Bakelit hin schreiben und erzielt solche Preise
Als ich vor 22 Jahren in mein Haus gezogen bin und den keller der alten Wohnung ausgeräumt habe, habe ich Kartonweise Bakelit Abstandsschellen für kabel Feuchtraumverlegung entsorgt. Jetzt gibt es bei ebay mitunter 10 Stück für 20€ |
bigdie
25.11.2021, 16:06
@ cmyk61
|
Mondpreise |
» Das hier:
»
» https://www.bohrerdiscount24.de/leerkassetten-bohrer/7290/bohrerstaender-aus-kunststoff-41-teilig-1-0-5-0-mm-x-0-1-mm-stgd.?c=9
»
» Gruß
» Ralf
Da ist nicht mal ein Foto dabei. Bei ebay gibt es solche Teile z.B. auch rund und die Bohrer stecken spiralförmig. Sowas kann ich z.B. nicht brauchen. Dann doch lieber 6€ mehr für Bakelit Ostalgie  |
bigdie
25.11.2021, 16:02
@ Gast
|
Mondpreise |
» » Ich wollte nur was kleines 1-5mm, weil ich den dann neben meine neue
» » Proxxon Tischbohrmaschine stellen will, in die eh keine größeren Bohrer
» » passen. Und 0,3 und solchen Kram brauch ich eh nie. 0,8 und 1mm hab ich
» » Hartmetall
» Sowas kann man sich doch ratzfatz selber bauen.
Du brauchst Material, du brauchst alle Bohrer und dann hast du das immer noch nicht so schön graviert. |
Gast
25.11.2021, 14:34
@ bigdie
|
Mondpreise |
» Ich wollte nur was kleines 1-5mm, weil ich den dann neben meine neue
» Proxxon Tischbohrmaschine stellen will, in die eh keine größeren Bohrer
» passen. Und 0,3 und solchen Kram brauch ich eh nie. 0,8 und 1mm hab ich
» Hartmetall
Sowas kann man sich doch ratzfatz selber bauen. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 25.11.2021, 14:01
@ bigdie
|
Mondpreise |
Das hier:
https://www.bohrerdiscount24.de/leerkassetten-bohrer/7290/bohrerstaender-aus-kunststoff-41-teilig-1-0-5-0-mm-x-0-1-mm-stgd.?c=9
Gruß
Ralf
» » nicht alles was in den Buchten angeboten wird ist vom Preis her
» » angemessen.
» » Das sieht man an solchen Produkten, dass es tatsächlich auch günstig
» geht:
» »
» »
» https://www.amazon.de/Bohrerregal-f%C3%BCr-Bohrer-von-bis/dp/B07B6RX9PJ/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=bohrer+halter&qid=1637839509&sr=8-6
» »
» » Da gibts auch noch andere günstige Halter...
» » Insbesondere unter der Rubrik:
» » Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen...
» »
» » Bleibt natürlich auch noch der Eigenbau. Vor 30 Jahren bekam ich mal
» einen
» » Plexiblock 25x25cm, 5cm dick den ich passend mit Bohrungen versah.
» » Später fand ich im lokalen Werkzeughandel Bohrerhalter ähnlich wie in
» dem
» » obigen Link. IN 1/10mm Steigung. Neben Bakelit gibts ja auch noch
» » Pertinax!
» »
» » In der Praxis jedoch ist ein Block mit den üblichen Verdächtigen an der
» » Werkbank sinnvoller: Bohrer zum vorbohren für M3.. M6 incl.
» Gewindebohrer,
» » Körner, Reißnadel etc.
» » Daneben habe ich mir auch noch Bohrer für Alu und Kunststoff gegönnt.
» Aber
» » nur ein paar Standardwerte.
» »
» » Hier findest Du auch interessantes:
» » https://www.bohrerdiscount24.de/leerkassetten-bohrer/
» »
» » Gruß
» » Ralf
» »
» » » Habe gerade bei ebay ein altes Bohrer Steckbrett aus Bakelit gekauft
» für
» » » 12€ + Versand. Hätte auch ein Neues sein können, aber 1-5mm in o,1mm
» » » Abstufung hab ich auch neu nur für 20€ gefunden.
» » » Schön war dann aber das da noch weitere Bakelit Sachen angezeigt
» wurden.
» » » Von diesen Teilen habe ich sicher noch 5 oder 6 im Keller, wenn ich
» » wüste,
» » » es gibt tatsächlich einen, der dafür 15€/ Stück zahlt, würde ich die
» » auch
» » » verkaufen
» » » https://www.ebay.de/itm/264680011773?
» » » Das schöne ist ja, auf einem Foto sieht man den Preis, 2,85 Mark der
» » DDR.
» » » Hätte das Schalk Golodkovsky schon gewusst, das man 30 DM dafür im
» » Westen
» » » bekommt, hätte ich nie welche kaufen können
» Ich wollte nur was kleines 1-5mm, weil ich den dann neben meine neue
» Proxxon Tischbohrmaschine stellen will, in die eh keine größeren Bohrer
» passen. Und 0,3 und solchen Kram brauch ich eh nie. 0,8 und 1mm hab ich
» Hartmetall |