Forum
Wassertropfen fotografieren (Elektronik)
»
» Versuche Wassertropfen
Fallende Wassertropfen oder auftreffende Wassertropfen?
zu fotografieren und ohne elektronische Hilfsmittel
» ist das ein Glücksspiel. Ich habe eine Infrarotlichtschranke gekauft,
» gelötet, doch leider ist diese nicht sensibel genug.
Was bedeutet nicht sensibel genug? Spricht nicht an? oder zu langsam?
»
» Im idealen Fall (nicht des Tropfens! ) würde die Lichtschranke oder
» die Laserschranke die Blitzgeräte mit Zeitverzögerung auslösen.....
»
Das Problem ist normalerweise eine Zeitverzögerung die man nicht möchte.
» » kosten zwischen 200-500 Euros....puhhhh
Das ist gemessen an den anderen Preisen einer ordentlichen Ausrüstung nicht viel.
Hallo
Eine solche Lichtschranke braucht ein Linsensystem zur Bündelung des Lichtstrahls, oder du benutzt als Sender gleich eine Laserdiode, aber auch die muss sich mit einer Linse scharfstellen lassen. Ein Infrarotempfänger reagiert auch auf Laserdioden.
Wassertropfen sind doch noch einfach weil man beliebig wiederholen und probieren kann.
Ich hoffe, du benutzt eine digitale Spiegelreflex mit manuell auslösbarem Zusatzblitz. Die Kamera kommt auf ein Stativ und der Blitz auf ein Zweites. Die Lichtschranke bekommt ein Drittes. Wenn der Laserstrahl durch den Tropfen unterbrochen wird, löst das Relais am Empfänger den Blitz aus. Wenn eine Zeitverzögerung zwischen Laserstrahlunterbrechung und Blitzauslösung besteht, muss die Kamera zum Ausgleich etwas tiefer angebracht werden (bei fallendem Tropfen). Bei auftreffendem Tropfen muss dein System eben schnell genug sein. Aufgenommen wird dann bei dunklem Raum und offenem Verschluss.
Theo
Gesamter Thread:














