cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.08.2021, 09:06 (editiert von cmyk61 am 28.08.2021 um 12:47) |
[gelöst] Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht (Bauelemente) |
Hallo zusammen,
für einen Langzeittest benötige ich ein Verlängerungskabel für den Akku meines Fahrzeugs.
Hintergrund: um die Batterie überhaupt tauschen zu können, müsste der nachgerüstete Gastank ausgebaut werden (Liegt in der Reserverad-Mulde). Aber ich möchte zunächst mal versuchen, dahinter zu kommen, warum sich die Batterie mehrfach tiefentladen hat. Wahrscheinlich geht irgendein Steuergerät nicht mehr in den Sleepmode.
Ich werde mir ne Batterie in den Kofferraum stellen (und verzurren) und dann ans Bordsystem anschließen. Da die Anschlusskabel an den Polklemmen verpresst sind, benötige ich einen 50-100cm langen Adapter mit Batteriepolklemmen auf der einen Seite und Bleiknubbeln o.ä. auf der anderen Seite.
Meine bisherige Sucher war erfolglos. Vielleicht hat jemand von Euch sowas schonmal gesehen oder etwas herumliegen das er abtreten mag, ehe ich mich dran mache, einen alten Bleiakku seiner Pole sägenderweise zu berauben.
Gruß
Ralf |
Theo.
24.08.2021, 09:30
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Hallo
Ich würde ein Starthilfekabel verwenden und alles gut mit Isolieband umwickeln.
Theo |
DIY-Basler

24.08.2021, 09:30
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Hallo!
Beim blauen "C" gibt es div. Batterie-Kabelverlängerungen,
da ist sicher auch was für Dich dabei.
LG.
» Hallo zusammen,
»
» für einen Langzeittest benötige ich ein Verlängerungskabel für den Akku
» meines Fahrzeugs.
» Hintergrund: um die Batterie überhaupt tauschen zu können, müsste der
» nachgerüstete Gastank ausgebaut werden (Liegt in der Reserverad-Mulde).
» Aber ich möchte zunächst mal versuchen, dahinter zu kommen, warum sich die
» Batterie mehrfach tiefentladen hat. Wahrscheinlich geht irgendein
» Steuergerät nicht mehr in den Sleepmode.
» Ich werde mir ne Batterie in den Kofferraum stellen (und verzurren) und
» dann ans Bordsystem anschließen. Da die Anschlusskabel an den Polklemmen
» verpresst sind, benötige ich einen 50-100cm langen Adapter mit
» Batteriepolklemmen auf der einen Seite und Bleiknubbeln o.ä. auf der
» anderen Seite.
» Meine bisherige Sucher war erfolglos. Vielleicht hat jemand von Euch sowas
» schonmal gesehen oder etwas herumliegen das er abtreten mag, ehe ich mich
» dran mache, einen alten Bleiakku seiner Pole sägenderweise zu berauben.
»
»
» Gruß
» Ralf -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
bigdie
24.08.2021, 09:30
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Ist wahrscheinlich einfacher, du spreizt die Stelle etwas auf, wo die Klemmschraube ist und steckst dort einen Kabelschuh dazwischen, der an deine Verlängerungsleitung gepresst ist. |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.08.2021, 12:58
@ Theo.
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Hi Theo,
das ist mir zu wackelig... wenns nur für ein paar Stunden stationär wäre - dann denke ich wärs ok. Aber für mehrere Wochen?
Gruß
Ralf
» Ich würde ein Starthilfekabel verwenden und alles gut mit Isolieband
» umwickeln.
»
» Theo |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.08.2021, 12:59
@ DIY-Basler
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Hi,
» Beim blauen "C" gibt es div. Batterie-Kabelverlängerungen,
» da ist sicher auch was für Dich dabei.
hab ich schon durchgeblättert... Tomaten auf den Augen oder C hat nix passendes...
Gruß
Ralf
» » für einen Langzeittest benötige ich ein Verlängerungskabel für den Akku
» » meines Fahrzeugs.
» » Hintergrund: um die Batterie überhaupt tauschen zu können, müsste der
» » nachgerüstete Gastank ausgebaut werden (Liegt in der Reserverad-Mulde).
» » Aber ich möchte zunächst mal versuchen, dahinter zu kommen, warum sich
» die
» » Batterie mehrfach tiefentladen hat. Wahrscheinlich geht irgendein
» » Steuergerät nicht mehr in den Sleepmode.
» » Ich werde mir ne Batterie in den Kofferraum stellen (und verzurren) und
» » dann ans Bordsystem anschließen. Da die Anschlusskabel an den Polklemmen
» » verpresst sind, benötige ich einen 50-100cm langen Adapter mit
» » Batteriepolklemmen auf der einen Seite und Bleiknubbeln o.ä. auf der
» » anderen Seite.
» » Meine bisherige Sucher war erfolglos. Vielleicht hat jemand von Euch
» sowas
» » schonmal gesehen oder etwas herumliegen das er abtreten mag, ehe ich
» mich
» » dran mache, einen alten Bleiakku seiner Pole sägenderweise zu
» berauben.
» »
» »
» » Gruß
» » Ralf |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.08.2021, 13:00
@ bigdie
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Die Konstruktion der vorhandenen Klemmen ist hierfür ungeeignet. Da sitzt ne Mutter obendrauf die die Klemme spannt.
Gruß
Ralf
» Ist wahrscheinlich einfacher, du spreizt die Stelle etwas auf, wo die
» Klemmschraube ist und steckst dort einen Kabelschuh dazwischen, der an
» deine Verlängerungsleitung gepresst ist. |
karlvvv

Wien, 24.08.2021, 14:15
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Die Konstruktion der vorhandenen Klemmen ist hierfür ungeeignet.
In den meisten Fällen geht das Batteriekabel direkt zum Starter.
Vielleicht kannst du das Kabel ja dort anschliessen und die Batt-klemme einfach isolieren. -- mfg.karl |
Steffen
24.08.2021, 14:18
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Die Konstruktion der vorhandenen Klemmen ist hierfür ungeeignet. Da sitzt
» ne Mutter obendrauf die die Klemme spannt.
»
Unter diese kannst du doch nen Ringkabelschuh klemmen, oder nicht?
Gruß Steffen |
DIY-Basler

24.08.2021, 14:49
@ Steffen
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» » Die Konstruktion der vorhandenen Klemmen ist hierfür ungeeignet. Da
» sitzt
» » ne Mutter obendrauf die die Klemme spannt.
» »
» Unter diese kannst du doch nen Ringkabelschuh klemmen, oder nicht?
»
» Gruß Steffen
Wie misst man den "Anonymen Stromzutzler" in einem System,
normal dann wirklich, parallel oder seriell dazu angeklemmt?
LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
DIY-Basler

24.08.2021, 15:02
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Hallo zusammen,
»
» für einen Langzeittest benötige ich ein Verlängerungskabel für den Akku
» meines Fahrzeugs.
» Hintergrund: um die Batterie überhaupt tauschen zu können, müsste der
» nachgerüstete Gastank ausgebaut werden (Liegt in der Reserverad-Mulde).
» Aber ich möchte zunächst mal versuchen, dahinter zu kommen, warum sich die
» Batterie mehrfach tiefentladen hat. Wahrscheinlich geht irgendein
» Steuergerät nicht mehr in den Sleepmode.
» Ich werde mir ne Batterie in den Kofferraum stellen (und verzurren) und
» dann ans Bordsystem anschließen. Da die Anschlusskabel an den Polklemmen
» verpresst sind, benötige ich einen 50-100cm langen Adapter mit
» Batteriepolklemmen auf der einen Seite und Bleiknubbeln o.ä. auf der
» anderen Seite.
» Meine bisherige Sucher war erfolglos. Vielleicht hat jemand von Euch sowas
» schonmal gesehen oder etwas herumliegen das er abtreten mag, ehe ich mich
» dran mache, einen alten Bleiakku seiner Pole sägenderweise zu berauben.
»
»
» Gruß
» Ralf
Vielleicht gehst mal nach einem vernünftigen Motto,
ein Bild der jetzigen Situation sagt mehr als 1000 Worte,
da wurde ja schon mal was umgebaut, denn eine Batterie
in einem 7er BMW. ist normal auch nicht in der Reserverad-Mulde.
LG. -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |
Kendiman
24.08.2021, 15:55 (editiert von Kendiman am 24.08.2021 um 15:56)
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Hallo zusammen,
»
» für einen Langzeittest benötige ich ein Verlängerungskabel für den Akku
» meines Fahrzeugs.
» Hintergrund: um die Batterie überhaupt tauschen zu können, müsste der
» nachgerüstete Gastank ausgebaut werden (Liegt in der Reserverad-Mulde).
» Aber ich möchte zunächst mal versuchen, dahinter zu kommen, warum sich die
» Batterie mehrfach tiefentladen hat. Wahrscheinlich geht irgendein
» Steuergerät nicht mehr in den Sleepmode.
» Ich werde mir ne Batterie in den Kofferraum stellen (und verzurren) und
» dann ans Bordsystem anschließen. Da die Anschlusskabel an den Polklemmen
» verpresst sind, benötige ich einen 50-100cm langen Adapter mit
