µC-Flo

29.12.2012, 00:59 |
npn-Transistor schaltet immer (Elektronik) |
Hi,
ich will eine Last über einen Transistor ansteuern, und den Transistort will ich über einen µC ansteuern.
Doch obwohl ich an der Basis noch keine Spannung habe, wird die Last trozdem bestromt.
Wie kann ich es ändern ?
Danke |
Udo
29.12.2012, 01:22
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
Schaltplan ? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 29.12.2012, 08:07
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Hi,
» ich will eine Last über einen Transistor ansteuern, und den Transistort
» will ich über einen µC ansteuern.
» Doch obwohl ich an der Basis noch keine Spannung habe, wird die Last
» trozdem bestromt.
» Wie kann ich es ändern ?
Wie schon von Udo angedeutet, man müsste Deine Schaltung sehen. Damit man Dir allerdings effizient halfen kann, bitte vor dem nächsten Post "7 Tipps für Fragesteller" lesen und umsetzen... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
@@Gast@@
29.12.2012, 11:35
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Hi,
» ich will eine Last über einen Transistor ansteuern, und den Transistort
» will ich über einen µC ansteuern.
» Doch obwohl ich an der Basis noch keine Spannung habe, wird die Last
» trozdem bestromt.
» Wie kann ich es ändern ?
»
» Danke
Pulldown Widerstand? |
µC-Flo

29.12.2012, 11:42
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
Hi,
danke erstmal für die Antworten.
Der Schaltplan ist hier einzusehen:
http://www.dz863.com/drawsch_5201.html
Danke |
olit

Berlin, 29.12.2012, 11:53
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Hi,
» danke erstmal für die Antworten.
» Der Schaltplan ist hier einzusehen:
»

Wenn du dir keinen Spaß mit uns machst,
dann solltest du den Basiswiderstand mal nach masse schalten!  |
Udo
29.12.2012, 12:22
@ olit
|
npn-Transistor schaltet immer |
Wie groß ist der Widerstand ?
Welcher Transistor ?
Transistor falsch angeschloßen ?
Dadurch vielleicht defekt ? |
Tim
29.12.2012, 12:43
@ olit
|
npn-Transistor schaltet immer |
» » Hi,
» » danke erstmal für die Antworten.
» » Der Schaltplan ist hier einzusehen:
» »
» 
»
Um es einfach zu machen:
Lukasevengelium 23.34
...aber im neuen Jahr wird Alles besser...
Tim |
xy

29.12.2012, 12:48
@ Tim
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Um es einfach zu machen:
» Lukasevengelium 23.34
Ich hab schon mal die Würfel geholt. |
Tim
29.12.2012, 13:45
@ xy
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Ich hab schon mal die Würfel geholt.
Bibelfest oder Asterixleser??
wünsche guten Rutsch!
Tim |
gast*
29.12.2012, 14:07
@ Tim
|
npn-Transistor schaltet immer |
» » Ich hab schon mal die Würfel geholt.
»
»
» Bibelfest oder Asterixleser??
»
» wünsche guten Rutsch!
» Tim
und nu? "alea iacta est"? Oder "Rien ne va plus"? |
µC-Flo

29.12.2012, 16:12
@ olit
|
npn-Transistor schaltet immer |
Hi,
danke für die Antworten.
Vielleicht hätte ich das früher sagen sollen:
es handelt sich um einen "Darlington Leistungstransistor TIP 120".
Ich bin noch ein Neuling und habe im Internet ein Bild gefunden und es gleich nachgebaut:
http://www.dz863.com/drawsch_5203.html
Doch obwohl der Schalter offen ist, wird die Last bestromt.
Danke |
xy

29.12.2012, 16:22
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Doch obwohl der Schalter offen ist, wird die Last bestromt.
Wenn der auch nur ein einziges Mal geschlossen war, dann ist der Transistor kaputt, ermordet durch zu viel Basisstrom. |
µC-Flo
29.12.2012, 16:33
@ xy
|
npn-Transistor schaltet immer |
» Wenn der auch nur ein einziges Mal geschlossen war, dann ist der
» Transistor kaputt, ermordet durch zu viel Basisstrom.
Oh!
OK, aber sind 5V denn schon zuviel ? |
xy

29.12.2012, 16:41
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» » Wenn der auch nur ein einziges Mal geschlossen war, dann ist der
» » Transistor kaputt, ermordet durch zu viel Basisstrom.
»
» Oh!
» OK, aber sind 5V denn schon zuviel ?
Wie ist doch gleich die Einheit des elektrischen Stroms? |
olit

Berlin, 29.12.2012, 16:44
@ µC-Flo
|
npn-Transistor schaltet immer |
» » Wenn der auch nur ein einziges Mal geschlossen war, dann ist der
» » Transistor kaputt, ermordet durch zu viel Basisstrom.
»
» Oh!
» OK, aber sind 5V denn schon zuviel ?
Zum killen reicht’s!
Aber vorhin, hattest du noch einen Basiswiderstand drin.
Du willst uns verarschen!  |