Forum
Reedrelais Meder SIL05-1A72-71L (Bauelemente)
Hallo Markus,
ein Blick ins Datenblatt (insbesondere das "winzig gedruckte" offenbart zudem, dass die Werte für Anzugszeiten, Kontaktwiderstände etc mit erhöhter Betriebsspannung erfolgt (40% overdrive).
Ein Relais derart flattern zu lassen - dafür sind DIESE Teile nicht ausgelegt.
Ein netter Vergleich ist vielleicht der mit dem menschlichen Herzen welches mit ca 1 Hz schlägt. Bei einer Durchströmung mit 230V 50Hz flattert das Herz ja auch heftigst (mit 50 Hz) und neigt dazu einen irreparablen Schaden davon zu tragen.
» Die Anzugverzögerung und Abfallverzögerung war ja beim Defekten nicht so
» wie erwartet ...beim Anderen eben schon !
Für so was gäbe es die Qualitätskontrolle die allerdings in Absprache mit dem Hersteller in einem entsprechenden Messaufbau erfolgen sollte.
In Euren Fall mutmaße ich eher die Aufgabenstellung: "mal sehen was das Teil aushält."
oder "Jugend forscht" !
» Somit sind weitere Sorgen um das Wohlergehen des/der Relais völlig unnötig
» und unbegründet !
Ahhah hopp - keine Relais die in die ewigen Relaisgründe eingehen - das beruhigt mein olles Fernmelder-Herzchen
» Vielen Dank trotzdem
immer gerne
Gruß
Ralf
» Liebe Grüße
» Markus
Gesamter Thread:



