» Batteriepolklemmen auf der einen Seite und Bleiknubbeln o.ä. auf der
» anderen Seite.
» Meine bisherige Sucher war erfolglos. Vielleicht hat jemand von Euch sowas
» schonmal gesehen oder etwas herumliegen das er abtreten mag, ehe ich mich
» dran mache, einen alten Bleiakku seiner Pole sägenderweise zu berauben.
»
»
» Gruß
» Ralf
Wenn du die Ursache der Entladung nicht findest und behebst, dann wird
auch der nächste Akku entladen.
An meinem alten 3er BMW entlud sich plötzlich der Akku.
2 mal den Akku erneuert. Der Ärger blieb.
BMW-Werkstatt hatte keinen Rat mehr, Auch ein Bosch-Dienst fand nichts
Auffälliges. Selbst BMW in München antwortete mit einem nichtssagenden
Schreiben.
Daraufhin habe ich den Strom aus des Akkus gemessen.
Ca. 40 mA flossen dauernd. Das hatten die Werkstätten nie bemerkt.
Über die Zeit wurde der Akku stetig entladen.
Danach habe ich nacheinander die Sicherungen gezogen.
Bei einer war der Entladestrom weg.
Der BMW hatte eine LED Inspektionsanzeige. Die war defekt.
Das war der Übeltäter.
Die Sicherung blieb weg, weil damit nur noch die Beleuchtung
des Handschuhfachs verbunden war.
Die Werkstätten hatten den Entladestrom auch schon
gemessen. Aber ihre dicken Amperemeter haben die 40 mA
nicht angezeigt, beziehungsweise wurde der geringe Ausschlag
übersehen. |
Theo.
24.08.2021, 16:21
@ cmyk61
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
Hallo
Um welchen BMW handelt es sich denn? E32? Da benötigen das Steuergerät und die Anzeigeeinheit dauernd Strom damit sie die Einstellungen nicht vergessen. Nach spätestens 3 Wochen Standzeit war die Batterie leer.
Theo |
ollanner
24.08.2021, 16:59
@ Kendiman
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Die Werkstätten hatten den Entladestrom auch schon
» gemessen. Aber ihre dicken Amperemeter haben die 40 mA
» nicht angezeigt, beziehungsweise wurde der geringe Ausschlag
» übersehen.
Dann war die Werkstatt wohl inkompetent und hat auch noch ungeeignetes Messequipment.
Ruhestrom von <5mA wäre angemessen. -- Gruß
Der Ollanner |
ollanner
24.08.2021, 17:02
@ DIY-Basler
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» Wie misst man den "Anonymen Stromzutzler" in einem System,
» normal dann wirklich, parallel oder seriell dazu angeklemmt?
Jede Plusleitung mit feiner Stromzange. Und wie Kendiman schrieb: Sicherungen ziehen und gucken welcher Kreis dann nicht mehr nuckelt. -- Gruß
Der Ollanner |
DIY-Basler

24.08.2021, 17:10 (editiert von DIY-Basler am 24.08.2021 um 17:13)
@ ollanner
|
Verlängerung für Kfz-Batterie-Pole gesucht |
» » Wie misst man den "Anonymen Stromzutzler" in einem System,
» » normal dann wirklich, parallel oder seriell dazu angeklemmt?
»
» Jede Plusleitung mit feiner Stromzange. Und wie Kendiman schrieb:
» Sicherungen ziehen und gucken welcher Kreis dann nicht mehr nuckelt.
Das zeigst mir dann bitte am Objekt, ala 7er BMW,
wo man da überall mit der "Stromzange" rankommt,
bzw. die Idee mit der 2. Batterie als Alternative zu Testzwecken,
war nicht wirklich von mir!
Ich rate mal, Radio m. integriertem Navi?
Zumindest bei einem meiner Voyager war es mal so,
war aber zum Glück alles immer noch in Garantie! -- Es gibt div. negative Meinungen bzgl. Versicherungen, aber Schadenfroh sind die bestimmt nicht. |