Sel

Radebeul, 17.05.2021, 10:38 |
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? (Schaltungstechnik) |
Bei einem Labornetzteil machen die Hersteller die Anordnung der Anschlußbuchsen immer bissel anders. Meistens ist rot (Pluspol) rechts und blau oder schwarz (Minuspol) links. Manchmal in der Mitte gelb oder gelb/grün für die Erde. Bei symmetrischer Spannung den Mittelpunkt in die Mitte, links und rechts entsprechend die beiden anderen Pole.
Gibts eine Norm dafür, wo nun Plus und Minus angeordnet werden soll? Und wie wäre der Standard für den Minuspol, blau oder schwarz?
LG Sel |
xy

17.05.2021, 10:40
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Gibts eine Norm dafür, wo nun Plus und Minus angeordnet werden soll? Und
» wie wäre der Standard für den Minuspol, blau oder schwarz?
Keine Norm. |
bigdie
17.05.2021, 12:42
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» . Meistens ist rot (Pluspol) rechts und
» blau oder schwarz (Minuspol) links.
Beim Statron auf meinem Arbeitsplatz ist es anders herum
Und bei meinen Eigenbauten ist Plus auch immer links.
Selbst bei nummerierten Leitungen halte ich das für gewöhnlich so, das + die Nummer eins ist und die negativste Spannung dann die letzte nummerierte Ader. |
ickke

17.05.2021, 13:29
@ bigdie
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
Statron hat die plus-Anschlüsse tatsächlich immer links. Bei den meisten anderen Herstellern befindet sich jedoch der Minusanschluss links.
Bei älteren Modellen wird für minus meist schwarz verwendet, bei neueren Modellen meistens blau. Früher waren es natürlich schwarz und weiß, mehr Farben gab es damals ja nicht! |
bigdie
17.05.2021, 17:06
@ ickke
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Statron hat die plus-Anschlüsse tatsächlich immer links. Bei den meisten
» anderen Herstellern befindet sich jedoch der Minusanschluss links.
»
» Bei älteren Modellen wird für minus meist schwarz verwendet, bei neueren
» Modellen meistens blau. Früher waren es natürlich schwarz und weiß, mehr
» Farben gab es damals ja nicht!
Da auch bei nicht Statron
https://www.pollin.de/p/netzgeraet-quatpower-ln-3010usb-351951 |
Itzlbritzl
17.05.2021, 19:10
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Gibts eine Norm dafür, wo nun Plus und Minus angeordnet werden soll? Und
» wie wäre der Standard für den Minuspol, blau oder schwarz?
»
» LG Sel
Die ISO Sel 4711-1:2021 beschreibt das näher 
Ist alles erlaubt. Ich kenne auch braun als Masse, auch wieder Automotive spezial Ding.
Solange man sich auskennt nach eigenem Gusto. Schick wäre es, bei mehr Ausgängen, drauf zu schreiben, ob potentialgetrennt oder nicht, erspart das ewige messen  |
ollanner
17.05.2021, 19:16
@ Itzlbritzl
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Solange man sich auskennt nach eigenem Gusto. Schick wäre es, bei mehr
» Ausgängen, drauf zu schreiben, ob potentialgetrennt oder nicht, erspart das
» ewige messen 
Oder ewiges reparieren, wenn man Ausgänge in Reihe oder Parallel schaltet. ;D
Praktisch sind aber einheitlich 19mm Abstand zwischen + und - Buchsen, damit Koax-Adapter wie unten abgebildet passen:
 -- Gruß
Der Ollanner |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.05.2021, 19:20 (editiert von cmyk61 am 17.05.2021 um 19:20)
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
Lieber Sel,
wie immer gilt die Regel: rot ist blau - und Plus ist Minus
Die Norm: 0815-4711
Es ist zwar manchmal sinnvoll Dinge zu regulieren. Aber eine Überregulierung muss auch nicht sein. Denn für viele Normen müsste es dann Ausnahmen und Adapter geben.
Da schaffe ich mir lieber meine eigene "Hausnorm" auch wenn das dann wieder "Adaptierung" bedeutet.
Gruß
Ralf
» Bei einem Labornetzteil machen die Hersteller die Anordnung der
» Anschlußbuchsen immer bissel anders. Meistens ist rot (Pluspol) rechts und
» blau oder schwarz (Minuspol) links. Manchmal in der Mitte gelb oder
» gelb/grün für die Erde. Bei symmetrischer Spannung den Mittelpunkt in die
» Mitte, links und rechts entsprechend die beiden anderen Pole.
»
» Gibts eine Norm dafür, wo nun Plus und Minus angeordnet werden soll? Und
» wie wäre der Standard für den Minuspol, blau oder schwarz?
»
» LG Sel |
Mikee
17.05.2021, 19:27
@ cmyk61
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
Hallo!
ich habe meine eigene Norm. Und die sagt:
Rot = Plus = rechts
Schwarz = Minus = links
so wie übrigens alle meine gekauften Geräte.
Nun kommt's:
Habe ich eine symmetrische Versorgung, kommt Grün hinzu.
Rot = Plus = rechts
Grün = Masse = Mitte
Schwarz = Minus = links
Signalführende Buchsen (z.B. Funktionsgenerator, Burstgenerator) haben blaue Buchsen.
Eingänge (Wobbel, o.ä.) sind Gelb.
Die Massen dazu sind wieder Schwarz.
Das verstehe nur ich.
Mikee |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.05.2021, 20:52 (editiert von cmyk61 am 17.05.2021 um 20:55)
@ Mikee
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
Mich haben die Adernfarben bei den verschiedenen Fernmeldekabeln und Schwachstromkabeln regelmäßig genervt.
Hinzu kommen dann natürlich noch die Farben der Starkstromtechnik, der Kfz-Technik, Kraftwerktechnik hat teilweise auch eigene Farben.
Wen wunderts dass man nach Normen ruft. Aber die sind ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Gruß
Ralf
» Das verstehe nur ich.
» Mikee |
Sel

