Gast
20.06.2022, 01:28
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» Und wer absolut sicher gehen will, oder einfach nur gerne mit Thermit
» spielt: https://frank.geekheim.de/?p=2423 
Sinnloser Aufwand. Wenn ich schon die Platten ausbaue, brauche ich sie hinterher nur mal fallen lassen.  |
bastelix
19.06.2022, 23:32
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» Töpferofen!
Ja, gute Idee. Zumindest wenn man auf den extrem hohen Nerdfaktor bei der Schutzkleidung verzichten kann  |
xy

19.06.2022, 23:27
@ bastelix
|
Festplatte - Daten löschen |
» Und wer absolut sicher gehen will, oder einfach nur gerne mit Thermit
» spielt: https://frank.geekheim.de/?p=2423 
Töpferofen! |
bastelix
19.06.2022, 23:17 (editiert von bastelix am 19.06.2022 um 23:18)
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» h2testw reicht völlig.
Kommt auf die Platte und deren Gesundheitszustand an. Zusätzlich noch wie sensibel die (unverschlüsselt gespeicherten) Daten sind.
Sicher verschlüsselte Platte? Ein mal h2testw oder dd if=/dev/null für die paranoiden.
Unverschlüsselte oder unzureichend verschlüsselte Platte? Da würde ich, vor allem SSDs, schon ein Tool zum sicheren Löschen der Platte verwenden. Wie oft man dann das mit dem Überschreiben macht muss man selbst anhand der Daten beurteilen.
Das BSI schreibt dazu:
"Moderne Festplatten erlauben die Anwendung des Befehls ATA-"Enhanced Security Erase". Hierbei wird eine herstellerspezifische Routine in der Festplatte angestoßen, welche die gesamte Festplatte inklusive defekter Speicherbereiche löschen soll. Bei SSD oder SSHD wird diese Löschmethode empfohlen. Die Anwendung des Befehls sollte mit dem oben angeführten Überschreiben kombiniert werden." Quelle: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Daten-sichern-verschluesseln-und-loeschen/Daten-endgueltig-loeschen/daten-endgueltig-loeschen_node.html
(Zu der komplett hirnrissigen SEO URL sage ich jetzt lieber mal nix...)
Und wer absolut sicher gehen will, oder einfach nur gerne mit Thermit spielt: https://frank.geekheim.de/?p=2423  |
xy

19.06.2022, 23:07
@ Gast
|
Festplatte - Daten löschen |
» » » Dann noch ein gutes Löschprogramm
» »
» » h2testw reicht völlig.
»
» Das ist doch ein gutes Programm. Löscht zwar nicht,
Vorher natürlich schnellformatierung durchführen.
» aber überschreibt 1 A,
» Daten sind dann wech. Und so schön klein mit 409kB 
Kein unnötiger Ballast. |
Gast
19.06.2022, 22:55
@ xy
|
Festplatte - Daten löschen |
» » Dann noch ein gutes Löschprogramm
»
» h2testw reicht völlig.
Das ist doch ein gutes Programm. Löscht zwar nicht, aber überschreibt 1 A, Daten sind dann wech. Und so schön klein mit 409kB  |
xy

19.06.2022, 22:14
@ Kendiman
|
Festplatte - Daten löschen |
» Dann noch ein gutes Löschprogramm
h2testw reicht völlig. |
ingo

19.06.2022, 21:40
@ silent_max
|
Festplatte - Daten löschen |
Wenn die Festplatte einen SATA Anschluss hat, dann geht das.
Gruß Ingo |
Kendiman
19.06.2022, 20:42
@ silent_max
|
Festplatte - Daten löschen |
» Hallo liebe Gemeinde.
»
» Ich wollte ein paar Festplatten einschicken und wollte vorher wie hier
» beschrieben
»
» https://www.pcwelt.de/tipps/Windows-Externe-Festplatten-sicher-loeschen-1247183.html
»
» die Daten löschen.
»
» Nur, was mir nur nicht klar ist: Mit welchem Kabel stell ich die Verbindung
» zwischen Computer und Festplatte her und teils auch die Stromversorgung?
»
» Gruß
»
» Max
Um eine ausgebaute Festplatte mit dem PC zu verbinden
benötigt man eine Docking Station. (ab ca. 20 Euro)
Dann noch ein gutes Löschprogramm und die
Festplatte enthält keine Daten mehr.
Bei größeren Festplatten kann das schon mal
mehrere Stunden dauern. |
silent_max

19.06.2022, 20:38
@ Gast
|
Festplatte - Daten löschen |
» » Mit welchem Kabel stell ich die Verbindung
» » zwischen Computer und Festplatte her und teils auch die Stromversorgung?
» Dafür gibt es Adapter die sowohl IDE wie auch SATA über einen USB-Port
» anbieten. Dazu gehört noch ein Netzteil, welches die
» Stromversorgungsanschlüsse für IDE bzw. Sata gewährleistet.
»
»
» 
Habe gerade bei einem Online Anbieter das hier gesehen
Inateck USB 3.0 zu SATA Konverter Adapter für 2.5 / 3.5 Zoll Laufwerke HDD SSD mit 12V 2A Netzteil
Würde das auch gehen? -- Where is the madness ... |
silent_max

19.06.2022, 20:35
@ ingo
|
Festplatte - Daten löschen |
» Zeig Mal ein Bild der Anschlüsse.
»
» Gruß Ingo
Die Bilder folgen -- Where is the madness ... |
Gast
19.06.2022, 18:40
@ silent_max
|
Festplatte - Daten löschen |
» Mit welchem Kabel stell ich die Verbindung
» zwischen Computer und Festplatte her und teils auch die Stromversorgung?
Dafür gibt es Adapter die sowohl IDE wie auch SATA über einen USB-Port anbieten. Dazu gehört noch ein Netzteil, welches die Stromversorgungsanschlüsse für IDE bzw. Sata gewährleistet.
 |
ingo

19.06.2022, 18:12
@ silent_max
|
Festplatte - Daten löschen |
Zeig Mal ein Bild der Anschlüsse.
Gruß Ingo |