Forum
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik (Bauelemente)
Hallo zusammen,
ich muss ein Signal ziemlich schnell (ca. 2MS/s) abtasten. Hierfür gibt es nun relativ kostenintensive Messtechnik von zB NI, oder preisgünstige und wahnsinnig schnelle USB-Oscilloskope für nicht mal 500 Euro.
zB
https://store.digilentinc.com/analog-discovery-2-100msps-usb-oscilloscope-logic-analyzer-and-variable-power-supply/
Ich verstehe nicht, was der große Nachteil an den USB-Oszilloskopen ist. Warum können die so günstig sein? Haben die irgendwelche Nachteile wie Temperatursensitivität, Crosstalking o.ä.?
Über Nachhilfe oder Literaturhinweise würde ich mich sehr freuen.
Beste Grüße+Danke
ttttoben
Gesamter Thread:
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - tttoben, 02.01.2019, 18:32
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - Gast, 02.01.2019, 18:42
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - tttoben, 02.01.2019, 18:48
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - xy
, 02.01.2019, 19:48

FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - tttoben, 02.01.2019, 20:23
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - xy
, 02.01.2019, 21:13

FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - tttoben, 03.01.2019, 10:40
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - @@Gast@@, 03.01.2019, 09:44
FPGA Developer Boards und teure Messtechnik - Thorsten Lieb, 26.03.2023, 17:30