Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stroboskop (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 12.11.2025, 12:27 Uhr

» » Aber lieber wüßte ich, wie man das ausrechnet, welche Leistung der
» » Vorwiderstand haben muß bei z.B. max. Blitzfrequenz von 15 Hz z.B.
» »
» » Weder weiß ich wie hoch der Strom ist, noch welche Spannung an dem
» » Vorwiderstand abfällt.
» » »
» Du hast doch ein Messgerät und sogar einen Oszi. Ist das kompliziert den
» Strom zu messen?

Klar habe ich Meßgeräte, aber es handelt sich ja um impulsförmige Ströme bzw. Spannungen am Widerstand.

» oder die Spannung über dem Widerstand? Wenn du ein
» schönen alten analogen Spannungsmesser hast, der auch noch träge ist,
» wird es sogar ziemlich genau:-D

Ja, ich habe ein Zeigerinstrument. Wenn die Blitzfrequenz 3Hz beträgt, dann pendelt der Zeiger, wie soll ich da den Mittel- oder Effektivwert von Strom und Spannung ablesen können?

Bei 15 Hz pendelt zwar der Zeiger nicht mehr, aber es stellt sich dieselbe Frage. Mit 2^0,5 kann ich ja nicht rechnen, gilt ja nur für sinusförmige Spannungen.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Stroboskop - matzi682015(R), 11.11.2025, 22:51 (Elektronik)
Stroboskop - bigdie(R), 12.11.2025, 05:53
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 05:58
Stroboskop - Ingoingo, 12.11.2025, 07:06
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 07:14
Stroboskop - bigdie(R), 12.11.2025, 08:19
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 08:27
Stroboskop - Cmykgast, 12.11.2025, 09:44
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 10:54
Stroboskop - bigdie(R), 12.11.2025, 12:14
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 12:27
Stroboskop - bigdie(R), 12.11.2025, 21:26
Stroboskop - xy(R), 12.11.2025, 12:17
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 12:32
Stroboskop - bigdie(R), 12.11.2025, 12:29
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 12:36
Stroboskop - xy(R), 12.11.2025, 12:39
Stroboskop - cmyk61(R), 12.11.2025, 16:17
Stroboskop - matzi682015(R), 12.11.2025, 18:55