Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Wolfgang Horejsi(R)

23.04.2021,
22:11

@ DIY-Basler

Diode oder nicht Diode

» »
» » Da habe ich noch ein paar MBR3045, die haben 0,40V bei 4,5A, das sollte
» mir
» » genügen.
» »
» » Kann man da auch etwas mit Powermosfets als Diode machen? Mir fällt
» gerade
» » keine Schaltung ein, die geeignet wäre.
»
» Hallo!
»
» Hast schon mal bei SolarEdge.com vorbei geguckt,
» wie die sowas in der Professionellen Ecke lösen würden?
»
» Speziell mit der Ost/West Beschattung.
»

Nein.

Wolfgang Horejsi(R)

09.05.2021,
22:28

@ Wolfgang Horejsi

Diode oder nicht Diode

» » Habe grade mal nachgemessen bei einem Exemplar welches ich hier in der
» » Bastelkiste habe (DSA90C200HR). Beide Dioden in Parallelschaltung, 12
» Volt
» » Spannung, 10 Ampere Strom --> Spannungsabfall über die Dioden 0,36 Volt.
» »
»
» Da habe ich noch ein paar MBR3045, die haben 0,40V bei 4,5A, das sollte mir
» genügen.

Die MBR3045 funktioniert gut, mit einem kleinen Kühlkörper steckt sie 8A ohne größere Erwärmung weg.

bigdie(R)

10.05.2021,
16:21

@ Wolfgang Horejsi

Diode oder nicht Diode

» » Habe grade mal nachgemessen bei einem Exemplar welches ich hier in der
» » Bastelkiste habe (DSA90C200HR). Beide Dioden in Parallelschaltung, 12
» Volt
» » Spannung, 10 Ampere Strom --> Spannungsabfall über die Dioden 0,36 Volt.
» »
»
» Da habe ich noch ein paar MBR3045, die haben 0,40V bei 4,5A, das sollte mir
» genügen.
»
» Kann man da auch etwas mit Powermosfets als Diode machen? Mir fällt gerade
» keine Schaltung ein, die geeignet wäre.
Das einfachste sind 2 Wechselrichter:-D
aber ein paar Schottky reichen auch. Bin auch gerade am Basteln für meinen Solarkoffer fürs Wohnmobil:-D

bigdie(R)

10.05.2021,
23:16

@ Wolfgang Horejsi

Diode oder nicht Diode

Meine 2 Dioden für den Solarkoffer sehen so aus




Vorhin mal getestet. Bei 6A merkt man an der Diode so gut wie Nichts. Durchlassspannung bei 6A 0,4V. Den mittleren Anschluss ( gemeinsame Kathode) hab ich abgezwickt. Geht über die Kühlfahne auf den Kühlkörper Beide Anoden der doppel Diode gehen auf die gleiche Klemme.
6A liefert mein 50Wp Panel sicher nie.
Wenn das Gerät fertig ist, muss ich noch eine Leistungs Z-Diode basteln, die an den Akku kommt und 100 Watt oder besser 200 verbraten kann, wenn die Spannung über 14,6V geht.