Forum
Absicherung Stelltrafo (Bauelemente)
» » Wie hier schon geschrieben, die Sicherung unbedingt primär einbauen.
» » Außerdem würde ich eine träge Sicherung 5x20mm mit Sandfüllung einbauen.
» » Normwert ist übrigens 630mA. Sollte die häufig mal durchbrennen beim
» » Einschalten, dann kannste locker auf 800mA gehen.
» »
» » LG Sel
» Ich nicht, denn stellst du den Trafo auf 10V kannst du ihm knapp 15A
» entnehmen Das hält die Sekundärwicklung garantiert nicht aus, wenn man den
» Trafo von 0-250V stellen kann.
Am besten wären zwei Sicherungen.
Gesamter Thread:
Absicherung Stelltrafo - v!nschger
, 17.06.2021, 16:16

Absicherung Stelltrafo - xy
, 17.06.2021, 17:03

Absicherung Stelltrafo - Hartwig
, 17.06.2021, 17:05

Absicherung Stelltrafo - Wolfgang Horejsi
, 17.06.2021, 18:45

Absicherung Stelltrafo - Sel
, 17.06.2021, 19:48

Absicherung Stelltrafo - bigdie
, 18.06.2021, 05:40

Absicherung Stelltrafo - xy
, 18.06.2021, 07:11

Absicherung Stelltrafo - Sel
, 18.06.2021, 09:56

Absicherung Stelltrafo - xy
, 18.06.2021, 10:23

Absicherung Stelltrafo - bigdie
, 18.06.2021, 11:33

Absicherung Stelltrafo - Sel
, 18.06.2021, 18:58

Absicherung Stelltrafo - Steffen, 18.06.2021, 19:57
Absicherung Stelltrafo - Sel
, 18.06.2021, 21:06

Absicherung Stelltrafo - xy
, 18.06.2021, 21:14

Absicherung Stelltrafo - Wolfgang Horejsi
, 18.06.2021, 22:41

Absicherung Stelltrafo - v!nschger
, 23.06.2021, 09:45

Absicherung Stelltrafo - Wolfgang Horejsi
, 23.06.2021, 11:15
