Forum
LED (SMD) auslöten ohne Krampf? (Bauelemente)
» Ist es möglich diese SMD-LEDs mit einem normalen Lötkolben (und Lupe)
» auszulöten, ohne das die Leiterflächen kaputt gehen? Wie macht man das?
»
»
»
» Ich möchte auf die Leiterplatte normale LEDs, aber sehr viel hellere Typen,
» auflöten. Ja ich weiß, die dann anderen Flußspannungen muß ich beachten
» (andere Vorwiderstände).
»
» Wenn die LED dabei kaputt geht wäre mir das egal. Gesetzt aber den Fall es
» würde sich um "wertvolle" LEDs handeln, wie bekommt man die von der
» Leiterplatte, ohne Zerstörung? Die Dinger sind ja nicht nur gelötet,
» sondern wurden vorher auch noch geklebt. Jedenfalls ist das meistens so.
» Ein weiteres "rückgewinnenswertes" Bauelemt wären Induktivitäten. Die haben
» meist 2 oder 4 Beinchen, sind geklebt, Rastermaß oft 12,5mm. Und wie siehts
» mit Halbleitern und deren aufgelötete Kühlfähnchen aus? Lötkolben drauf und
» hoffen?
»
» LG Sel
Ich bau mir da kleine Hilfsmittel aus Kupferdraht. Allerdings hab ich noch kein Griffstück und halte sie mit der Zange.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:




