Radebeul, 17.05.2021, 22:59
@ ollanner
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Praktisch sind aber einheitlich 19mm Abstand zwischen + und - Buchsen,
» damit Koax-Adapter wie unten abgebildet passen
Nö, deswegen nicht.
Die 19mm entsprechen dem Maß von den hierzulande verwendeten Netzsteckern. Ist ganz praktisch, wenns Netzteil natürlich entsprechend ausgelegt ist
LG Sel |
Sel

Radebeul, 17.05.2021, 23:13
@ Mikee
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
Irgendwas muß man sich wirklich für den heimischen Bastelplatz einfallen lassen. Bei mir isses so mit den Buchsen:
Rot "+"
Blau oder Schwarz "-"
Gelb "AC"
Grün/Gelb "Schutzleiter"
Grün "Masse/Erde"
Niederfrequenz, Hochfrequenz oder andere Signale bekommen Cinch, BNC, irgendwelches Koaxgedöns... Stromversorgungen mit Hohlstecker/Buchse sind bei mir immer 12 Volt. Alle was aus dieser "Norm" fällt ist dann auch immer (meist) beschriftet.
Übrigens sind Steckdosen in Gelb bei mir immer galvanisch vom Stromnetz getrennt, Steckdosen in Rot führen Dauerstrom. Alle anderen Farben sind normale Netzsteckdosen.
LG Sel |
matzi682015

Aachen, 18.05.2021, 00:19 (editiert von matzi682015 am 18.05.2021 um 00:22)
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Gibts eine Norm dafür, wo nun Plus und Minus angeordnet werden soll? Und
» wie wäre der Standard für den Minuspol, blau oder schwarz?
»
» LG Sel
Rot ist Schwarz und Plus ist Minus
edit: oh ich sehe Ralf ist mir zuvorgekommen  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
Steffen
18.05.2021, 00:26
@ Sel
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Irgendwas muß man sich wirklich für den heimischen Bastelplatz einfallen
» lassen. Bei mir isses so mit den Buchsen:
» Rot "+"
» Blau oder Schwarz "-"
» Gelb "AC"
» Grün/Gelb "Schutzleiter"
» Grün "Masse/Erde"
»
Was muß man sich bei "Grün" vorstellen?
Nicht mit dem Schutzleiter verbunden, nicht mit dem dem Minuspol verbunden?
Eine Buchse die einfach nirgendwo angeschlossen ist?
Gruß Steffen |
matzi682015

Aachen, 18.05.2021, 04:37
@ Steffen
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» » Irgendwas muß man sich wirklich für den heimischen Bastelplatz einfallen
» » lassen. Bei mir isses so mit den Buchsen:
» » Rot "+"
» » Blau oder Schwarz "-"
» » Gelb "AC"
» » Grün/Gelb "Schutzleiter"
»
» » Grün "Masse/Erde"
» »
» Was muß man sich bei "Grün" vorstellen?
» Nicht mit dem Schutzleiter verbunden, nicht mit dem dem Minuspol
» verbunden?
» Eine Buchse die einfach nirgendwo angeschlossen ist?
»
» Gruß Steffen
Man sollte diese Diskussion an die EU-Kommission weiterleiten, die regeln das schon  -- greets from aix-la-chapelle
Matthes
 |
bigdie
18.05.2021, 06:02
@ Mikee
|
Labornetzteil - Buchsen, gibts einen Standard? |
» Habe ich eine symmetrische Versorgung, kommt Grün hinzu.
» Rot = Plus = rechts
» Grün = Masse = Mitte
» Schwarz = Minus = links
»
Grün ist nun ganz doof. Kann man ja mit grün Gelb verwechseln "Schutzleiter"
Bei Symmetrisch ist bei mir schwarz Masse und blau Minus. |